2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Durfte nach sieben Spielen wieder jubeln: Alsenztals Coach Alexander Raab.   (Archivfoto: Mario Luge)
Durfte nach sieben Spielen wieder jubeln: Alsenztals Coach Alexander Raab. (Archivfoto: Mario Luge)

Aufsteiger feiert die ,,Ankunft in der Landesliga"

Wiese lenkt den Ball zum 1:0 der SG Alsenztal in Nanzdietschweiler ins Tor

NANZDIETSCHWEILER. Sie können es doch noch! Nach sieben Spielen ohne Sieg in der Fußball-Landesliga belohnte sich die SG Alsenztal für eine engagierte Leistung im Kellerduell beim SV Nanzdietschweiler mit einem knappen 1:0-Erfolg.

Als die Begegnung gegen die Nordpfälzer am Sonntag erst um 16:30 Uhr angepfiffen wurde, waren schon einige Partien des Spieltages beendet. Besonders der 4:1-Auswärtserfolg des SV Schopp bei der SG Meisenheim/Desloch setzte die Mannschaft von Alex Raab unter Druck. Der direkte Konkurrent gegen den Abstieg konnte so am Landesliga-Aufsteiger vorbeiziehen. „In der Konstellation war der Sieg für uns auf jeden Fall wichtig“, bestätigt Raab um direkt einzuschränken: „Noch wichtiger ist der Erfolg aber für die Mannschaft. Jetzt sind wir endgültig in der Landesliga angekommen“.

Von der ersten Minute an zeigten die Kombinierten von der Alsenz, dass sie unbedingt den ersten Auswärtssieg feiern wollen. „Insbesondere was das Thema Zweikampfführung betrifft, haben wir uns im Training arg verbessert – und das war heute auch ausschlaggebend“, erklärt der Übungsleiter der SGA. Die erste richtig gefährliche Szene nutzen die Gäste dann auch für das Tor des Tages. Eine Ecke von Waldemar Hass köpfte Philipp Steitz Richtung Tor – traf jedoch die Schulter von Neuzugang Eduard Wiese. Von dort aus fand der Ball seinen Weg ins Tor (35.). Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs scheiterte Serdar Yildiz mit einem 16-Meter-Hammer am Torhüter der Gastgeber.

Dagegengehalten und kühlen Kopf bewahrt

Nach der Pause versuchte der SV Nanzdietschweiler, mehr Druck zu machen. „Wir haben aber gut dagegengehalten und vor allem kühlen Kopf bewahrt“, zeigt sich Raab angetan vom souveränen Auftreten seiner Mannschaft. Mittelfeld-Akteur Florian Hain hätte zum Matchwinner werden können. „Flo hatte drei, vier tolle Chancen. Leider konnte er keine mit einem Tor krönen“, erinnert sich der SGA-Trainer. Zu allem Überfluss flog der Youngster fast mit dem Schlusspfiff mit Rot vom Platz. „Das ist eine Frechheit. Flo soll den gegnerischen Torhüter angespuckt haben“, erregt sich Raab. Zum einen sei der Schiedsrichter beinahe 50 Meter entfernt gewesen, zum anderen sei Hain überhaupt nicht der Typ für solch eine Aktion.

Wieder begleiten viele Fans das Team

Nun gilt es, in den kommenden Begegnungen weitere Punkte zu sammeln. „Bis zum Winter wollen wir noch den ein oder anderen Sieg einfahren“, gibt sich Raab optimistisch. Gerade über den ersten Treffer von Wiese freut sich der Alsenztaler Trainer sehr. „Edu bringt uns weiter – das merkt man schon nach der kurzen Zeit“.

Auch über die Auswärtsunterstützung der Fans freut sich Raab sehr: „Es ist nicht selbstverständlich dass so viele Sonntagabends den weiten Weg nach Nanzdietschweiler auf sich nehmen.



NANZDIETSCHWEILER

SG Alsenztal: Koch – Schulte, J- Raab, Camilleri, Wiese – Müller, Bauer – Steitz (90. Baldauf), Hass (46. Hain), Yildiz (81. Schneider) – Scheuermann.

Tor: Wiese (35.)

Schiedsrichter: Felix Zirbel

Zuschauer: 150

Aufrufe: 013.11.2016, 21:48 Uhr
Jan SchmidtAutor