2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Fußballballett: Muhammed Avcik (links, TIG Rheinfelden) tanzt mit Julian Frommherz (Brennet-Öflingen) um den Ball. | Foto: Meinrad Schön
Fußballballett: Muhammed Avcik (links, TIG Rheinfelden) tanzt mit Julian Frommherz (Brennet-Öflingen) um den Ball. | Foto: Meinrad Schön

Dachsberger Lorenz Ebi vom Spielertrainer zum Torjäger

Beim 2:2 in Dogern erzielt Ebi seine Treffer neun und zehn / FC 08 Bad Säckingen mit überraschender Niederlage in Albbruck

Jeweils sechs Partien wurden am sechsten Spieltag in den drei Staffeln der Fußball-Kreisliga A ausgetragen, die Begegnung in Eschbach gegen Lauchringen (Staffel III) ist auf Mittwoch anberaumt und diejenige zwischen Obersäckingen und Degerfelden (Staffel II) auf den Dezember verlegt. Der FV Degerfelden befindet sich damit jetzt schon mit zwei Spielen im Rückstand.
Dort wo gespielt wurde, fielen Treffer wie reife Früchte. Die höchsten Siege feierte in der Staffel II das Spitzenduo FC Wehr und SV Laufenburg II. Beide weisen die optimale Punktausbeute auf, marschieren im Gleichschritt und sind nur um zwei Tore voneinander getrennt.

Dabei waren die Gegner, zumindest derjenige gegen Wehr, nicht von ungefähr. "Man gewinnt nicht so einfach 6:0 in Niederhof", hob der Wehrer Trainer Michael Schenker die Leistung seines Teams hervor, "das diesmal den Tempofußball gespielt hat, wie ich ihn mir vorstelle - so kann\'s weitergehen." Da konnte der personell mit wenig Optionen ausgestattete SV Niederhof nicht dagegen halten und lag schon zur Hälfte der Spielzeit durch Treffer von Francesco Vardi und Mike Häfele (drei Tore) hoffnungslos mit 0:4 im Hintertreffen.

Vier Treffer musste auch der SV Eichsel beim gut disponierten SV 08 Laufenburg II in Halbzeit eins in Kauf nehmen. Den Ausgleichstreffer der Gäste zum zwischenzeitlichen 1:1 hatte Patrick Roser erzielt. Danach baute die Landesligareserve durch Tore von Burak Dokuzkardes (3), Danilo Torsello (2) und Lorenz Weber ihren Vorsprung gegen die in Durchgang zwei ohne nennenswerte Chance agierenden Eichseler auf 6:1 aus.

Nach drei Siegen in Serie unterlag der FC 08 Bad Säckingen beim SV Albbruck etwas überraschend mit 2:5. Danach hatte es zur Pause gar nicht ausgesehen, denn die Nullachter stellten bis dahin das bessere Team. Waren es die beiden leichtfertig verursachten und das Team deprimierenden Gegentore, die Albbruck ein zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaftes 2:2 ermöglicht hatten oder war es mangelnde Clevernes, die zum anschließenden Leistungsabfall beim FC 08 führte? Jedenfalls machte es die Elf von Lothar Lawicki dem SVA leicht, das Spielgeschehen in einen 5:2-Sieg zu verwandeln.

Seitdem Lorenz Ebi nicht mehr als Spielertrainer sondern nur noch als Spieler beim FC Dachsberg fungiert, ist er als Torjäger nicht mehr zu stoppen. Beim 2:2-Remis in Dogern erhöhte er die Scorer-Tabelle um weitere zwei Treffer auf insgesamt zehn in sechs Spielen.

Lediglich zwei Treffer hat TIG Rheinfelden im bisherigen Saisonverlauf zu verbuchen, einen davon durch SpielertrainerYalcin Saglam gegen Brennet-Öflingen. Die Spvgg. gewann nach zunächst zwei Metalltreffern mit 2:1.

In der Staffel III bleibt der VfB Waldshut (1:0 bei Schlüchttal) dem Tabellenführer SV Berau (5:1 in Weizen) weiterhin auf den Fersen. Den Tageshöchstsieg (6:0) erzielte der SV Waldhaus gegen Mettingen.
Aufrufe: 030.9.2013, 21:59 Uhr
Reinhold Nagengast (BZ)Autor