2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal
Delbrücks Maximilian Meyer wird auf dem Kunstrasen im Kurwald von Tobias Runowski (l.) und Manuel Trost (r.) gestoppt. Letzterer schoss gleich zwei Tore. Foto: Marc Köppelmann
Delbrücks Maximilian Meyer wird auf dem Kunstrasen im Kurwald von Tobias Runowski (l.) und Manuel Trost (r.) gestoppt. Letzterer schoss gleich zwei Tore. Foto: Marc Köppelmann

Bad Lippspringe schockt Titelverteidiger Delbrück

Kurwald-Kicker kegeln den Topfavoriten mit einem 4:1-Sieg aus dem Kreispokal / Mit Videos und Fotostrecken

Im Paderborner Fußball-Kreispokal sind die Karten neu gemischt. Der Westfalenligist Delbrücker SC, der den Titel in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils souverän gewonnen hatte, schied am Mittwochabend bereits in der zweiten Runde aus. Landesligist BV Bad Lippspringe schlug den DSC mit 4:1. Mit der Partie SC Verne gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg wird die zweite Runde an diesem Donnerstag komplettiert. Anstoß ist um 19.15 Uhr, der Sieger gastiert im Achtelfinale beim SV RW Alfen.
BV Bad Lippspringe – Delbrücker SC 4:1 (2:1): „Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren im Angriff aggressiv und haben defensiv gut gestanden“, sagte René Deffkenach der Pokalüberraschung. Der BVL-Trainer, der mit seinem Team am Sonntag den Landesligaauftakt gegen Peckeloh noch 0:1 verpatzt hatte, konnte sich auf dem Kunstrasen im Kurwaldstadion über eine tolle Leistungssteigerung freuen.

Rino Capretti blieb nach dem Pokal-Aus ein fairer Sportsmann. „Unterm Strich ist das eine verdiente Niederlage. Denn wir haben den Kampf nicht angenommen und offensiv auch zu wenig gemacht“, analysierte Delbrücks Spielertrainer. „Wir hatten den Anspruch, als klassenhöchste Mannschaft erneut den Kreispokal zu gewinnen. Jetzt sind wir enttäuscht“, erklärte Capretti.

Der hatte zuvor nach einer ausgeglichenen Anfangsphase noch vor der Pause zweimal (Mario Freise für Nico Schürmann und Marco Rüskaup für Marius Ferber) verletzungsbedingt wechseln müssen. Daniel Austenfeld (34.) aber brachte den DSC per Kopf nach einem Cramer-Freistoß dennoch in Front. Patrick Grziwotz (41.) und Manuel Trost (45.) drehten die Partie jedoch noch vor der Pause. Nach dem Wechsel erhöhte Trost (68.) per Kopf nach Flanke von Emanuel Yanik. Drei Minuten später schaltete Jipsy Pedro nach einem Delbrücker Ballverlust schnell um und bediente Grziwotz, der zum vorentscheidenden 4:1 vollstreckte. Im Achtelfinale ist der BV Bad Lippspringe nun beim Bezirksligisten SV Heide Paderbon zu Gast.

SC RW Verne – FSV Bad Wünnenberg/Leiberg (Donnerstag, 19.15 Uhr): Beide A-Ligateams freuen sich auf ein Wiedersehen, da Verne und Bad Wünnenberg/Leiberg durch die Neueinteilung der Kreisligen erstmals getrennte Wege gehen. Dabei gelang der FSV in der A2 mit zwei Auftaktsiegen ein perfekter Start. „Verne wird aber andere Qualitäten haben als unsere Auftaktgegner“, urteilt FSV-Trainer Manfred Geppert und fügt an: „Nach dem Spiel sehen wir vielleicht, wo wir stehen.“

Verne startete als Kreisliga-Süd-Tabellendritter der vergangenen Saison recht holprig in die neue Spielzeit. 0:4 Tore und ein Punkt stehen nach zwei Partien zu Buche. Zu allem Überfluss zog sich Toptorjäger Carsten Freitag (23 Tore in der Saison 2015/2016) am ersten Spieltag einen Bänderriss in der Schulter zu. „Carsten wird uns sechs Wochen fehlen“, berichtet Vernes Trainer Hans Grundmann, der zuletzt von seiner Offensivabteilung „den letzten Punch“ vermisste. „Wir werden natürlich versuchen weiterzukommen, aber wichtiger ist das Spiel am Sonntag“, sagt Grundmann mit Blick aufs A-Liga-Derby gegen Scharmede.

Aufrufe: 018.8.2016, 07:50 Uhr
Mark Heinemann und Detlef TippAutor