2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Oliver Muehlbach (Rückennumer 3) und seine 1817er setzen sich auch gegen Drais durch und nehmen ihnen den zweiten Platz in der Tabelle zumindest voerst weg.
Oliver Muehlbach (Rückennumer 3) und seine 1817er setzen sich auch gegen Drais durch und nehmen ihnen den zweiten Platz in der Tabelle zumindest voerst weg. – Foto: Michael Fink

B-Klassen West: Heidesheim verspielt drei Tore-Führung

1817 Mainz gewinnt deutlich im Spiel Zweiter gegen Dritter +++ Basara II weiterhin Tabellenführer +++ Schwabenheim im Torrausch

Mainz-Bingen. Viel war los auf den Plätzen der B-Klassen West. 34 Tore in sechs Spielen sprechen dabei eine deutliche Sprache. In der Gruppe 2 ist dabei an der Spitze noch alles dicht beisammen. Die Gruppe 1 wird von Schwabenheim und Heidesheim angeführt, wobei Heidesheim eine komfortable Führung verspielt.

TSVgg Stadecken-Elsheim II – TSG Schwabenheim 1:6

Die TSG Schwabenheim setzt sich mit dem Sieg über die zweite Mannschaft der Stadecken-Elsheimer an der Tabellenspitze fest und unterstreicht damit ihre Aufstiegsambitionen. Dabei ließen die Gäste aus Schwabenheim schon in der ersten Hälfte keine Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Gewinner verlassen wird. Auch nach dem Wiederanpfiff dominierten die TSGler und gewannen das Spiel mit 6:1.

Tore: 0:1 David Janetzko (15.), 0:2 Conrad Czuprin (20.), 0:3 Sascha Ertel (35.), 1:3 unbekannt, 1:4 Sandro Mastrocola (60.), 1:5 Johannes Schneider (75.), 1:6 Boris Feldmann (80.).


TSG Sprendlingen – SG Bingerbrück / Teut. Weiler II 4:4

Die TSG Sprendlingen holt im dritten Saisonspiel den ersten hart erkämpften Punkt. Dabei führte die TSG zweimal, "passte aber nicht gut auf" und fing sich so "zwei dumme Gegentore", resümierte Miguel da Silva, Trainer der Sprendlinger. Weiter führt er aus: "Der Fokus war zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht da, aber die Jungs haben Moral bewiesen und die Niederlage vermieden, obwohl unter dem Strich mehr drinne gewesen wäre." Über den Saisonstart insgesamt sagt da Silva: "Der Tabellenplatz spiegelt nicht unsere Qualität wieder. Im Sommer hat ein Umbruch stattgefunden, wir haben viele Neuzugänge dazubekommen. Die Truppe muss sich erstmal finden, aber die Mannschaft hat eine Menge Qualität."
Tore: 1:0 Moritz Daschner (9.), 1:1 Christian Kaminski (20.), 2:1 Lasse Klöck (24.), 2:2 Enver Ücek (30.), 2:3 Dominik Thoß (40.), 2:4 Dominik Thoß (70.), 3:4 Joram Babitske (82.), 4:4 Lasse Klöck (89.).


TSG Heidesheim – SV Fidelia Ockenheim 3:3

Die TSG fand besser ins Spiel, wobei Trainer Wolfgang Hammer das 3:0 in der ersten Hälfte als "sogar fast noch zu wenig", beschreibt. In der zweiten Halbzeit wendete sich dann das Blatt, was laut Hammer an "einer unglücklichen Systemumstellung" seinerseits, aber auch an einem "schwachen Zweikampfverhalten" und individuellen Fehlern lag. Der Gegner hingegen habe "nie aufgesteckt, sehr viel Engagement gezeigt und viel riskiert", weswegen Hammer das Fazit zieht, dass "Ockenheim hochverdient mit einem Punkt nach hause gegangen ist", wobei er aufgrund der verpassten Chancen in der ersten Hälfte insgesamt von "verlorenen Punkten" spricht. Die Tabellensituation mit sieben Punkten aus zehn Spielen und Platz zwei bei einem Spiel weniger als Platz eins lässt sich zwar gut lesen, Hammer ist dennoch "nicht zufrieden" mit dem Saisonstart, da die Vorstellungen zuvor unter dem Strich nichtüberzeugend gewesen seien.
Tore: 1:0 Hendrik Knaf (17.), 2:0 Lars Kahlert (35.), 3:0 Tim Mallmann (45.), 3:1 Johannes Nessbach (56.), 3:2 Christoph Grünewald (83.), 3:3 David Klassen (87.).

FC livingroom Mainz – FVgg 03 Mombach 2:3

Die Partie zwischen den beiden Mainzer Mannschaften fand bereits am Donnerstagabend statt. Lange Zeit passierte nicht viel, bis Mombach kurz vor und nach der Halbzeit auf 2:0 stellte. Direkt im Anschluss erzielte Göbel den Anschlusstreffer für Livingroom, jedoch brauchte Mombach nicht lange um den alten Vorsprung wiederherzustellen (Wendel, 60.). Kurz vor Schluss war es erneut Göbel dem der Anschlusstreffer gelang, jedoch verblieb nicht mehr genug Zeit, um den Mombachern noch einen Punkt zu klauen.
Tore: 0:1 Travik Trebino (34.), 0:2 Travik Trebino (47.), 1:2 Michael Göbel (53.), 1:3 Lukas Wendel (60.), 2:3 Michael Göbel (87.)


FC Basara Mainz II – SNK Bosnjak Mainz 4:0

Basara bleibt mit einem deutlichen 4:0 Sieg in der Erfolgsspur und dank des besseren Torverhältnisses halten sie an der Tabellenführung der Gruppe 2 fest. Yohanna besorgte Mitte des ersten Durchgangs das 1:0 (23.). Danach geschah lange nichts. Erst in der Schlussphase drehten die Hausherren nochmal auf und machten alles klar. Bosnjak ist auch nach dem zweiten Spieltag punkt- und torlos und steht auf dem letzten Tabellplatz.

Tore: 1:0 Basim Yohanna (23.), 2:0 Riku Soejima (79.), 3:0 Morad Hajati (81.), 4:0 Basim Yohanna (87. Foulelfmeter)


TSG Drais – TV 1817 Mainz 0:4

"Wir sind gut ins Spiel gekommen, führen schon nach 30 Sekunden mit 1:0" beschreibt Bert Balte, Trainer der 1817er, die Anfangsphase. Auch das 2:0 für die Gäste fällt noch früh in der Partie. "Danach haben wir uns aufs Verteidigen konzentriert und versucht zu kontern, was auch ganz gut geklappt hat", erklärt Balte. Jedoch musste 1817 bis in die Schlussphase warten, bevor Lechappe doppelt netzte (83., 90.) und den 4:0 endstand besorgte. "Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, es war nicht einfach, aber wir haben jetzt unseren Kader zusammen und man hat gesehen, was die Truppe kann.", fasst Balte das Spiel zusammen.
Tore: 0:1 Redzo Krijestorac (1.), 0:2 Redzo Krijestorac (22.), 0:3 Elie Lechappe (83.), 0:4 Elie Lechappe (90.)

Aufrufe: 06.9.2021, 12:43 Uhr
Tim StammAutor