2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Sparkasse

Das Trainer-Duell der Ex-Profis

Beim Mittelrheinliga-Spiel Freialdenhoven gegen Frechen begegnen sich der frühere Deutsche Meister Wilfried Hannes und Sven Demandt, der aktuelle Rekord-Torjäger der 2. Liga

Der ewige Rekordtorjäger der eingleisigen 2. Bundesliga und eine Legende von Fortuna Düsseldorf, Sven Demandt, kommt am Sonntag als Coach des Traditionsvereins SpVg Frechen 20 nach Freialdenhoven. An der Nachbarbank steht dann mit Borussias Wilfried Hannes ein Vize-Weltmeister und Mitglied der Jahrhundertelf von Borussia Mönchengladbach. Beide Trainer angesehene Ex-Profis – eine in der Mittelrheinliga derzeit einmalige Konstellation.

Große mediale Aufmerksamkeit erfuhr Demandt nochmals just in diesem Sommer. Simon Terodde vom 1. FC Köln war dabei, Demandts Rekord einzuholen, verpasste ihn aber um drei Treffer. Terodde brachte es (bislang) auf insgesamt 118 Tore in der 2. Bundesliga, Demandt schoss in 317 Einsätzen für Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC und den FSV Mainz 05 bis ins Jahr 2001 hinein 121 Treffer. Mit diesem Wert hat der Linksfuß bis heute die meisten Tore in der eingleisigen 2. Bundesliga (seit 1981) erzielt. Darüber hinaus absolvierte der bullige Stürmer (Spitzname „Der Kühlschrank“) für Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen 139 Bundesligaspiele (27 Tore).

Als Trainer war der gebürtige Kölner schon zweimal in Freialdenhoven zu Gast – 2004 (5:1 für Borussia) und 2005 (3:3-Unentschieden) mit seiner ersten Station Union Solingen. Weitere Trainerposten bekleidete Demandt im Nachwuchs von Rot-Weiss Essen und Borussia Mönchengladbach (Regionalliga-Meister 2015) und er coachte die Profis des SV Wehen Wiesbaden und von Rot-Weiss Essen. Seit Juli arbeitet der inzwischen 54-Jährige bei Frechen 20, der namhaften Adresse, bei der früher beispielsweise Reiner Calmund, Alemannia-Kultfigur Stephan Lämmermann sowie die Deutschen Meister Fritz Pott, Heinz Simmet, Gerhard Strack (alle mit dem 1. FC Köln) und Herbert Widmayer (1. FC Nürnberg) kickten, beziehungsweise tätig waren.

Anders als bei Demandt, bestand die Hauptaufgabe von "Winni" Hannes als Aktiver nicht aus dem Toreschießen, sondern dem Verhindern. Trotzdem kann die Freialdenhovener Trainer-Ikone für einen Verteidiger beachtliche 62 Treffer in 309 Bundesliga-Spielen vorweisen. Mit Borussia Mönchengladbach feierte er zwei Deutsche Meisterschaften und den UEFA-Pokal-Triumph 1979.

Am Sonntag stehen sich also zwei Persönlichkeiten gegenüber, die in jedem Kicker-Almanach zu finden sind. Das Aufeinandertreffen gibt's um 15.00 Uhr im Freialdenhovener Stadion an der Ederener Straße.

Aufrufe: 017.10.2019, 13:30 Uhr
Tim SchmitzAutor