2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
Gleich zwei Mal (3:0 und 6:1) fertigte Aufsteiger FSG Riedrode in dieser Saison den FC Türk Gücü Rüsselsheim ab.
Gleich zwei Mal (3:0 und 6:1) fertigte Aufsteiger FSG Riedrode in dieser Saison den FC Türk Gücü Rüsselsheim ab. – Foto: Dominik Claus

Abstiegskampf in Riedrode kein Thema

Gruppenliga Darmstadt: Aufsteiger FSG spielt eine gute Runde / Trainer Keinz fordert aber mehr Konstanz und die Rückkehr zur alten Heimstärke

Mit der FSG Riedrode spielt seit dieser Saison neben der Eintracht wieder ein zweiter Bürstädter Verein in der Gruppenliga Darmstadt. Nach dem Zusammenschluss von SG und FSV Riedrode hat sich das neue Team schnell zusammengefunden und spielt eine überraschend gute Rolle in der neuen Klasse. Zwar bedeuten die 28 Punkte aus den ersten 19 Partien einen Platz im unteren Tabellenmittelfeld. Mit acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone kann das Team des Trainerduos Andreas Keinz und Duro Bozanovic trotzdem mit einer gewissen Ruhe in die Vorbereitung auf die restlichen Partien gehen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

"Mit der ersten Saisonhälfte können wir durchaus zufrieden sein", sagt denn auch Trainer Keinz. Mit einigen guten Ergebnissen überraschte die FSG in der Hinrunde die Konkurrenz. Nicht zuletzt ein 3:1 gegen den hoch gehandelten FC Alsbach, ein Derby-Erfolg bei Eintracht Bürstadt (1:0) sowie einem 3:0-Erfolg bei der starken SG Langstadt/Babenhausen haben gezeigt, dass der Aufsteiger genügend Qualität besitzt, den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Zwar habe man den ein oder anderen Punkt unnötig liegen gelassen, im Großen und Ganzen habe man sich aber sehr gut in der neuen Spielklasse zurechtgefunden, findet Keinz.

Was lief in der ersten Saisonhälfte gut, und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?

"Als absolut positiv kann man bewerten, dass wir gegen jede Mannschaft in der Gruppenliga mithalten konnten. Abgesehen von der zweiten Hälfte gegen Fehlheim waren wir gegen jeden Gegner mindestens ebenbürtig. Leider blieb unsere Heimstärke aus der Aufstiegssaison etwas auf der Strecke. Außerdem waren wir ab und an zu inkonstant, unsere Leistungen waren zu schwankend", sagt der Coach.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder meist die volle Kaderstärke?

Der komplette Kader stand Bozanovic und Keinz in der ersten Saisonhälfte nie zur Verfügung. Mit Marc Kress (Kreuzbandriss), Julian Ille (OP), Christos Theodorou (Umzug nach Basel) und Sören Heiderich (seit Ende Oktober auf Weltreise) fehlten vier wichtige Spieler aus der Meistermannschaft der abgelaufenen Spielzeit. Auch Oliver Schrah, Janis Wiesener und Maximilian von Dungen hatten immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und standen nicht zur Verfügung. "Oft hat sich die Mannschaft von alleine aufgestellt, es gab kaum Konkurrenzkampf. Dadurch fehlten natürlich ein paar Prozentpunkte", beklagt der Coach.

Gibt es Veränderungen im Team?

Mit Derrick Pritchett (Sportfreunde Heppenheim) und Joey Gutschalk (VfB Lampertheim) hat die FSG Riedrode im Winter zwei Neuzugänge zu verzeichnen. Stand jetzt sind keine Abgänge geplant.

Wie lauten eure Ziele für den Rest der Saison?

"Es gilt, mehr Stabilität in unsere Leistungen zu bringen. Zudem wollen wir gerade in den Heimspielen mehr Punkte holen, als in der Hinrunde", fordert Keinz.

Gibt es ein Spiel, auf das ihr euch noch besonders freut?

"Das Derby gegen die Eintracht wird mit Sicherheit wieder ein besonderes Spiel." Am 29. März (15 Uhr) steigt das Bürstädter Derby auf dem Sportgelände in Riedrode.

Wer war für euch bislang die positive Überraschung?

"Als einzige ungeschlagene Mannschaft gilt es, den SV Münster zu nennen. Die SG Rüsselsheim ist als sehr starker Aufsteiger zu erwähnen. Beide Teams werden die Meisterschaft unter sich ausmachen", ist sich Keinz sicher.

Von welcher Mannschaft hättet ihr dagegen mehr erwartet?

Keine Angaben.

Welcher Spieler in eurer Liga hat euch bislang am meisten beeindruckt?

Hier nennt der Riedroder Übungsleiter vor allem Offensivspieler Spiridon Pentidis vom Tabellenzweiten SG Rüsselsheim. Mit seinen neun Treffern ist der 21 Jahre alte Grieche eine der Stützen des Teams und hat entscheidenden Anteil am sportlichen Höhenflug der Opelstädter. "Er hat viel Speed und eine überragende Technik", lobt Keinz.

Tipp der FuPa-Redaktion

Als Aufsteiger hat die FSG Riedrode bislang überzeugt. 28 Punkte aus 19 Spielen sind in der starken und ausgeglichenen Gruppenliga ein hervorragender Wert. Sollte das Team in der restlichen Runde von schweren Verletzungen verschont bleiben, ist der Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz durchaus drin. Mit dem Abstiegskampf muss sich der Bürstädter Stadtteilclub im ersten Jahr nach der Rückkehr in die Gruppenliga jedenfalls nicht beschäftigen.

Aufrufe: 03.1.2020, 10:32 Uhr
Andreas Keinz / Frank LeberAutor