2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hat den Klassenerhalt mit dem TSV Hildrizhausen geschafft: Trainer Bernd Zwirner hat verlängert  Foto (Archiv): Schmidt
Hat den Klassenerhalt mit dem TSV Hildrizhausen geschafft: Trainer Bernd Zwirner hat verlängert Foto (Archiv): Schmidt

Bernd Zwirner fühlt sich in Hausen wohl

Nach schwieriger Saison hat sich der Coach mit dem neuen Führungsduo des A-Ligisten auf eine Vertragsverlängerung geeinigt

Den Klassenerhalt in der Kreisliga A II erst am vergangenen Sonntag eingetütet, haben sich der TSV Hildrizhausen und Trainer Bernd Zwirner auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit geeinigt. „Bernd passt super zum Verein und leistet hervorragende Arbeit“, begründete der designierte Abteilungsleiter Mathias Steinhübel die Entscheidung.

Es ist noch nicht lange her, da war der TSV Hildrizhausen das fußballerische Aushängeschild des Kreises Böblingen. Im September 2006 führte der damalige Aufsteiger nach drei Spieltagen völlig überraschend das Klassement der Verbandsliga an. Trainer Uli Eipper hielt das Hausemer Boot sportlich auf Kurs, im Hintergrund machte Abteilungsleiter Helmut „Mebus“ Hörmann Nägel mit Köpfen. Der TSV war eine Hausnummer in der Region.

Es drohte der Absturz in die B-Liga

Nicht einmal zehn Jahre später backt man in Hildrizhausen längst kleinere Brötchen. Viel kleinere. Vor rund drei Wochen drohte dem TSV gar der Gang in die Kreisliga B. Doch der dritte Abstieg hintereinander konnte am letzten Sonntag vermieden werden. Der Klassenerhalt soll nun Ausgangspunkt für wieder erfolgreichere Zeiten werden. In der Vorwoche stellte die neue Doppelspitze des TSV Hildrizhausen dafür die erste Weiche. Mathias Steinhübel und Matthias Schmickl verlängerten mit Trainer Bernd Zwirner für eine weitere Saison. „Bernd passt nicht nur als Trainer, sondern auch menschlich super zum TSV Hildrizhausen. Und er leistet hervorragende Arbeit“, erklärte Steinhübel. „Außerdem wollten auch die Spieler, dass er weitermacht.“

"Der TSV gehört mindestens in die Bezirksliga"

Bedingung war für den TSV-Coach, dass er die nötige Unterstützung für sein Amt bekommt. So fungieren fortan Kapitän David Schosda und wie bisher gehabt Rüdiger Klinger als Co-Trainer. „Anders wäre das mit meinen Zwillingen daheim gar nicht gegangen“, so Bernd Zwirner. Dass auch die Frage nach der Abteilungsleitung bald geklärt ist, stuft er ebenfalls als wichtig ein: „Ich musste viel koordinieren in diesem Jahr, ab sofort kann ich mich aber auf das Sportliche konzentrieren.“
Gemeinsam will man in der kommenden Saison in ruhigeres Fahrwasser kommen. „Mit dem Schwung des Klassenerhalts im Rücken ist eine Runde ganz ohne Abstiegssorgen unser Ziel“, sind sich Mathias Steinhübel und sein Trainer in ihrer Bescheidenheit einig. Mittelfristig streben die Hausemer Verantwortlichen die Rückkehr in das Bezirksoberhaus an. „Der TSV gehört mindestens in die Bezirksliga“, sagt Mathias Steinhübel. „Deswegen fangen wir aber nicht das Spinnen an.“ Finanziell werde es keine großen Sprünge geben: „Matthias Schmickl und ich arbeiten transparent und authentisch. Wir haben hier als Fußballer gute Zeiten erlebt, das wollen wir nun zurückgeben.“

Alle News zur Kreisliga A 2

Die neuesten Informationen zur Kreisliga A 2 und einen Live-Ticker zur entscheidenden Partie um den oberen Relegationsplatz zwischen dem FC Unterjettingen und dem SV Rohrau gibt es auf der Liga-Seite. Hier geht's direkt zur Kreisliga A 2.

Aufrufe: 04.6.2016, 11:30 Uhr
Edip Zvizdiç, GäuboteAutor