2024-06-12T11:40:35.807Z

Spielbericht
Sichere Beute: Waakirchens Keeper Sebastian Klugherz konnte diese Chance von Murnaus Christian Mayer (l.) vereiteln.
Sichere Beute: Waakirchens Keeper Sebastian Klugherz konnte diese Chance von Murnaus Christian Mayer (l.) vereiteln.

Der erste Punkt gegen ein Top-Team

SV Waakirchen-Marienstein - Im sechsten und damit letzten Spiel gegen eines der drei Top Teams der Kreisliga ist dem SV Waakirchen der erste Punktgewinn geglückt. Beim TSV Murnau stand es nach 90 Minuten 2:2.

Mit dem Erfolgserlebnis im Gepäck konnte sich die halbe Waakirchner Mannschaft nach dem Schlusspfiff direkt auf den Weg zum DFB-Pokalfinale nach Berlin machen. Zuvor zeigten die Gäste eine starke Vorstellung. Selbst durch einen frühen Rückstand ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen. „Das Spiel hatte gar nicht richtig begonnen, da waren wir schon hinten“, sagte SVSprecher Vincent Lechner. An der Grundlinie wurde der Ball quer gespielt, kugelte an Freund und Feind vorbei zu Patrick Witzke, der aus fünf Metern ohne Mühe einschieben konnte. Florian Limmer scheiterte wenig später alleine vor dem Murnauer Keeper. Die Hausherren hatten zwar mehr Spielanteile, die besseren Möglichkeiten dafür der SV. So scheiterte Niki Weigl mit einem Kopfball aus elf Metern am Keeper, ehe sich SV-Torhüter Sebastian Klugherz zum ersten Mal auszeichnen konnte. Kurz vor der Pause klingelte es dann gleich im Doppelpack: Peter Fischer brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld auf Weigl, der verlängerte auf Josef Förderer. Dessen Lupfer bedeutete den Ausgleich. Beim nächsten Angriff der Gäste spielte Klaus Kinshofer quer zu Florian Limmer. Dieser legte sich den Ball vor und traf aus 25 Metern über den Keeper hinweg zum 2:1. Mit dem Pausenpfiff rettete Klugherz mit einer Glanzparade die Führung. Auch nach der Pause blieb das Tempo hoch. Nach einer guten Stunde fiel das 2:2. Ein Freistoß „aus unmöglichem Winkel“ (Lechner) segelte durch die Mauer hindurch ins kurze Eck – Klugherz war chancenlos. Christian Wartner und Sebastian Fischer hatten noch gute Möglichkeiten zum Siegtreffer, doch es blieb beim letztlich leistungsgerechten 2:2. „Für die Zuschauer war es ein interessantes Spiel“, resümierte Trainer Michael Kinshofer. „Der Punkt geht für beide Seiten in Ordnung, weil wir die besseren Chancen und Murnau mehr vom Spiel hatte.“ Man habe gemerkt, dass Waakirchen ab der 70. Minute platt war. „Aber wir haben dann noch gute Konter gesetzt.“ Von THOMAS SPIESL

Aufrufe: 014.5.2012, 00:00 Uhr
or-pressedienst.at - Miesbacher MerkurAutor