2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Brauweiler dreht Führung erneut

"Und täglich grüßt das Murmeltier", könnte man aus Brauweilersicht meinen, denn auch dieser Spieltag begann wie die Wochen davor. Fahrig, unkonzentriert, leichte Fehler auch ohne Bedrängnis, die den Gegner aufbauen, stark machenund an sich glauben lassen.

So war es auch gegen den BC, der trotz der Tabellensituation nicht so spielte wie ein Tabellen 12. Stotzheim war engagiert, presste früh und kam auch durch freundliche Mithilfe der Spieler von GWB2 immer wieder zu Ballgewinnen, die in schnellen Kontern endeten. So auch direkt in der 4. Spielminute, als Nunes den Grün-Weißen die kalte Dusche verpasste. 0:1 aus Sicht von GWB2. Wer dachte die Abteistädter würden jetzt wach sein, sah sich getäuscht, Verunsicherung war zu spüren und es war Trippel im Tor der Heimmannschaft zu verdanken, dass der BC nicht noch erhöhte.

Es dauerte bis zur 17. Minute ehe Brauweiler den Faden wieder gefunden hatte. Man spielte kontrollierter und es war Drosse der von der Mittellinie aus den startenden Asar sah, mustergültig den Ball über den Abwehr hob und Asar mit dem Kopf das 1:1 über den herauseilenden Meyer erzielte. Asar! Mit dem Kopf! Wahnsinn!

Von nun an wurde es ein wenig vogelwild, ein tolles Spiel für die Zuschauer, denn es gab Chancen im Minutentakt, hüben wie drüben. Allein Totakehl hatte drei 100% Möglichkeiten die Abteistädter in Führung zu bringen, aber auch Stotzheim steckte nicht auf und kam zu Chancen.

Das Tor von Asar schien Timo Can zu beflügeln, immer wieder machte er auf der rechten Seite der Abteistädter Alarm. So auch in der 33. Spielminute. Ein schöner Diagonalball erreichte Asar, der Richtung Strafraum zog und auf den völlig freien Öcal quer legte. 2:1 für die Grün-Weissen, Spiel gedreht.

In der 38. Minute dann der Schock aus Sicht von GWB2. Totakehl der bis dahin gut spielte, aber sehr viel Pech im Abschluss hatte verletze sich. Wieder bei einer 100% Einschusschance aber wieder war es Meyer der den BC vor einem höheren Rückstand bewahrte und beim Herauslaufen unglücklich Totakehl am Knöchel traf.

Grün-Weiss wechselte, brachte noch vor der Pause Kayser. Kein schlechter Tausch, wie sich später herausstellen sollte. Mit 2:1 ging es in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild wie zu Beginn der Partie. Der BC wollte unbedingt was mitnehmen, presste früh, aber Brauweiler löste die Situationen jetzt cleverer. Das Umschaltspiel gegen den Ball war deutlich verbessert und man ließ kaum noch Möglichkeiten zu. In der 54. Minute fand der starke Kazanci, der fast keinen Zweikampf verlor an diesem Tag, mit einem Pass Kayser, gute Ballan- und Mitnahme, Abschluss, Tor. So kennt man CK9 noch aus Tagen der Kreisliga C!

Brauweiler kontrollierte das geschehen. Der BC versuchte mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken. In der 67. Minute kam Cinar für Simsekoglu und brachte auch noch einmal neuen Schwung in die Partie. Die Stotzheimer versuchten nun durch eine etwas härtere Gangart dem Tabellenführer den Schneid abzukaufen. In der 72. Spielminute dann die Konsequenz, Gelb-Rot für Baumann nach einem taktischen Foul. Allerdings aus Sicht von GWB2 eher unverständlich, denn zuvor hatte es deutlich härtere Fouls gegeben, die man eher hätte ahnden können als einen Trikotzupfer.

Mit einem Mann mehr auf dem Platz waren die Grün-Weissen nur Herr des Geschehens. Der BC versuchte noch den einen oder anderen Nadelstich zu setzen, was aber zunehmend schwerer wurde. Brauweiler stellte um auf Viererkette und brachte Akalin für den Dauerläufer Öcal.

Den Deckel auf die Partie machte Mataj mit einem feinen Schuss in der 80. Minute. Taulant wird langsam zum Goalgetter, man kann gar nicht verstehen, warum er jahrelang Aussenverteidiger spielen musste! Cinat hatte das Tor eingeleitet und darf sich auch über einen Scorerpunkt freuen.

In der Nachspielzeit zeigte dann das "Dynamite Duo" an diesem Tag, dass sie Bock aufs kicken haben. Flanke Asar, Kopfball Kayser. 5:1 GWB. Kopfball. Kayser. Wahnsinn!


Nächste Woche gehts zum schweren Spiel nach Hürth. Aufgrund des Rückzugs zweier Mannschaften hat GWB2 bis zur Winterpause nur noch Auswärtsspiele. Leider!

Aufrufe: 019.11.2019, 10:43 Uhr
Marco FilffAutor