2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Goldregen für den Meister und Aufsteiger: Die Fußballerinnen der SG Eichenfeld-Eittingermoos hatten allen Grund zum Jubeln Denn das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer gewannen sie 8:1 und holten sogar noch den Titel. SGEE
Goldregen für den Meister und Aufsteiger: Die Fußballerinnen der SG Eichenfeld-Eittingermoos hatten allen Grund zum Jubeln Denn das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer gewannen sie 8:1 und holten sogar noch den Titel. SGEE
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

8:1-Kantersieg im direkten Duell um die Meisterschaft - SG Eichenfeld ist Meister

In einem furiosen Endspurt wurde die SpVgg Wolfsbuch vom Thron gestürzt

Riesenjubel bei der SG Eichenfeld-Eittingermoos! Nachdem schon vor dem letzten Spieltag der Aufstieg in die Kreisliga festgezurrt worden war, holten sich die Fußballerinnen mit einem furiosen Endspurt auch noch den Meistertitel.

Eittingermoos – Mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg zogen sie zwar punktemäßig (37) mit der SpVgg Wolfsbuch/Zell gleich, stürzten die Mitaufsteiger aufgrund der Ergebnisse im direkten Vergleich (1:1 und 8:1) aber vom Thron.

Die Ausgangssituation war klar: Die Mädels der SG Eichenfeld-Eittingermoos mussten gewinnen, um neben dem Aufstieg auch noch den Meistertitel einzufahren. Dementsprechend motiviert ging man vor gut 150 Zuschauern in die Partie und machte Druck aufs Gästetor. Bereits nach acht Minuten eröffnete Jana Felsl in bewährter Manier den Torreigen, indem sie eine Ecke von Sonja Ermair per Direktabnahme ins Netz drückte. Kaum hatte die SpVgg den Anstoß ausgeführt, hieß es auch schon 2:0 für die Spielgemeinschaft: Daniela Huber eroberte sich den Ball im Mittelfeld und traf per Distanzschuss. Nur vier Minuten später war erneut Jana Felsl zur Stelle und vollstreckte nach einer Ecke. Der Aufstiegs-Express rollte nun eindrucksvoll weiter: Einen feinen Spielzug durch die Mitte vollendete Jessica Kurth zum 4:0 – nach 18 Minuten war klar, wer sich die Meisterkrone aufsetzen darf. Der nächste Treffer fiel nach einem Freistoß: Abwehrchefin Ulli Kleeberger zirkelte diesen an die Latte, und Sonja Ermair staubte zum 5:0 ab. Und wieder dauerte es nur wenige Minuten, ehe die kurz zuvor eingewechselte Carina Sommer auf 6:0 stellte. Die einzige Unachtsamkeit der ersten Halbzeit nutzte Wolfsbuch/Zell mit einem sehenswerten Fernschuss zum 1:6.

In Abschnitt zwei spielte sich auf dem Platz in Eittingermoos ein gemütliches Schaulaufen ab, die Stimmung rund herum war prächtig und meisterlich. Daniela Huber nickte mit ihrem zweiten Tor des Tages zum 7:1 (60.), und den 8:1-Endstand markierte Jana Felsl. Die deutliche Niederlage trübte die Stimmung der Gäste nicht, die im Anschluss den gemeinsamen Aufstieg in die Kreisliga feierten.

Aufrufe: 05.6.2019, 10:32 Uhr
Freisinger Tagblatt / Redaktion FreisingAutor