2024-06-17T07:46:28.129Z

Pokal
Die Biesdorfer Anhänger reisen heute nach Charlottenburg um ihre Mannschaft anzufeuern.F: Anne Gründer
Die Biesdorfer Anhänger reisen heute nach Charlottenburg um ihre Mannschaft anzufeuern.F: Anne Gründer

AOK-Landespokal: Heimvorteil für Tennis Borussia?

Fortuna Biesdorf reist als Außenseiter zum Viertelfinale nach Charlottenburg

Der Fokus rund um die Eichkamp-Siedlung wird heute wieder auf das Sportliche gelegt. Nach der turbulenten Mitgliederversammlung soll die 1.Herren gegen Fortuna Biesdorf den Halbfinal-Einzug perfekt machen, auch um tags drauf mit einem guten Gefühl in Trainingslager zu reisen.

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Der ambitionierte Oberligist aus Charlottenburg empfängt den "krassen Außenseiter" aus der zwei Ligen weiter unten angesiedelten Landesliga. Dieser Verteilung und dem Anspruch ist sich auch Veilchen-Coach Dennis Kutrieb bewusst, trotzdem schwört er seine Mannschaft auf einen heißen Pokalfight ein: "Wir werden den Gegner nicht unterschätzen und sind demütig genug um zu wissen, dass eine Mannschaft mit viel Herz und Leidenschaft bereits ist, uns alles abzuverlangen."

Sein Gegenüber, Thoralf Dominok, klingt entspannt als wir ihn kontaktieren: "Für die Jungs ist es ein tolles Erlebnis, ein Viertelfinale spielt man nicht jedes Jahr." Seine Jungs sollen den Auftritt genießen. Tennis Borussia steht an dieser Stelle schon mehr unter Druck: "Wir freuen uns auf ein tolles Spiel und wollen ins Halbfinale, um einen Tag später mit einem positiven Gefühl ins Trainingslager zu fliegen."

Mit Tasmania Berlin hat Fortuna Biesdorf schon eine favorisierte Mannschaft aus dem Wettbewerb gekegelt. Kutrieb: "Wer Tasmania im Pokal ausgeschaltet hat, steht völlig zurecht im Viertelfinale." Auch gegen Sport-Union, den Schreck der ersten drei Runden, agierte die Mannschaft von Thoralf Dominok sehr souverän. Auch für das Spiel gegen die Lila-Weißen hat der Coach einen Matchplan entworfen: "Wir wollen nicht ins offene Messer laufen." Am Ende des Gespräches rückt er dann doch mit der Sprache raus: "Wir wollen Defensiv kompakt stehen und es dem Gegner nicht einfach machen. Wir wollen das Spiel möglichst lange offen halten."

Das auch die Form stimmt, zeigten die Testspielsiege gegen VSG Altglienicke II und TuS Sachsenhausen in den letzten Tagen. Die Mannschaft wirkt stabil und spielt auch in der Liga um den Aufstieg in die Berlin-Liga, ein Erfolg über Tennis Borussia wäre als großartig einzustufen. Der Veilchen-Trainer möchte den Erfolg jedoch unterbinden: "Wir sind natürlich der Favorit und sollten eine Runde weiterkommen, wenn jeder Spieler seine Leistungsgrenze erreicht."

Für das Spiel reisen der Landesligist und seine Anhänger durch die ganze Stadt. Von Biesdorf im Osten nach Charlottenburg im Westen sind es geschlagene 22 Kilometer. Viele Wege führen nach Rom, oder in diesem Fall in den Jahn-Sportpark, denn dort wollen beide am liebsten im Mai hinfahren. Zwei Schritte sind bis dorthin noch zu gehen, eine gilt es heute Abend ab 19:00 zu bewältigen.

Hinweis: das Spiel findet nicht im Mommsenstadion, sondern auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage statt. Das Spiel soll dort auf dem neuen Kunstrasenplatz ausgetragen werden.

Alle Informationen zum Spiel: Tennis Borussia - Fortuna Biesdorf

Aufrufe: 031.1.2019, 12:09 Uhr
FuPa Berlin / mpAutor