2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Yannick Gatscha (Zweiter von rechts) brachte den SC Olympia Lorsch beim Gastspiel in Kirschhausen  (rechts Jakob Giegerich) in Führung.
Yannick Gatscha (Zweiter von rechts) brachte den SC Olympia Lorsch beim Gastspiel in Kirschhausen (rechts Jakob Giegerich) in Führung.

Bizers schönes Tor reicht nicht

SV Kirschhausen zieht im Heimspiel gegen Olympia Lorsch unglücklich den Kürzeren

Eine Heimniederlage kassierte am Nachmittag A-Ligist SV Kirschhausen mit dem 1:2 (0:0) gegen den SC Olympia Lorsch.

„Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Beide Teams lieferten sich eine gute und weitgehend ausgeglichene Partie“, bilanzierte SVK-Abteilungsleiter Stefan Koob, der in der ersten Halbzeit die beste Chance durch Max Schäfer sah, der aus 25 Metern das Ziel nur knapp verfehlte (40.). Zuvor hatte Jakob Giegerich die Führung für Kirschhausen auf dem Kopf (26.).

„Für uns war es das erwartete Kampfspiel. In der Anfangsphase haben wir noch spielerische Akzente gesetzt, danach haben wir uns dann auf diesen Kampf eingelassen“, erklärte Lorschs Trainer Hagen Brinkmann, der in dieser Phase mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden war. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start. Nach einem verunglückten Abschlag von Torhüter Nino Babic sorgte Yannick Gatscha für die Lorscher Führung (55.). In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Bastian Bizer vollendete einen sehenswerten Alleingang aus 20 Metern zum Ausgleich (70.). Die Freude währte allerdings nicht lange. Zwei Minuten später erzielte Emre Kilic aus 25 Metern den Lorscher Siegtreffer. Pech hatten die Gastgeber in der 65. Minute. Giegerich scheiterte per Foulelfmeter. „Letztlich zählendie drei Punkte. Aus meiner Sicht war der Sieg auch verdient“, resümierte Brinkmann.

Tore: 0:1 Gatscha (55.), 1:1 Bizer (70.), 1:2 Kilic (72.). – Schiedsrichter: Ben Miled (Hirschhorn). – Zuschauer: 90. – Bes. Vorkomnmnis: Giegerich (SVK) verschießt Foulelfmeter (65.). – Beste Spieler: geschlossene Leistungen.

Aufrufe: 012.3.2017, 21:29 Uhr
redAutor