2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der FC Bayern um die Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamdizic will Talente in Argentinien fördern.
Der FC Bayern um die Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamdizic will Talente in Argentinien fördern. – Foto: Peter Kneffel/dpa

Am größten Wasserfall der Welt: FC Bayern geht ganz neue Wege bei Talent-Förderung

Kooperation mit Misiones

Der FC Bayern geht eine Kooperation mit der Regierung einer Provinz in Argentinien ein. In Misiones befindet sich der größte Wasserfall der Welt.

München/Misiones - Der FC Bayern ist ein weltweit bekannter Verein. Fast jedes Kind auf diesem Erdball kennt mittlerweile den Fußballklub aus dem Münchner Süden. Die Bayern setzen nun ihre Internationalisierungs-Strategie in ferne Länder weiter fort. In Zukunft sollen Talente in Argentinien gefördert werden. Der Ort ist ein wahres Naturereignis.

FC Bayern: Kooperation mit Provinz-Regierung Misiones - Talentförderung in Argentinien

Der deutsche Rekordmeister startet eine mehrjährige Kooperation mit der Regierung der Provinz Misiones in Argentinien, um gemeinsam Fußballtalente zu fördern, verkündete der FC Bayern. Bei der Zusammenarbeit wurden Fußballcamps, Trainingsprogramme für lokale Trainer und weitere Möglichkeiten für Mädchen und Jungen vereinbart. Auch der FC Bayern Youth Cup wird mit Partner Allianz im Rahmen der Kooperation erstmals in Argentinien stattfinden.

„Wir sind sehr froh über dieses Projekt in Argentinien - einem Land mit einer enormen Fußballtradition und -begeisterung. Wir wollen Mädchen und Jungen fördern und versprechen uns viel von dem langfristig ausgerichteten Austausch mit unserem Partner, der Regierung von Misiones“, sagt Andreas Jung, Marketing-Vorstand des FC Bayern zur Kooperation.

Video: Bayern erlaubt wieder bis zu 10.000 Zuschauer im Profisport

„Fußball ist ein starkes soziales Instrument“, sagt Rudolf Vidal, President Americas des FC Bayern. „Wir werden eng mit der Regierung von Misiones zusammenarbeiten, um die Fußballmethodik und -philosophie des FC Bayern mit jungen Spielern und Trainern zu teilen. Unser Ziel ist es, durch das schöne Spiel wichtige Lebenskompetenzen und Werte wie Teamwork, Motivation, Selbstvertrauen und Respekt zu vermitteln.“

Die Provinz Misiones liegt im nordöstlichen Teil Argentiniens und grenzt im Dreiländereck Südamerikas an Brasilien und Paraguay. Dort befinden sich die berühmten Iguazú Wasserfälle. Man spricht von der Mehrzahl, da es insgesamt 20 große sowie über 250 kleinere Wasserfälle sind, die bis zu 82 Meter in die Tiefe stürzen.

Die Iguacu Wasserfälle bilden den größten Wasserfall der Welt.
Die Iguacu Wasserfälle bilden den größten Wasserfall der Welt. – Foto: Fotoarena/dpa

Zum Vergleich: Bei den Niagarafällen sind es „nur“ 57 Meter. Flächenmäßig und nach Wassergewalt bilden die Iguazú Wasserfälle den größten Wasserfall der Welt. Die Wasserfälle wurden 2011 in die Liste der Sieben Weltwunder der Natur aufgenommen.

FC Bayern und der größte Wasserfall der Welt: Fußballtalente in Misiones

„Der FC Bayern München ist einer der größten Vereine der Welt mit einer der erfolgreichsten Akademien“, sagt der Gouverneur von Misiones, Dr. Oscar Alberto Herrera Ahuad. „Wir haben nach dem perfekten Partner gesucht, um sinnvolle Programme für die Jungen und Mädchen unserer Provinz zu entwickeln, auf dem Spielfeld als auch abseits davon. Wir glauben, dass der Deutsche Meister perfekt geeignet ist, um unsere Ziele zu unterstützen.“ Ob die Profimannschaft der Bayern eines Tages nach Misiones kommt, ist noch nicht bekannt. Die Kinder in der Provinz würden sich bestimmt freuen. (ck)

Aufrufe: 028.1.2022, 15:47 Uhr
Christoph KlauckeAutor