2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview der Woche
Steht ab sofort alleinverantwortlich auf der Kommandobrücke der SG Mittelmosel Mülheim-Brauneberg: Roland Fuhr.
Steht ab sofort alleinverantwortlich auf der Kommandobrücke der SG Mittelmosel Mülheim-Brauneberg: Roland Fuhr.

Darum übernimmt Roland Fuhr das Traineramt von Björn Matzat

Das Fupa-Kurzinterview: Heute: Wolfgang Thiel (Vorsitzender der SpVgg Mülheim-Brauneberg, aktuell federführend in der Spielgemeinschaft mit der SpVgg Bernkastel-Kues, Kreisliga B II)

Sie sind Vorsitzender der SpVgg Mülheim-Brauneberg und stets nah dran an der Mannschaft. Wie haben Sie das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Rot-Weiss Wittlich, das mit einem 3:2-Erfolg endete, erlebt?

THIEL Es war insgesamt ein gutes und faires Spiel, in dem wir durch zwei Tore von meinem Sohn Pascal in Führung gegangen sind. In der Folge hätten wir den Vorsprung durch eine Vielzahl an guten Torchancen ausbauen können. Weil wir das nicht getan haben – allein Pascal hatte ein halbes Dutzend bester Gelegenheiten - kam Rot-Weiss gut ins Spiel und hat nicht unverdient den 2:2-Ausgleich gemacht. Wir haben das Glück dann erzwungen und drei Minuten vor dem Ende durch einen 20-Meter-Freitoß von Fabian Gnad das 3:2 erzielt. Er hat den Torhüter von Wittlich mit einem tückischen Aufsetzer unten rechts ins Eck verladen.

Durch die Veränderungen im Kader mit den vielen Nachwuchsspielern hat sich Ihre Mannschaft in dieser Saison zunächst schwer getan. Jetzt scheint das Team wieder auf Kurs. Welches Zwischenfazit ziehen Sie bislang?

THIEL Wir haben uns mehr ausgerechnet, doch wir wussten auch, dass es schon schwer werden würde mit den vielen jungen Leuten. Langsam kommen wir in die Gänge und haben jetzt drei Spiele in Folge nicht mehr verloren. Wir haben Jungs, die motiviert sind und alle Fußballspielen können. Mit 17 Punkten können wir noch zufrieden sein. Wir haben immer gute Trainingsmöglichkeiten mit den beiden Kunstrasenplätzen in Mülheim und Bernkastel. Das erlaubt uns einen kontinuierlichen Trainingsbetrieb - auch im Winter. Wir wollen auch das letzte Spiel vor der Winterpause gegen Moseltal Osann-Monzel II gewinnen. Dann könnten uns im Mittelfeld festsetzen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, denn dort haben wir 3:4 verloren.

Warum verlässt Trainer Björn Matzat die SG ?

THIEL Da Björn in Osnabrück eine feste Zusage bei einem Versicherungsunternehmen bekommen hat und er in Kürze auch dorthin umziehen wird, wird bis zum Sommer Roland Fuhr, der bisherige Co-Trainer, die erste Mannschaft übernehmen. Roland kennt das Team und die Eigenheiten jedes Spielers und hat sich bereiterklärt, die erhöhte Belastung auf sich zu nehmen. Es macht ihm unheimlich viel Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten und er fühlt sich einfach pudelwohl hier. Nun sind wir bis Ende der Winterpause auch auf der Suche nach einem neuen Trainer für die zweite Mannschaft, um die Nachfolge von Roland zu regeln. Wir haben ein paar Kandidaten, das wird sich dann bis zum Februar klären. Offiziell coacht Björn gegen Osann-Monzel das Team noch mal, doch Roland Fuhr wird schon jetzt übernehmen, da Björn es zeitlich nicht schafft. Wir sind froh, dass es jetzt so geregelt weitergeht.

Aufrufe: 029.11.2019, 16:01 Uhr
Lutz SchinköthAutor