2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Titelverteidiger: LSG BW Großwechsungen. (Foto: Kurt Trost)
Titelverteidiger: LSG BW Großwechsungen. (Foto: Kurt Trost)

Bleicherode Neujahrsturnier: Acht Teams wollen Wanderpokal

Das Bleicheröder Fußballjahr 2019 beginnt wieder mit dem traditionellen Hallenturnier in der Georgenberg Sporthalle.

Dabei wird ein kleines Jubiläum gefeiert, denn am Samstag, den 05. Januar wird bereits die 15. Auflage des Neujahrsturniers des SV Glückauf Bleicherode stattfinden. Dieser Fußballerische Höhepunkt zu Jahresbeginn hat einen festen Platz im Sportkalender des Landkreises Nordhausen.

Von Kurt Trost


Das Bleicheröder Fußballjahr 2019 beginnt wieder mit dem traditionellen Hallenturnier in der Georgenberg Sporthalle. Die bisherigen Turniere wurden immer gut besucht und gehörten jeweils zu den fußballerischen Auftaktveranstaltungen für das neue Jahr.

Am Samstag ab 10:00 Uhr rollt der Ball wieder in der Georgenberg-Sporthalle. Ein attraktives Achter-Teilnehmerfeld kämpft um den Wanderpokal. Dieses Turnier sorgt alljährlich für Begeisterung auf der Tribüne sowie auf dem Parkett und ist sicher wieder ein stimmungsvoller Fußballerischer Leckerbissen.
Acht Mannschaften haben ihre Turnierteilnahme zugesagt:

  • Glückauf Bleicherode (Kreisliga Nordthüringen St. 2)
  • Bleicheröder Oldi Auswahl
  • Glückauf Kehmstedt (Kreisliga Nordthüringen St. 2)
  • Blau Weiß Großwechsungen (Landesklasse 2)
  • SV Bernterode (Kreisliga Eichsfeld)
  • Rot Weiß Kraja (Kreisoberliga Nordthüringen)
  • SG Ammern (Kreisliga Eichsfeld)
  • VfB Bischofferode (Kreisoberliga Eichsfeld/UH)

Es wird in zwei Vierergruppen gespielt, die vor Spielbeginn ausgelost werden. Die Spielzeit beträgt einmal zwölf Minuten durchgehend. Mit dem Platzierungsspielen gehen insgesamt 18 Partien über das Parkett.

Pokalverteidiger und Sieger des Vorjahres ist das Team von Blau-Weiß Großwechsungen. Gastgeber Bleicherode und Blau Weiß Großwechsungen haben den großen Wanderpokal schon viermal gewonnen. Die weiteren Gewinner waren Lipprechterode (2x), Riethnordhausen (2x), Nohra und Kraja.
Dem Turniersieger winkt auch dieses Jahr wieder der Sieger- und Wander Pokal, der von der Nordthüringer Volksbank gestiftet wurde. Auch der beste Spieler, Torschütze und Torhüter wird mit einem Präsent ausgezeichnet. Die platzierten Teams erhalten einen Erinnerungspokal.
Die Gastgeber hoffen auf einen stimmungsvollen Rahmen mit zahlreichen Zuschauern. Für Verpflegung und Getränke zu sportgerechten Preisen ist in der Halle gesorgt.

Aufrufe: 030.12.2018, 19:00 Uhr
Kurt TrostAutor