2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Symbolfoto: Rainer Sturm / pixelio.de
Symbolfoto: Rainer Sturm / pixelio.de

Blitz, Donner und elf Tore

Nauheim/Königstädten feiert Kantersieg gegen TSV Höchst

Verlinkte Inhalte

Schützenfest zum Saisonabschluss: Mit einem 11:0-Kantersieg über Schlusslicht TSV Höchst verabschiedeten sich die Gruppenliga-Fußballerinnen der FSG Nauheim/Königstädten aus der Runde. Zur Belohnung kletterten sie auf den sechsten Tabellenplatz. In der zweiten Saisonhälfte blieb die FSG ungeschlagen.

Eine schwache Vorstellung boten dagegen die Frauen von Kickers Mörfelden. Vom Tabellenachten FV Eppertshausen kehrten sie mit einer 2:3-Niederlage zurück. Rang vier war ihnen aber schon vorher sicher.

FSG Nauheim/Königstädten – TSV Höchst 11:0 (7:0). Die FSG glänzte mit sehenswerten Kombinationen von der Abwehrreihe bis in die Spitze. „Ein verdienter Sieg und ein erfreulicher Saisonabschluss“, fand Torschützin Melanie Coutu. Ihre Mannschaft dominierte von Beginn an und lag nach 18 Minuten schon mit 4:0 vorn. Zur Pause hieß es 7:0. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Gastgeberinnen bestimmten weiter das Geschehen. Höchst wirkte zunehmend frustriert. Am Ende gewann die FSG sogar zweistellig, obwohl nicht die vollen 90 Minuten gespielt wurde. Wie Melanie Coutu berichtete, kamen „Blitz und Donner immer näher“, sodass Schiedsrichter Carsten Vaupel nach Rücksprache mit den Mannschaften die Partie nach dem 11:0 vorzeitig beendete.
Tore: 1:0 Verena Llesha (1.), 2:0 Jasmin Görgen (8.), 3:0 Marie Textor (14.), 4:0 Jennifer Pulnik (18.), 5:0 Marie Textor (28.), 6:0 Jasmin Görgen (30.), 7:0 Melanie Coutu (45.), 8:0 Jana Ewert (61.), 9:0 Jana Ewert (66.), 10:0 Eigentor Michaela Münch (72.), 11:0 Melanie Coutu (73.).

„Desolat und unmotiviert“

FV Eppertshausen – SC Kickers Mörfelden 3:2 (1:1). Mörfeldens Trainer Rolf Blumenstiel sprach verärgert von der „mit Abstand schlechtesten Saisonleistung“ seiner Mannschaft. Nach einer „desolaten und unmotivierten Vorstellung“ habe sie gegen einen hochmotivierten Gegner verdient verloren.
Zwar war Vanessa Kempf Mitte der zweiten Halbzeit der 2:3-Anschlusstreffer gelungen. Zum Ausgleich reichte es für die Kickers aber nicht.
Tore: 1:0 Annika Schwappacher (25., ET), 1:1 Belgin Ates (30.), 2:1 Anna Kühne (60.), 3:1 Stefanie Rühl (63.), 3:2 Vanessa Kempf (68.).

Aufrufe: 029.5.2016, 19:21 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor