2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Helmut Wirth wurde beim TSV Abbach entlassen F: Meier
Helmut Wirth wurde beim TSV Abbach entlassen F: Meier

Bad Abbach entlässt Trainer Helmut Wirth

Landesligist zieht Konsequenzen aus schwachen Frühjahrsauftritten +++ Sportlicher Leiter Dietmar Beyer wird Interimscoach bis Saisonende

Ein Abschied mit Ende der laufenden Spielzeit stand bereits fest. Nun wird Trainer Helmut Wirth die letzten sechs Partien des TSV Bad Abbach in der Fußball-Landesliga Mitte nicht mehr miterleben, zumindest nicht als Coach. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den SV Mitterteich am Samstag trat tags darauf die sportliche Leitung des Vereins zusammen und beschloss die Trennung vom 59-Jährigen. Als Interimscoach bis Saisonende übernimmt der Sportliche Leiter Dietmar Beyer (51) die Bad Abbacher. Dann wird wie geplant Stefan Wagner Trainer des TSV, er ist derzeit bei Bezirksligist VfB Bach im Amt.
„Aufgrund der sportlichen Situation“ sei die Freistellung von Wirth erfolgt, erklärt Beyer gegenüber unserer Zeitung. Er übt nun eine Doppelfunktion als Übungs- und Sportlicher Leiter aus. Die Abbacher haben acht Punkte Vorsprung zum ersten Abstiegsrelegationsplatz. „Wir wollen definitiv nicht in den Abstiegskampf gezogen werden. Die Leistungen in den letzten Spielen waren nicht so, dass man das ausschließen konnte“, so der Interimscoach. „Wir brauchen noch drei bis sechs Punkte. Der Trainerwechsel soll ein Signal sein und einige Prozente mehr aus dem Team rauskitzeln.“ An den Verdiensten von Helmut Wirth in den vergangenen drei Jahren gebe es nichts zu deuteln, „aber zuletzt haben wir den Eindruck gewonnen, dass er die Mannschaft nicht mehr so erreicht“. Nach der Niederlage gegen Mitterteich habe sich die sportliche Leitung getroffen und über das Vorgehen beraten. „Wir kamen zum Entschluss, uns vom Trainer zu trennen.“ Dem Coach wurde die Entlassung telefonisch mitgeteilt. Der 59-jährige Wirth, der im Frühjahr 2013 beim damals abstiegsbedrohten TSV anheuerte, sagte zunächst auf Nachfrage unserer Zeitung: „Ich kommentiere die Angelegenheit nicht. Das ist eine Entscheidung des TSV Bad Abbach. Ich muss es so akzeptieren.“ Jeder, so fügte der Coach aus der Nähe von Velden dann doch an, „soll sich anhand der aktuellen Tabelle und der vergangenen drei Jahre ein Bild über meine Arbeit machen. Daraus kann sich jeder seine Meinung bilden.“

Wirth: »Ich frage mich grundsätzlich, ob diese Fußballwelt noch meine ist.«

Dass der TSV nun schwächer dastehe, „ging schon im Herbst los“. Die Gründe dafür wollte Wirth nicht benennen. „Ich setze mich heute auf die Terrasse statt dass ich ins Training fahre“, ergänzte er am Montag zu seiner Absetzung. Ob er im Sommer wieder ins Trainergeschäft zurückkehre, wisse er nicht. „Ich frage mich grundsätzlich, ob diese Fußballwelt noch meine ist.“ So stimme es ihn nachdenklich, dass die Entlassung in einem einminütigen Telefonat vollzogen wurde. „Aber er wollte nicht mehr dazu wissen“, entgegnet Beyer. „Noch einmal: Es ist ist nichts Persönliches gegen Helmut Wirth, es geht rein um unsere sportliche Zukunft. Wirths Arbeit für Bad Abbach ist unumstritten.“

Beyer: »Ich weiß, wie jeder Spieler tickt.«

Der Interimscoach will über Einzelgespräche mit den Spielern den Ernst der Lage verdeutlichen und höheres Engagement einfordern. Der 51-jährige Beyer machte 1993 den B-Schein und betreute Teams wie FC Oberhinkofen oder VfR Regensburg. „Eigentlich wollte ich die Trainertätigkeit hinter mir lassen, aber diese letzten sechs Partien werde ich mit Volldampf angehen.“ Dass er nahe an der Mannschaft sei, könne sich nun als Vorteil erweisen. „Ich kenne jeden Spieler, ich weiß, wie jeder Einzelne tickt.“ Beyer fungiert beim TSV seit über einem Jahr als Sportlicher Leiter. Er soll die Geschicke der Mannschaft bis zum Saisonende führen und in den ausstehenden sechs Partien die nötigen Punkte zum Klassenverbleib einfahren. Das Ende der Ära Wirth war für den Sommer nach dann dreieinhalbjähriger Zusammenarbeit vorgesehen. In der kommenden Saison wird Stefan Wagner das Amt des Cheftrainers bei den Kickern von der Freizeitinsel übernehmen. Wagner steht aktuell in Diensten des Oberpfälzer Bezirksligisten VfB Bach. Florian Dieterle, derzeit Spielertrainer der SpVgg Hainsacher, wird in der kommenden Spielzeit Co-Trainer in Bad Abbach.

Zur Winterpause noch »im Soll«

Als der Stabwechsel von Wirth auf Wagner Ende Januar bekannt wurde, rangierte Bad Abbach zur Winterpause auf Rang neun (aktuell zehn). Man liege „voll im Soll“, erklärte Beyer damals. Das Frühjahr begann mit drei Niederlagen und einem Remis (gegen TV Schierling). Zuletzt gewann der TSV zweimal hintereinander, ehe die jüngste Pleite gegen Mitterteich folgte. Der nächste Auftritt führt zur DJK Gebenbach – der Gegner belegt den ersten Abstiegsrelegationsplatz.

Aufrufe: 012.4.2016, 07:52 Uhr
Alexander Roloff und Martin RutrechtAutor