2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
– Foto: Josef Guggenberger

Auf die Löwen folgt der Jahn

1860 München gewinnt mit zwei Toren beim ASV +++ Chamer zu Gast in Regensburg

Der ASV Cham war am vergangenen Sonntag Gastgeber beim Regionalliga-Heimspiel gegen den TSV 1860 München. Die Münchner Löwen wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und nahmen die Punkte aus Cham mit. Der ASV wehrte sich aber nach Kräften und zeigte eine deutliche Leistungssteigerung. Im nächsten Duell trifft man auf den Nachwuchs des SSV Jahn Regensburg.

Vor einer tollen Zuschauerkulisse empfing der ASV Cham im Kappenberger Sportzentrum des Nachwuchses des großen Traditionsvereins TSV 1860 München. Von Beginn war das Heimteam hellwach, stand kompakt zusammen und übte gutes Pressing aus. In der zehnten Spielminute hatte Zollner Anja gar die gute Möglichkeit den ASV in Führung zu bringen, ließ die Chance aber ungenutzt. Die Löwen hingegen hatten zwar mehr Ballbesitz, jedoch keine zwingenden Ideen. So agierten die Gäste meist mit langen Bällen, die die ASV-Viererkette aber vor keine große Herausforderung stellte. „Die erste Halbzeit war komplett ausgeglichen und ein klassisches 0:0 Ergebnis. Leider mussten wir wieder einen unglücklichen Gegentreffer hinnehmen der bei uns ins Bild passt“, so Lamecker. Nach einer Eckballserie fand eine scharf getretene Hereingabe den Pulk an Spielern, von wo aus Plöttner (26.) den Ball aus dem Gewühl heraus im Tor unterbrachte. Im zweiten Durchgang ging der Chamer NLZ-Nachwuchs weiterhin voll motiviert zu Werke und hätte durch Kick den Ausgleich erzielen müssen. Aus halblinker Position scheiterte er frei vor dem Löwen-Keeper. Der ASV war nun spielbestimmend und drückte auf den Ausgleich, der in dieser Phase mehr als verdient gewesen wäre. Nach einer Ecke hatten die heimischen Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, doch Ettl zielte mit seinem Schuss nach einem Abpraller knapp am Pfosten vorbei. Von den Sechzigern, bis dato nicht viel zu sehen, machten es dann im Sinne einer Spitzenmannschaft. Ein langer Ball fand Rexhaj (63.), der zum spielentscheidenden 2:0 für den TSV traf. Zuvor war Chams Raki allerdings klar vom Löwen-Spieler gefoult worden, was der Schiedsrichter nicht ahndete. „Für uns am Ende eine unglückliche Niederlage, denn heute wäre mehr drin gewesen. Aber wieder zeigt sich, dass man seine wenigen Chancen kaltschnäuzig nutzen muss, um erfolgreich zu sein. Dennoch muss man der Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie hat nach dem schlechten Auftritt in Nürnberg eine deutliche Reaktion gezeigt, die positiv stimmt“, stärkt der ASV-Trainer seinem Team den Rücken.

Am kommenden Samstag führt die Reise für den ASV zum SSV Jahn Regensburg, der am letzten Wochenende mit 1:2 dem FC Augsburg unterlag. Damit liegt der Jahn weiterhin auf dem zwölften Tabellenplatz und weist fünf Punkte mehr auf dem Konto auf als der ASV Cham. Die Gäste aus der Kreisstadt bilden weiter das Schlusslicht der Tabelle und durften sich noch über keinen Punktgewinn erfreuen. Vielleicht gelingt dieser nun gegen den Chamer Kooperationspartner. Der Anstoß im Sportpark am Kaulbachweg erfolgt am Samstagvormittag um 11:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Alexander Stadler.

Aufrufe: 028.10.2021, 08:44 Uhr
Andreas WischnewskiAutor