2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Das erste Mal Bundesliga im Lautertalstadion!

Die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast im Lautertalstadion bei der Bundesligapremiere der U17-Juniorinnen des 1. FC Donzdorf! Herrliches Fußballwetter, sage und schreibe 360 Zuschauer und dies in Corona-Zeiten! Einziger Wermutstropfen war, dass die TSG Hoffenheim die drei Punkte mit in den Kraichgau nahm.

Hoffenheim begann sofort nach Anspiel mit einer Attacke über die rechte Seite, der Ball kam gefährlich nach innen, doch der Schuss ging knapp am Tor vorbei. Donzdorf ließ sich dadurch nicht beirren und trieb das Angriffsspiel an. Ein paar Flanken in den Strafraum brachten zunächst jedoch keinen Erfolg. Hoffenheim spielte abwartend mit Torspielerin und den beiden außen, links und rechts hinten und versuchte den Bundesliganeuling zu locken. Donzdorf antwortete immer wieder mit Pressing im vorderen Drittel und kam zu Ballgewinnen. Nach einer solchen Szene flankte Loretta nach innen, der Ball setzte auf und die zentrale Hoffenheimer Abwehrspielerin spielte den Ball mit dem Oberarm, so dass unsere lauernde Jojo nicht an den Ball kam. Hier muss es zwingend Elfmeter geben, doch die ansonsten gut leitende Schiedsrichterin erkannte die Szene nicht richtig. Kurze Zeit später unterlief der starken Sofia Wolf ihr einziger Fehler, als sie als hinterste Spielerin, auch aufgrund des stumpfen Rasens beim Dribbling über den Ball fiel. Die attackierende Stürmerin konnte dadurch alleine Richtung Tor gehen, doch Paulina hielt den Schuss überragend fest. Das Spiel wog hin und her und bei einem traumhaften Angriff über Luisa und Lena konnte Jojo nur im letzten Moment von hinten am Abschluss gehindert werden. Den anschließenden Eckball köpfte wiederum Jojo in die Arme der Torhüterin. Nun kamen wieder die Gäste, der Angriff schien nach einem Befreiungsschlag schon abgewehrt, doch dann rollte die zweite Welle an durch die Mitte, ein kurzes Zögern der Abwehr und der Schuss landete an Paulina vorbei zum 0:1 (16.) im Tor.

Donzdorf blies zum Gegenangriff. Anstoß, Angriff über rechts, Einwurf für Hoffenheim am eigenen Sechzehner. Luisa sprintete zum Ball, spitzelte auf Lena, die mit einem fulminanten Schuss aus 18m das Lattenkreuz traf, dabei fand der steil nach unten prallende Ball über den Rücken der Torspielerin den Weg ins Tor. Welch´ Kracher zum 1:1 (17.). Es gab weitere Chancen für Donzdorf, doch Tuana wurde im Sechzehner gestoppt, Sami spielte in denselben anstatt den Schuss aufs Tor zu bevorzugen und Jojo hätte nach einem Konter bei optimalem Laufweg vor der Torspielerin gestanden, so lief sie quer und verfing sich in der starken Hoffenheimer Abwehrreihe. Es fehlte der kleine Tick um hier in Führung gehen zu können. So waren die zahlreichen Zuschauer zur Pause zufrieden und honorierten die Leistung beider Mannschaften mit Applaus.

Hoffenheim kam mit frischem Wind aus der Pause. Sofort machten sie Druck aus dem Mittelfeld und kamen zu einer Großchance, die aus halblinker Position 12m vor dem Tor knapp vergeben wurde. Keine Zeigerumdrehung später, wieder eine tolle Kombination durch die Mitte und plötzlich kam Hoffenheims Stürmerin zentral vor Paulina frei zum Schuss und erzielte das 1:2. Auch danach war Hoffenheim spielbestimmend, da unsere Ketten den korrekten Abstand nicht mehr einhielten. Das Pressing aus der ersten Halbzeit hinterließ doch seine Spuren. Langsam rappelten sich unsere Mädchen wieder auf und versuchten sich gegen die Niederlage zu stemmen. Mit Sofia Zachariadis, Juli Liegl und Ricarda Hommel kam nochmals frischer Wind in die Schlussviertelstunde. Nach einer Umstellung versuchten wir über die Flügel zum Erfolg zu kommen und waren einige Male gefährlich vor dem Tor, ohne die letzte erfolgsbringende Aktion. Die größte Chance hatte dabei Lena, die nach einer tollen Flanke von Rici freistehend aus 8m über das Tor schoss. Der Torschrei wich der Ernüchterung! Sie hätte sich mit ihrem zweiten Tor in diesem Spiel ein Denkmal setzen können! Es wäre unser erster Punkt in der Bundesliga gewesen.

Doch um Missverständnisse auszuräumen, das hat nichts mit Schuldzuweisungen zu tun: Wir gewinnen als Team und wir verlieren als Team!! Ersteres möglichst bald, wir sind auf einem guten Weg.

Aufrufe: 022.9.2020, 20:21 Uhr
gelöscht gelöschtAutor