2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Gefahr von hinten: Die Antdorfer (dunkle Trikots, hier Christian Walser) mussten Ohlstadt die Punkte überlassen.
Gefahr von hinten: Die Antdorfer (dunkle Trikots, hier Christian Walser) mussten Ohlstadt die Punkte überlassen.

Antdorfs letztem Aufgebot geht die Luft aus

ASV Antdorf – Von großen Personalsorgen blieb der ASV Antdorf bisher verschont. Im Heimspiel gegen den SV Ohlstadt musste Trainer Klaus Brand jedoch gleich auf vier Stammkräfte verzichten – und das sollte sich negativ bemerkbar machen.

Der ersatzgeschwächte ASV unterlag den Remiskönigen der Liga – sechs der bislang acht Ohlstädter Spiele hatten unentschieden geendet – durch einen späten Treffer mit 2:3 (1:0). „Das war heute unser letztes Aufgebot, die waren platt“, meinte Brand nach der wenig berauschenden Kreisliga- Partie, in der seinem Team nach der Pause komplett der Dampf ausging. „Die Ausfälle haben sich da einfach bemerkbar gemacht“, ergänzte Brand, der seiner Rumpfmannschaft eine ordentliche erste Hälfte bescheinigte.

Gegen die zunächst völlig harmlosen Ohlstädter bestimmte der ASV das Geschehen. Zwingende Aktionen blieben jedoch Mangelware. Gabriel Panholzer scheiterte an SVO-Torhüter Hans Huber, der den Ball nur hatte abklatschen lassen (9.). Zum Nachschuss kam’s dann aber nicht, da kein einziger Antdorfer zur Stelle war. Eine Standardsituation brachte den Hausherren dann aber die Führung. Eine Ecke von Florian Bittner köpfte Florian Kalus am zweiten Pfosten freistehend zum 1:0 ins Tor. Die Gäste hatten bis dahin nur einmal für Gefahr gesorgt, als Rene Lauritsch das Außennetz traf (19.). Nach dem Wechsel brachte Ohlsatdt zwei neue Kräfte – und diese Maßnahme sorgte auch gleich für Schwung. Die Antdorfer bauten dagegen merklich ab und kamen kaum noch über die Mittellinie.

Johannes Fischer ließ seine erste Möglichkeit nach seiner Einwechslung noch aus (46.). Die zweite, einen Freistoß, versenkte er dann aber zum Ausgleich (59.). In der Folge bestimmten die Gäste weiter das Geschehen. Nachdem Michael Guglhör das ASVTor per Kopfball verfehlt hatte (65.), zielte anschließend wiederum Fischer besser. Gegen die schlafmützige Antdorfer Abwehr durfte er ungehindert zum 2:1 einschieben (73.). Wenig später wagten sich auch die Hausherren wieder einmal in den gegnerischen Strafraum. Bei einem Gewühl vor dem Tor kam Max Wagner zu Fall. Der Unparteiische Bernhard Friedinger zeigte auf den Punkt, und Sanel Beganovic nutzte den Elfmeter zum glücklichen 2:2 (79.). Den einen Punkt brachten die Antdorfer aber nicht ins Ziel. Kurz vor Schluss war die ASV-Abwehr erneut nicht im Bilde. Lauritsch war der Nutznießer und markierte in abgeklärter Manier den Siegtreffer (86.).

Aufrufe: 023.9.2013, 12:17 Uhr
rh - Weilheimer TagblattAutor