2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der SV Biemenhorst ist in der Bezirksliga, Gruppe 6 weiter ganz oben mit dabei.
Der SV Biemenhorst ist in der Bezirksliga, Gruppe 6 weiter ganz oben mit dabei. – Foto: Mathis Hollenberg

Bezirksliga, Gruppe 6: Spitzengruppe setzt sich ab

Es ist ein Dreikampf um den Aufstieg entbrannt. Der SV Biemenhorst, die DJK SF Lowick und der TuB Bocholt streiten sich um die begehrte Spitzenposition.

Wenn die Hinrunde absolviert ist und die Rückrunde langsam anläuft, stellen sich die Kräfteverhältnisse einer Liga in der Regel schon gut dar. In Gruppe 6 der Bezirksliga haben sich drei Teams vom Rest der Liga gelöst – die DJK SF Lowick, der SV Biemenhorst und TuB Bocholt. Bocholt hat dabei als Drittplatzierter schon ein Polster von zehn Punkten auf den Hamminkelner SV auf Rang 4. Die drei Topteams spielen also beinahe in ihrer eigenen Liga. Zwei der drei Kontrahenten waren am Sonntag im Einsatz.

Biemenhorst und Lowick souverän

Der SV Biemenhorst bekam es mit dem SV Emmerich-Vrasselt zu tun, als Fünfter der Liga immerhin einer der anspruchsvolleren Gegner. Der SVB ließ aber von Beginn an nichts anbrennen. Nach zwölf Minuten brachte Winter-Zugang Joshua Müller den SVB in Führung. Es war der erste Treffer im Trikot der Biemenhorster für den Torjäger. Danach änderte sich lange nichts am Spielstand, erst im zweiten Durchgang gab es wieder etwas Zählbares. Niklas Ridder traf zum 2:0 (58.). Kurz vor dem Schlusspfiff setzte Felix Jonah Scharf noch einen drauf und sorgte mit dem Treffer für den 3:0-Endstand.

Auch Tabellenführer Lowick gab sich keine Blöße. Bei der Zweitvertretung des 1. FC Bocholt gewann das Team vom Trainer Alessandro Duro deutlich mit 6:0. Im ersten Durchgang sorgten Maximilian Overbeck (16.), Taric Boland (29.) und David Rehms (43.) im Grunde schon für die Vorentscheidung gegen den Abstiegskandidaten. Marco Kämmler (70.), Jovan Obradovic (77.) und David Rehms mit seinem zweiten Treffer (88.) setzten dann im zweiten Spielabschnitt noch einen drauf.

Spitzengruppe marschiert im Gleichschritt

Beide Teams der Spitzengruppe haben ihre Hausaufgaben also sehr souverän erledigt und spielen weiter in ihrer eigenen Liga. TuB Bocholt hatte am Wochenende spielfrei und ist erst am 1. April wieder im Einsatz. Die beiden Siege ändern an der Tabellenkonstellation durch den Gleichschritt logischerweise erstmal nicht viel. Lowick bleibt Tabellenführer mit jetzt 39 Punkten, dahinter folgt Biemenhorst mit 38. Bocholt hat bisher 35 Punkte gesammelt, hat aber noch ein Spiel weniger als die direkten Konkurrenten. Es bleibt also spannend an der Spitze.

Aufrufe: 020.3.2022, 23:07 Uhr
Niklas BienAutor