2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Der FC Thalwil will ins Tabellenmittelfeld

Ein echter Abstiegskandidat? Mitnichten. Der FC Thalwil vermochte in der der Erstliga-Gruppe 3 einige Male zu überraschen.

Er war nach einer turbulenten Sommerpause mit unendlich vielen Wechseln ohne (oder ganz wenig) Kredit in die Erstliga-Saison der Gruppe 3 gestartet.

Die Fehleinschätzung der Chefköchin
"Ich glaube es wird nicht reichen, denn die anderen Teams in dieser Liga haben meines Erachtens alle, ausser United, ein besseres Team, nicht talentierter, aber minim besser", prognostizierte Betty Böser deshalb dem FC Thalwil eine schwierige Saison in der Erstliga-Gruppe 3.

Nur: Unsere Chefköchin sollte sich irren. Die "Nummer 1 am Zimmerberg" überraschte die Konkurrenz, sodass unsere Chefköchin nun konstatierte. "Thalwil steht auf Rang elf und hat sich dies auch verdient; mit Talent, Einstellung und einem umsichtigen Präsidenten."

Tatsächlich: Der FCT setzte es im Verlauf der ersten Meisterschaftshälfte einige Akzente. Allen voran gegen den hochdekorierten FC Kosova, der gerademal einen Punkt aus den beiden Direktduellen holte.

Die Direktkonkurrenten bezwungen
Die Thalwiler bezwangen aber auch potenzielle Mitabstiegskandidaten wie Höngg (2:0), Winterthur U-21 (2:0) oder Gossau SG (1:0) und überwintern deshalb mit einem satten Polster von neun Punkten auf den Abstiegsstrich. Dort klassiert ist nach 14 Runden der FC United Zürich, gegen den es aber ausgerechnet die einzige ziemlich ärgerliche Niederlage (0:2) absetzte.

Wie auch immer: FCT-Sportchef Dimitris Demiros blickt zuversichtlich nach vorne. Dazu gehört auch die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Trainer Marco Bolli. "Wir streben einen Platz im Mittelfeld an um ein Fundament für die neue Saison zu schaffen", betonte Demiros.

Testspiel gegen georgischen Meister
Nicht zuletzt um dieses Ziel zu erreichen reist der Erstligist vom 13. bis 17. Februar auch für ein Trainingslager in die Südtürkei. Dort wartet als eigentlicher Höhepunkt in einem Testspiel der georgische Meister FC Saburtalo als Gegner.

Im personellen Bereich gab der Verein bereits früh die Verpflichtung Luca Moscatiello vom Mitkonkurrenten Mendrisio bekannt. Ebenfalls neu in Thalwil sind Luca Ardito (Red Star) und Dimitrios Chassanidis (Wädendswil).

Das Trio kam auch bereits im ersten Test gegen den Zweitligisten Rotkreuz zum Einsatz (0:2). Weitere mögliche Neuzuzüge befinden sich derzeit im Probetraining.

Sodano bereits wieder weg
Dagegen zog es Adriano Sodano einmal mehr schnell wieder an eine andere Destination. Die neue Station des vielgereisten Italieners ist Interregio-Aufsteiger Adliswil.

Der in der Vorrunde wenig berücksichtigte Philipp Allemann schloss sich dem FC Aegeri an und Diego Herrera soll es zurück nach Chile ziehen.

Zuzüge: Luca Moscatiello (Mendrisio), Luca Ardito (Red Star), Dimitrios Chassanidis (Wädenswil). - Abgänge: Adriano Sodano (Adliswil), Philipp Allemann (Aegeri), Diego Herrera (zurück nach Chile), Valentino Giansiracusa, Alessandro Quarta (beide offen).
Aufrufe: 022.1.2019, 07:01 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor