2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
– Foto: Lukas Mühlberger

Christoph Bareiter: Gute Besserung!

Vom tollen Auswärtssie des FV 08 Unterkochen II beim Kösinger SC bleibt ein bitterer Beigeschmack, nachdem sich der 30-Jähirge Christoph Bareiter früh eine schlimme Verletzung am Knöchel zugezogen hatte. Der 9. Spieltag der Kreisliga B4.

Der Kösinger SC, vor dem Spieltag noch Tabellenzweiter der Kreisliga B4, ist am Sonntag leicht abgerutscht. Die stark aufspielende Gäste aus Unterkochen dominierten die Kösinger vor allem in der ersten Halbzeit fast nach Belieben und gingen durch Cephas Mayunug nach gut einer halben Stunde auch in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits einige Akteure das Feld schon wieder verlassen: Eine Verletzung im Knöchel von Christoph Bareiter sorgte für dessen Ausscheiden nach nur sieben Minuten, auch Torhüter Daniel Anghel und Kösingens Michael Uhl mussten nach einem Zusammenprall runter.

In der Nachspielzeit der aufgrund der Verletzungen extrem langen Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Dominik Eller dann aber sogar noch der zweite Treffer für die Gäste, in der 60. Minute netzte Lukas Feuchter per direktem Freistoß zum 3:0 ein. Kösingen wachte spät auf, aber sie wachten auf: Der verwandelte Foulelfmeter von Nicholas Reiter zum 1:3 (80.) und Christoph Grubers 2:3-Anschlusstreffer (84.) brachten aber keine(n) Punkt(e) mehr ein.

Da die SG Riesbürg und der SV DJK Nordhausen-Zipplingen zeitgleich in Schloßberg und gegen Lippach gewinnen konnten, sind beide in der Tabelle der B4 nun vor Kösingen auf den Rängen eins und zwei. Dritter bleibt der SV Lippach trotz der Heimniederlage.

Die Auswärtssiege des SV DJK Nordhausen-Zipplingen und seines FV 08 Unterkochen II hat Trainer "Gixe" Borst vorhergesehen. Hier sind seine Tipps zum Spieltag für die Nachlese.

SV Eintracht Kirchheim / Dirgenheim II – SV Ebnat 1:5
SV Eintracht Kirchheim / Dirgenheim II: Essig, Engelmann, Rau, Schöber, Kleebauer, Meyer (67. Musiol), Dauser, Erhardt (43. Mattausch), Dittmer, Malici (65. Roßkopf), Faas - Trainer: Faas
SV Ebnat: Eberle, Schurr, Hammer, Gentner, Grieser (75. Ehnis), Beyrle (81. Stillhammer), Maier (60. Kastner), Rettenmaier, Vogel, Cutura, Uhl - Trainer: Friedrich
Tore: 0:1 Gentner (2.), 1:1 Malici (18.), 1:2 Schurr (35.), 1:3 Beyrle (43.), 1:4 Schurr (78.), 1:5 Uhl (90.+1)

SV Lauchheim II – RV SpVgg Ohmenheim 2:2
SV Lauchheim II: Maier, Rückle (31. Zawinul), Siedler, Weber, Deiss, Fischer (90. Rühle), Schnele, Rühle (80. Schmidt), Kufahl, Zühlsdorf, Beck (87. Abele) - Trainer: Schmidt - Trainer: Gerstner
RV SpVgg Ohmenheim: Eberhardt, Keckeisen, Meyer, Minder, Schwarz, Baum, Rüdiger, Kohler (46. Fischer), Konle (55. Baum), Meyer, Erdeli (10. Voitl) - Trainer: Rösch
Tore: 1:0 Rühle (9.), 1:1 Meyer (21.), 2:1 Rühle (52.), 2:2 Meyer (70.)
Gelb-Rot: Deiss (58./SV Lauchheim II/)

SV Lippach – SV/DJK Nordhausen-Zipplingen 1:3
SV Lippach: Pfitzer, Frankenreiter, Liesch, Geiger, Wolf, Morillo (50. Ebert), Hafner, Liesch, Rapp, Niedermaier (75. Bandel), Rohra (50. Gloning) - Trainer: Niedermaier
SV/DJK Nordhausen-Zipplingen: Flad, Hillenmeyer, Kirschner, Bux, Bronner, Schweizer (55. Geiß), Hillenmeyer (46. Roder), Geiß, Holzinger, Sing (75. Michel), Daiker - Trainer: Vandelli
Tore: 0:1 Geiß (44. Foulelfmeter), 0:2 Geiß (47.), 1:2 Niedermaier (58. Foulelfmeter), 1:3 Holzinger (75.)

Kösinger SC – FV 08 Unterkochen II 2:3
Kösinger SC: Hegele, Reiter, Reiter, Fischer, Uhl (20. Kohler), Rudolf, Stark, Waldsauer, Gruber, Wengert, Reiter - Trainer: Nagengast
FV 08 Unterkochen II: Anghel (24. Weber), Bareiter (7. Huber), Gold, Civelek (72. Borst), Eller (62. Kaiser), Lutfiu, Poferl, Stütz, Sievers, Feuchter, Mayungu - Trainer: Burkert - Trainer: Borst
Tore: 0:1 Mayungu (31.), 0:2 Eller (45.+11), 0:3 Feuchter (60.), 1:3 Reiter (80. Foulelfmeter), 2:3 Gruber (84.)

Viel los war bei der zweiten Mannschaft bei ihrem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Kösinger SC. Leider musste Christoph Bareiter mit einer schweren Knöchelverletzung bereits in der siebten Spielminute ausgewechselt werden und so steckte der Mannschaft durchaus in der Anfangsphase ein Schock in den Gliedern. Man schaffte es dennoch, die starke Kösinger Öffensive in Schach zu halten und selber Akzente zu setzen. Erneut gab es aber eine Verletzungsszene. Diesmal prallten Unterkochens Keeper Anghel und Kösingens Uhl zusammen, auch hier mussten beide Spieler runter. Christoph Weber wurde eingewechselt und ging für Daniel Anghel ins Tor. Als sich alles wieder etwas sortiert hatte, schaffte man in der 31.Minute den Führungstreffer. Ein Schuss von Dominik Eller landete an der Querlatte und landete bei Cephas Mayungu, der zunächst noch den Torwart umspielte und dann zum 0:1 einnetzte. Das 2:0 in der elften Minute der Nachspielzeit war dann schön herausgespielt und Dominik Eller war der Torschütze. Völlig verdient ging es nach dieser turbulenten Halbzeit mit einer 2-Tore-Führung in die Kabine. Auch nach dem Wechsel war man zunächst am Drücker und nach einem Foul an Sami Civelek hätte es auch Elfmeter geben müssen, doch diesen verwehrte der Schiedsrichter unserem Team. Dennoch machte man das 0:3 in der 60.Minute durch einen herrlichen Freistoß von Lukas Feuchter in den Winkel. In der letzten halben Stunde geriet man allerdings etwas in die Defensive, auch bedingt durch eine zum Ende schwächer werdende Schiedsrichterleistung. Fast jede enge Szene wurde für Kösingen bewertet, darunter auch eine Szene im Sechzehner in der 80.Minute, in deren Folge es Elfmeter gab. So kam die Heimelf zunächst auf 1:3 und nach einem Schuss und anschließendem Gedränge sogar auf 2:3 in der 84.Minute heran. Die letzten zehn Minuten inklusive Nachspielzeit wurden dann noch einmal quälend lang, doch am Ende stand ein absolut verdienter Auswärtssieg in Kösingen auf dem Papier. Von dieser Stelle noch eine gute Besserung an alle verletzten Spieler.



SV Elchingen – SG Röttingen/Oberdorf/Aufhausen 2:1
SV Elchingen: Lang, Krause, Vetter, Schaff (70. Waller), Grandy, Eggstein, Gold, Grandy (60. Fedyna), Pilz (70. Rupp), Ibrahim, Rauwolf (60. Rauwolf) - Trainer: Niebisch
SG Röttingen/Oberdorf/Aufhausen: Illig, Schönherr, Illig (90. Schönherr), Meyer (46. Joas), Lippmann, Mangold, Krabler (46. Lachnit), Bannert, Mangold, Halfar, Yilmaz (80. Pfitzer) - Trainer: Yilmaz
Tore: 1:0 Rauwolf (30.), 1:1 Yilmaz (49.), 2:1 Krause (85.)

FC Schloßberg – SG Riesbürg 1:5
FC Schloßberg: Sommer, Rischert, Horst, Otto (64. David), Volk, Glatzer (85. Beloussov), Horst, Schneider, Aubele (83. Jessegus), Porcari, Celebi (85. Kroter) - Trainer: Spichal
SG Riesbürg: Möhle, Lipowsky, Bayraktar, Pietrosante (47. Rahm), Enßlin, Enßlin, Roith, Vierkorn (81. Fischer), Vuran, Gülle (71. Schabert), Porcari (81. Holzner) - Trainer: Pietrosante - Trainer: Gülle
Tore: 0:1 Enßlin (34.), 1:1 Porcari (38.), 1:2 Vuran (56.), 1:3 Gülle (58.), 1:4 Porcari (80.), 1:5 Fischer (84.)

Aufrufe: 018.10.2021, 11:15 Uhr
Michael FeindertAutor