2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Heino van den Berg wird mit dem FCR Bramsche auch nächstes Jahr zu den Top-Favoriten der Liga gehören.
Heino van den Berg wird mit dem FCR Bramsche auch nächstes Jahr zu den Top-Favoriten der Liga gehören. – Foto: Alex Förster

Aufstieg nicht um jeden Preis

Der FCR Bramsche gehört in jedem Jahr zu den Favoriten, wenn es um den Aufstieg geht

Wenn in den letzten Jahren eine Mannschaft immer wieder genannt wurde, wenn es um einen potentiellen Aufsteiger ging, dann war es der FCR Bramsche. Trainer Heino van den Berg sieht das entspannt.

"Klar möchten wir gern mal eine Liga höher spielen, dann muss aber alles passen. Es muss ohne finanzielle Zuwendungen an Spieler gehen", van den Berg möchte mit seinem Team nicht um jeden Preis eine Liga nach oben. Die Bramscher haben aus der Vergangenheit gelernt.

In der kommenden Spielzeit wird es einen kleinen personellen Umbruch geben. Christopher Timm wird nach Kreuzbandriss wohl nicht mehr zur Verfügung stehen, Eduard Keib wechselt zum SV Büren, Lukas Richter hört auf. Niclas Zurhorst, John Grünebaum und Robin van den Berg werden berufsbedingt nicht immer zur Verfügung stehen.

Mit Björn Kandelhart stößt allerdings vom SSC Dodesheide ein erfahrener Spieler zu den Bramschern, der die junge Mannschaft führen und mit seiner Erfahrung helfen soll. Alexander Quick kommt als Torwart vom FC Kalkriese zurück, Florian Kammeyer und Julian Timmermann sowie Nico Möller werden als weitere Neuzugänge zum Kader stoßen.

Vier Wochen lang hat van den Berg das Team einmal wöchentlich zum lockeren Spiel geladen, seit dem 28.6. hat die offizielle Vorbereitung auf die kommende Spielzeit mit Lauftraining begonnen, ab kommender Woche wird die Mannschaft dreimal wöchentlich trainieren. Testspiele sind u.a. abgestimmt mit Belm, BW Schinkel, Tus Neuenkirchen, Wissingen, Dodesheide, Raspo Osnabrück und SV16 Osnabrück.

Seit der Spielzeit 2016/2017 waren die Bramscher nie unterhalb von Platz 5 in der Endtabelle, das wird auch in diesem Jahr möglich sein bei einer Staffeleinteilung, die sich gegenüber dem Vorjahr nicht wirklich geändert hat. Quakenbrück "ersetzt" Nortrup, ansonsten geht es gegen bekannte Teams inklusive der Derbys gegen Achmer und Ueffeln.

Aufrufe: 01.7.2021, 10:00 Uhr
Bernhard HornAutor