2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Foto: Verein
Foto: Verein

Auf Sahne-Spielzeit: Rentfort will sich etablieren

FuPa-Schnellcheck zur neuen Saison 2017/18: BV Rentfort I

Es war die beste Bezirksliga-Saison der Vereinsgeschichte, die BV Rentfort in der letzten Saison spielte, doch Trainer Marcel Cornelissen strahlt gesunden Realismus aus. Ferner stinkt ihm das Thema "Geld" gewaltig - soll es im Amateurfußball doch eigentlich um andere Themen gehen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Cornelissen: Die letzte Saison hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Es war die erfolgreichste Saison, die unser Verein in der Bezirksliga jemals gespielt hat. Als Aufsteiger war das eine herausragende Leistung.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Cornelissen: Leider haben uns Tim Heinsen, Dominik Menze, Björn Hinz und Fabian Krämer verlassen. Dafür kommen Lukas Siska, Lars Wulftert, Tobias Discher, Tim Strohmeier und Davin Wendlandt dazu. Für Rentforter Verhältnisse war das sogar ein größerer Umbruch.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Cornelissen: Nein, wir leben vom Kollektiv, ansonsten könnten wir in der Liga nicht mithalten.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Cornelissen: Wir sind am 02.07. gestartet. Ein besonderes Highlight gibt es nicht, wir spielen ausschließlich gegen Bezirksligisten aus anderen Gruppen.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Cornelissen: Wir wollen uns in der Liga weiter etablieren. Die vergangene Saison wird für uns wahrscheinlich nicht zu wiederholen sein, das können wir realistisch einschätzen. Allerdings wollen wir schon den Abstiegskampf möglichst vermeiden.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?
Cornelissen: Ich glaube, dass es da keinen besonderen Gegner gibt. Einzig Vestia Disteln steht auf unserer To-Beat-Liste ganz oben. Nicht aus Gemeinheit oder besonderen Anlässen, sondern weil wir gegen Disteln eigentlich immer verlieren.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Cornelissen: Wir versuchen einen kleinen Schritt zu machen im Umfeld und arbeiten nun mit Ärzten und teilweise Videoanalysten zusammen, um die Betreuung der Spieler zu optimieren.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Cornelissen: Wir würden es begrüßen, wenn es nicht im Amateurfußball nicht nur um Geld gehen würde. Das sagen wir als kleiner Verein ohne Möglichkeit, Spieler zu bezahlen. Aber welche Summen in der Bezirksliga ohne Gegenwert gezahlt werden, ist schon grenzwertig. Letztendlich muss das jeder Verein selber entscheiden, allerdings sollte man dann auch nicht mit erhobenen Finger auf den Profifußball zeigen.

Prognosen

Meisterschaftsfavorit(en): Wacker Obercastrop, SF Stuckenbusch, BG Schwerin, TuS Eichlinghofen

Abstiegskandidat(en): Mannschaften, die nicht die finanziellen Möglichkeiten haben

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Etablieren mit einem einstelligen Tabellenplatz

Obere Ligen:
Bochum:
Dortmund:
Gelsenkirchen:
Hagen:
Herne:
Recklinghausen:
Unna-Hamm:
Jugend:

Aufrufe: 016.7.2017, 10:00 Uhr
André NückelAutor