2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
Als Aufsteiger gut im Geschäft. F: steevy84 - fotolia
Als Aufsteiger gut im Geschäft. F: steevy84 - fotolia

Der FuPa-Wintercheck: Spvgg. Neu-Isenburg

Klassenerhalt als Ziel +++ Uworuya: "Wir haben einen super Saisonstart hingelegt" +++ Am Ende wurden Federn gelassen

Neu-Isenburg. Bei der Spvgg Neu-Isenburg ist man zur Winterpause ein klein wenig enttäuscht. So konnte man als Aufsteiger aus der Verbandsliga in den ersten sechs Saisonspielen ganze zwölf Punkte holen und übertraf damit alle Erwartungen. Jedoch sollte im Anschluss eine Durststrecke von elf sieglosen Spielen folgen. Zwar holte die Spielvereinigung auch sechs Unentschieden, jedoch verlor man dadurch an Boden und steht nach dem langersehnten fünften Sieg Ende November auf dem zwölften Rang, punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz. Über die sportliche Situation zur Winterpause sprach FuPa mit Ephraim Uworuya, der erst im November zur Mannschaft stieß.

Der Rückblick

In die Saison startete man mehr als erfolgreich. Als Neuankömmling in der Liga konnte man aus den ersten sechs Spielen vier Siege einfahren und alle Erwartungen übertreffen. Jedoch sollte der fünfte Erfolg erst mehr als zwei Monate später folgen, in der Rückrunde gegen den FC Eberbergland. Zwischendrin ging es laut Uworuya sehr "holprig" zu. So konnte man nur sechs Punkte aus elf Partien einfahren. Der 28-jährige Deutsch-Nigerianer führte aber fort, dass man durch diese Sieglosserie als Team enger zusammengerückt sei, sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und weiter am Konzept festhielt. Dies sollte Ende November mit einem 2:1-Sieg gegen Eberbergland belohnt werden. "Daran wollen wir jetzt noch im letzten Saisonspiel anknüpfen und danach gestärkt in die Winterpause gehen. Dann hätten wir genug Zeit, um an den Schwächen zu feilen und können uns für die restlichen Spiele im neuen Jahr wappnen."

Was bringt die Zukunft?

Damit die nahe Zukunft sportlich erfolgreich bestritten werden kann, will man sich im Winter personell wie auch taktisch verbessern. So wolle man personell im Winter neues Spielermaterial an Land ziehen. So könnte es laut Uworuya zu einem Transfer von Spieler Damien Lettelier von SV Erlenbach kommen. Dieser absolviert momentan eine Art Probetraining und überlegt sich seinem Kumpel Uworuya anschließen. Weitere Transfers seien nicht ausgeschlossen, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht spruchreif. Zudem appellierte der 28-Jährige Defensivspezialist an seine Teamkollegen: "Grundsätzlich gibt es immer Verbesserungen für die Winterpause. Wir müssen im neuen Jahr noch mehr aus uns herauskommen und Verantwortung übernehmen, vorallem die älteren Spieler."

Das sportliche Ziel

Selbstverständlich gibt es auch Mannschaften aus der Liga, die überraschen oder enttäuschten: "Die Mitaufsteiger VFB Ginsheim und der SC Waldgirmes haben uns total überrascht. Beide Teams spielen eine gute Rolle." Borussia Fulda und RW Frankfurt spielten eine schlechter Rolle, als man vor der Saison annehmen konnte. Zu seinen Zielen sagte der 28-Jährige: „Das größte sportliche Ziel für dieses Saison bleibt der Klassenerhalt. Das sollte bei einer ähnlichen Rückrunde im Bereich des Machbaren liegen."

Aufrufe: 019.12.2017, 10:00 Uhr
Philipp SehrAutor