2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Aars Tom Hagner erzielt in Schöffengrund seine Saisontreffer 15 und 16. 	Foto: Katrin Weber
Aars Tom Hagner erzielt in Schöffengrund seine Saisontreffer 15 und 16. Foto: Katrin Weber

Aars D-Junioren souverän

Jugendfußball: +++ 4:1 in Schöffengrund / Eschenburgs C-Junioren stürzen Tabellenführer +++

Dillenburg . Kurz vor der Winterpause sammelten einige heimischen Jugendfußballer nochmal wichtige Punkte in der Gruppenliga.

A-Junioren, Gruppenliga, JFV Mittelhessen – JFV FC Aar 2:3 (1:1): In Fernwald-Steinbach übernahm Aar zu Beginn die Initiative und ging durch Nils Dietrich, der einen Freistoß unter die Mauer durch schoss, 1:0 in Führung. Etwas überraschend glich Paul Mittnacht für Mittelhessen zum 1:1-Pausenstand per Kopf aus. Die Gastgeber wurden in Hälfte zwei stärker und verdienten sich die 2:1-Führung durch Allind Dulla. Doch quasi im Gegenzug hebelten Tom Theis und Tim Junker die komplette Defensive der Mittelhessen aus, und Junker markierte das 2:2. Kurz vor Schluss landete ein abgefälschter Freistoß bei Max Hagner, der zum umjubelten Aarer 3:2-Siegtreffer abschloss.

B-Junioren, Verbandsliga Nord, OSC Vellmar – JFV FC Aar 4:1 (1:0): Die erste Ecke der Gastgeber führte bereits zum 0:1 (8.) aus Aarer Sicht. Jan-Lukas Späth im JFV-Tor verhinderte bei einem Konter den nächsten Einschlag (20.). Kurz darauf rettete der Pfosten für Aar. Nach dem Wechsel machte Vellmar Druck und kam nach einer Ecke per Kopfball zu einem weiteren Pfostentreffer (45.). Die erste Gästechance hatte Oguzhan Aysel (48.), verfehlte aber knapp. Per Foulelfmeter kam der Gast zum überraschenden Ausgleich durch Luis Weitzel (57.). Die Freude währte nicht lange, nach einem weiteren Fehler in der JFV-Hintermannschaft ging Vellmar erneut 2:1 in Front. Kurz darauf folgte die 3:1-Entscheidung (71.) für den OSC. Den 4:1-Endstand markierte Vellmar in der Schlussminute.

C-Junioren, Gruppenliga, FC Gießen II – JSG Eschenburg 1:1 (0:0): Tabellenführer FC Gießen II versuchte von Beginn an Druck aufzubauen, die erste Chance hatte aber Eschenburg (3.). Im Gegenzug verhinderte JSG-Keeper Luis Scheiter einen Rückstand per Fußabwehr. Eschenburgs Außenverteidiger David Häbel und Mika Dietrich sowie Ben Kring und Leon Hermann in der Zentrale waren beim Flachpassspiel und gegen die schnellen Außen des FC aufmerksam. Im Mittelfeld störte Max Reh mit einer guten läuferischen und kämpferischen Leistung den Gießener Spielaufbau. Für Entlastung sorgten über die linke Seite Fynn Bastian und Len Hees in der Mitte, der in der 22. Minute das Tor aber knapp verfehlte.

Der FC Gießen II hatte noch eine gute Chance (26.) durch einen Schuss von der Strafraumgrenze, Luis Scheiter verhinderte auch hier per Glanzparade den Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit hatten die Uni-Städter mehr Ballbesitz, vergaben aber die erste Chance (48.). Im Gegenzug markierte Eschenburg das 1:0 (49.) durch Len Hees (Zuspiel Deniz Bozkurt). Gießen drückte, die JSG blieb durch Konter gefährlich, verpasste durch Jann Schaumann (62.) aber den zweiten Treffer. Kurz vor Schluss verhinderte Melvin Arnaut (67.) die Gießener Niederlage durch einen verwandelten Foulelfmeter. Die JSG schnupperte sogar noch am Sieg, nach Zuspiel von Simon Kempfer verpasste Len Hees das Tor aber. Das 1:1 reichte aber, um Gießen II vom ligathron zu stürzen.

D-Junioren, Gruppenliga, FC Schöffengrund – JFV FC Aar 1:4 (2:0): Aar übernahm in Schöffengrund vom Start weg das Kommando. Zunächst scheiterte Tim Runzheimer noch am FC-Schlussmann, doch nach sieben Minuten besorgte Ben Wenzel das 1:0 der Gäste. Nur zwei Minuten später erhöhte Tom Hagner auf 2:0. Während die gut organisierte Defensive von Lenny Schönberger kaum eine nennenswerte Chance zuließ, vergab der JFV einige gute Möglichkeiten. Lediglich per Elfer hatte Schöffengrund eine gute Chance, doch Linus Panz parierte den Strafstoß. In Hälfte zwei schaltete Aar einen Gang höher, und Tom Hagner (32.) markierte nach Zuspiel von Henrik Hinkel seinen 16. Saisontreffer zum 3:0. Henrik Hinkel (36.) scheiterte an der Latte. Aar hatte die Partie im Griff, doch Schöffengrund nutzte eine Unachtsamkeit durch Natan Kibrom zum 1:3 (55.). Der Sieg geriet nicht in Gefahr, Lenny Schönberger traf zum 4:1-Endstand.



Aufrufe: 026.11.2019, 08:00 Uhr
RedaktionAutor