2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bejubelte sein Tor zum 1:0: Dennis Greiff
Bejubelte sein Tor zum 1:0: Dennis Greiff – Foto: Detlev Drobeck

Auch Schüttorf ist ohne Chance

Fussball-Landesliga: Die fünf wichtigsten Szenen vom 3:0-Sieg des SC Melle

Fußball-Landesligist SC Melle hat sich auch vom FC Schüttorf nicht aufhalten lassen und souverän 3:0 gewonnen. Diese Szenen erzählen die Geschichte des Sieges.

Die frühe Verletzung von Siemers: Drei Tore hatte SCM-Angreifer Lukas Siemers zuletzt in Steinfeld erzielt. Gegen Schüttorf war für den 23-Jährigen aber bereits nach zwölf Minuten Schluss. Fünf Minuten zuvor hatte sich der Neuzugang von Germania Leer in einem Zweikampf verletzt und musste minutenlang behandelt werden. Zunächst versuchte er es noch einmal, humpelte kurz über das Spielfeld und wurde dann für Dominik Seeberg ausgewechselt. Siemers reiht sich damit in die Verletztenliste des SCM ein. Jonas Strehl und Maik Emmrich hatten das Spiel angeschlagen auf der Bank verbracht, Lars Martinetz fehlte. „Viel mehr dürfen sich jetzt nicht verletzen“, sagte SCM-Trainer Roland Twyrdy.

Das 1:0 durch Greiff: Von Beginn an hatte der SCM das Spiel im Griff und hätte bereits nach wenigen Minuten durch gute Chancen von Robin Flechsig (4.), Damian Hülsmann (5.) und Rene Heitkamp (17.) in Führung gehen können. „Wir waren von Anfang an gut im Spiel und hätten nach den zwei ersten Chancen schon führen müssen“, sagte Twyrdy. Schließlich war es Dennis Greiff, der die Hausherren nach einem scharf und auf Kopfhöhe getretenen Eckball von Heitkamp auf den kurzen Pfosten per Kopf in Führung brachte (29.).

Das 2:0 durch Hülsmann: Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte der SCM auf 2:0 (45.). Zweimal hatten die Gäste aus Schüttorf den SCM-Verteidiger Hülsmann bei Standardsituationen sträflich ungedeckt gelassen. Dann nutzte der 28-Jährige seine Chance nach einer Ecke von Christoffer von Rekowski und köpfte kurz vor der Halbzeitpause erneut völlig frei zum 2:0 ein. „Heute haben uns die Standardsituationen auf die Siegerstraße gebracht“, war Twyrdy froh über die beiden Treffer.

Der gehaltene Elfmeter von Munz: Fast über die gesamten 90 Minuten hatte der SCM den vor dem Spieltag drittplatzierten FC Schüttorf im Griff. Dennoch wurde es in der 60. Minute brenzlig, als SCM-Keeper Florian Munz Gästespieler Jesko Bühring im Strafraum beim Herauslaufen von den Beinen holte. Referee Jost Steenken entschied folgerichtig auf Strafstoß. Bühring trat selbst an und traf den Ball gut. Den druckvollen Schuss parierte Munz aber sehenswert und hielt die Zwei-Tore-Führung fest. „Den hat er überragend gehalten. Der Elfmeter war gut geschossen“, freute sich Twyrdy.

Das 3:0 durch Pörschke: In der Schlussphase kam der SCM zu einigen Kontergelegenheiten, die allerdings meist den finalen Pass und den letzten Zug zum Tor vermissen ließen. Anders in der 69. Minute, als die Hausherren einen starken Tempogegenstoß erfolgreich ausspielten: Heitkamp hatte sich den Ball erkämpft und anschließend Seeberg mit einem Pass in Szene gesetzt. Der legte quer auf Greiff, der einen Gegenspieler aussteigen ließ und auf Pörschke ablegte, der wuchtig zum 3:0 traf.

Was sonst noch wichtig war: In der Nachspielzeit der Partie feierten zwei A-Jugendliche des SCM ihr Debüt in der Landesliga. Erst wurde Mohamed Ali für Konstantin Strohmeyer eingewechselt, kurz darauf kam Noel Ansiaz-Munoz für Dennis Greiff ins Spiel. Die beiden 18-Jährigen hatten allerdings wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen.
Durch den Sieg hat der SCM nach wie vor elf Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften Mühlen, der 7:1 in Oythe gewann. Die ersten vier Teams qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde. Bei noch vier ausstehenden Partien hat der SCM das Ticket zur Qualifikationsrunde zur Oberliga somit rechnerisch noch nicht sicher gelöst. „Faktisch haben wir es in die Aufstiegsrunde geschafft“, ist sich Twyrdy aber sicher, dass sein Team noch einen Punkt in den letzten vier Spielen holen wird.

Aufrufe: 08.11.2021, 13:15 Uhr
Sven SchüerAutor