2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Im Hinspiel konnte der FC die Punkte aus Regensburg entführen.   F: Sabrina Brandt
Im Hinspiel konnte der FC die Punkte aus Regensburg entführen. F: Sabrina Brandt

Antonin Dvorak will sich mit Sieg verabschieden

Zandt empfängt den Sportclub +++ FC will Heimserie ausbauen

Spannend wird es am letzten Spieltag noch einmal in Zandt. Der gastgebender 1. FC empfängt am Samstag ab 16 Uhr den SC Regensburg. In diesem Duell geht es in der Bezirksliga Süd um Platz vier. Mit einem Unentschieden bleiben die Gastgeber Vierter, was nach Platz drei im Vorjahr ein erneut erfolgreiches Ergebnis wäre. Schlechter als Rang fünf können die Gastgeber ohnehin nicht mehr enden. Für Zandts Spielertrainer Antonin Dvorak ist es das letzte Spiel nach fünf Jahren mit zwei Aufstiegen.
Auch wenn es für die beiden Teams um keine Lorbeeren mehr geht, so wird im Wald-Stadion zu Zandt im direkten Duell gegen den SC Regensburg der vierte Platz im Endklassement vergeben. Wer siegt, der hat Platz vier sicher, dem Gastgebern genügt ein Remis. Im Nachholspiel unter der Woche gewann der SC Regensburg trotz 55-minütiger Unterzahl in Halbzeit zwei drei Treffer erzielen und so souverän mit 3:0 bei der SpVgg Hainsacker gewinnen. Damit hat sich der Bezirksoberliga-Absteiger noch die Chance offen gehalten den 1. FC Zandt im Schlussspurt noch zu überholen.
Nach der 0:2-Auswärtsniederlage beim Tabellenzweiten ASV Burglengenfeld will der 1. FC Zandt zum Abschluss seine Heimserie ausbauen und zum sechsten Mal in Folge im Waldstadion ungeschlagen bleiben. „Platz vier ist unser realistisches Ziel und das können wir erreichen. Mehr war nicht drin. Wir können insgesamt zufrieden sein“, blickt der Sportliche Leiter Jürgen Kellner auf die gezeigten Leistungen seiner Mannschaft in dieser Saison zurück. Das Hinspiel gewann Zandt in Unterzahl mit 2:0.
Die Regensburger haben ihr Saisonziel oben mitzuspielen ebenfalls erreicht. Die komplette Saison waren der Tabellenfünfte zwischen Platz drei und fünf notiert. Nach sieben Spielen ohne Sieg kam der letzte Dreier gerade noch rechtzeitig um in dieser Partie noch eine Klettern auf Rang vier zu ermöglichen. Ein Kräftemessen mit dem direkten Konkurrenten, auch wenn es um nicht mehr viel geht, ist für beide Mannschaften ein guter Abschluss, welcher schönen Kombinationsfußball verspricht.
Aufrufe: 024.5.2013, 10:00 Uhr
Dirk MeierAutor