2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Bad Lippspringes Alexander Schlei (l.) kann wieder mitwirken, während SuS-Torjäger Patrick Kosfeld junior (r.) wieder für mehr Gefahr sorgen will. Foto: Kutsche
Bad Lippspringes Alexander Schlei (l.) kann wieder mitwirken, während SuS-Torjäger Patrick Kosfeld junior (r.) wieder für mehr Gefahr sorgen will. Foto: Kutsche

Bad Lippspringe hat schon ein Endspiel

Landesligist reist zum Abstiegskonkurrenten Vlotho / Westenholz empfängt Tengern

Für den Fußball-Landesligisten BV Bad Lippspringe steht am Sonntag ein erstes Abstiegsendspiel auf dem Programm- Er reist zum SC Vlotho und darf definitiv nicht verlieren. Der SuS Westenholz geht derweil geschwächt ins Heimspiel gegen den TuS Tengern.

SC Vlotho – BV Bad Lippspringe (beide Sonntag, 15 Uhr): Im ersten Spiel unter Teammanager Richard Birne gaben die Kurstädter gegen Brakel eine 2:0-Führung her und verloren noch mit 2:3. Seitdem ziert der BVL wieder das Tabellenende. Vier Punkte und zwei Plätze vor ihm rangiert der nächste Gegner. „Jetzt kommen mit Vlotho und Steinhagen zwei ganz entscheidende Spiele“, betont Birne. Sollte Bad Lippspringe beide Begegnungen verlieren, ist der Abstieg in die Bezirksliga wohl nicht mehr zu verhindern. Nicht gerade gelegen kommt jetzt das Fragezeichen hinter Manuel Trost. Der Torjäger musste gegen Brakel ausgewechselt werden und ist fraglich. Ansonsten vergrößert sich der aktuell kleine Kader wenigstens ein wenig. Ali Bakteari und Alexander Schlei kehren nach ihren abgesessenen Sperren in den Kader zurück.

SuS Westenholz – TuS Tengern: Den letzten Sieg landete der SuS am 18. November vergangenen Jahres beim 4:3 in Steinhagen. Danach folgten in fünf Partien zwei Remis und drei Niederlagen. In diesen Spielen erzielte der sonst so offensivstarke Aufsteiger auch nur vier eigene Treffer. Gegen Tengern soll der Knoten wieder platzen, aber gerade für den Angriff muss sich Coach Wilfried Neuschäfer etwas einfallen lassen. Mit Robin Rolf und Dominik Riemer verletzten sich bei der vergangenen 0:2-Pleite gegen Schloß Holte nämlich zwei Offensivakteure. „Sie sind wichtige Leute für uns“, sagt SuS-Obmann Rainer Borgmeier, „jetzt müssen wir improvisieren, um die nötigen Punkte noch irgendwie zu holen.“ Gegen Tengern erwartet Borgmeier ohnehin kein Zuckerschlecken. Er begründet: „Tengern spielt robust. Im Hinspiel haben sie uns durch Härte den Schneid abgekauft. Wir müssen dagegenhalten und präsent sein.“

Aufrufe: 07.4.2018, 10:00 Uhr
Manuel SchlichtingAutor