2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Symbolfoto: Benjamin Wiens / pixelio.de
Symbolfoto: Benjamin Wiens / pixelio.de

Deftige Niederlagen zum Saisonabschluss

Hainstadt/Rimhorn verliert in Gruppenliga 0:9, Höchst sogar 0:11

Verlinkte Inhalte

Auch in der Frauen-Gruppenliga endete die Saison am Wochenende: Noch einmal mussten die Odenwälder Teams teils happige Auswärtsniederlagen verdauen, ehe das Trio geschlossen den Weg in die Kreisoberliga antreten wird.

Viktoria Schaafheim – SG Hainstadt/Rimhorn 9:0 (1:0). Die Personalsorgen begleiteten Aufsteiger Hainstadt/Rimhorn bis ins letzte Saisonspiel: „Meine Mannschaft leistete 39 Minuten lang über eine engagierte kämpferische Vorstellung kräftig Gegenwehr, ehe Schaafheim durch Stefanie Hirschl den ersten Treffer setzte und damit zur Pause 1:0 führte“, berichtete Hainstadts Trainer Thomas Old. In kurzen Abständen bauten Sabrina Bieber (54.), Stefanie Hirschel (56.), Anna Becker (61.) und Lisa Krämer (65.) den Schaafheimer Vorsprung auf 5:0 aus. „Nach der Halbzeit knüpften wir kräftemäßig nicht mehr an die Leistung der ersten 45 Minuten an“, so der Coach weiter. Als auch die Konzentration nachließ, schlug Schaafheim in der Schlussphase nochmals zu: Anna Becker (75.), Cecilia Akman (76.), Melanie Stäckler (77.) sowie Anna Kluger (90.) trafen für die Spielgemeinschaft noch viermal.

Opel Rüsselsheim II – VfL Michelstadt 5:3 (2:1). Der Spielverlauf war deutlicher, als es das Endergebnis vermuten lässt. Nach der überraschenden VfL-Führung von Hannah Weyrauch (13.) übernahmen die Rüssselsheimerinnen das Kommando und glichen postwendend durch Eva Maria Kolodziej (15.) aus. Noch vor dem Seitenwechsel besorgte Sina Borowski (30.) die Rüsselsheimer Führung. Nach der Pause konnte sich Michelstadt kaum vom Druck der Gastgeberinnen befreien. Wiederum Sina Borowski (52.), Wiebke Plewe (67.) und Viktoria Bischoff (75.) schossen den SCO II mit 5:1 in Front. Erst in der Schlussphase kam dann auch der Gast zu brauchbaren Chancen und verkürzte durch Amelie Arndt (80.) und Iris Löffler (83.).

FSG Nauheim/Königstädten – TSV Höchst 11:0 (7:0). Bitterer geht es kaum: Völlig chancenlos präsentierte sich der TSV und kassierte die höchste Niederlage der Saison. Bereits vor der Pause hatte Höchst dem zielstrebigen Vortrag der FSG nichts entgegenzusetzen. Vanessa Lleshaj (1.), Jasmin Görgen (8., 30.), Marie Textor (14., 28.), Jennifer Pulnik (18.) und Melanie Coutu (45., Foulelfmeter) schossen eine 7:0-Führung gegen die Höchster Bröckeldefensive heraus. Der Sturmlauf der FSG hielt in Durchgang zwei an: Jana Ewert (61., 66.), Michaela Münch (72., Eigentor) und Melanie Coutu (73.) trieben das Resultat in die Höhe.

Aufrufe: 031.5.2016, 10:42 Uhr
Thomas NikellaAutor