2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Nicht ins Straucheln kommen will der ASV Cham gegen den TSV Neustadt Aisch Foto: Viehauser
Nicht ins Straucheln kommen will der ASV Cham gegen den TSV Neustadt Aisch Foto: Viehauser
Sparkasse

ASV Cham vor schwieriger Aufgabe

Fuhrmann-Elf empfängt Aufstiegsmitfavorit TSV Neustadt/Aisch +++ Davidek und Greinke fehlen

Der ASV Cham konnte mit der Ausbeute aus den vergangenen beiden Spielen nicht zufrieden sein. Dem unnötigen Heim-1:2 gegen die SpVgg Ansbach folgte das 2:2-Remis beim SV Etzenricht, in dem man zumindest noch einen Punkt mitnahm nach dem 0:2-Rückstand. Mit 12 Punkten aus den bisherigen Spielen kann man aber durchaus zufrieden sein.

Anders sieht es da beim TSV Neustadt/Aisch aus, der gerne weiter vorne in der Tabelle stehen würde als dies bislang der Fall ist. 10 Punkte aus 10 Spielen, für die ambitionierte Elf von Trainer Petr Skarabela, die nach dem 2.Platz und dem fast Aufstieg in die Bayernliga in der Saison 2009/2010 auch in der abgelaufenen Saison mit Rang 5 zu überzeugen wusste, ist dies sicher zu wenig. Dabei drückt die Neustädter nicht in der Offensive der Schuh, denn mit Martin Sautner verfügen die Gäste über den treffsichersten Spieler der gesamten Liga. Der erst 20-jährige Stürmer spielte in der Jugend beim SSV Jahn Regensburg und war anschließend im Profikader der SpVgg Greuther Fürth II, ehe es dem technisch versierten Angreifer über andere Stationen in dieser Saison zum TSV verschlug. Vor allem in der Defensive enttäuschte die Skarabela-Elf bislang und kassierte in den 10 Auftritten bereits 18 Treffer.

Nun wäre diese Schwachstelle ein für viele Mannschaften gefundenes Fressen, nur beim ASV Cham darf man anzweifeln, ob man eben jene Problemzone ausnutzen kann. Zu wenig Treffer erzielte man bislang in den Spielen, gerade zu Hause wollten die Tore einfach nicht fallen. Zudem fehlt der wichtigste Offensivmann Davidek genauso wie Defensivakteur Greinke urlaubsbedingt. Von dem her kann sich der Sportliche Leiter Arthur Pongratz glücklich schätzen, dass er seinen Kader zu Saisonbeginn nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite verstärkt hat. Mit Mario Mühlbauer und Martin Scheuerer drängen zwei Defensivkünstler zurück in die Startelf, im Sturm konnte sich Daniel Schmaderer letzte Woche bereits in Szene setzen. Ein Spiel von Beginn an kommt für die Offensivspieler Andreas Brunner sowie Ben Burger oder den aus dem Urlaub zurück gekehrten Simon Meindl allerdings wohl noch zu früh.

"Dass wir zu diesem Zeitpunkt der Saison zwei Punkte mehr haben als unsere Gäste überrascht mich sehr, denn die Zielsetzungen für die Saison sind grundverschieden. Darum können wir uns darauf einstellen, dass mein Kollege Petr Skarabela und sein Team hier in Cham klar auf Sieg spielen werden. Erfahrungsgemäß sind Teams aus Franken sehr spielstark, so dass uns die Neustädter sicherlich alles abverlangen werden.", erklärte Rüdiger Fuhrmann, und ergänzte gleich noch: "Dies wird aber nicht so einfach, denn uns fehlen eben wichtige Spieler für dieses richtungsweisende Spiel."

So bewahrheitet sich einmal mehr, dass im Laufe einer Saison eben alle Spieler gebraucht werden und zu ihren Einsatzzeiten kommen. Die bisherigen Ersatzspieler müssen sich in den Einheiten so reinhängen, dass Coach Fuhrmann nicht mehr an ihnen vorbei kommt. Und mit dem nötigen Einsatzwillen und einer guten Leistung kann die junge ASV-Elf dem Favoriten vielleicht sogar ein Bein stellen.

Aufrufe: 01.9.2011, 11:58 Uhr
jeAutor