2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Ging voran: Delbrücks Daniel Austenfeld machte den Ausgleich und traf im Elfmeterschießen vom Punkt. Der DSC steht in der nächsten Runde des Westfalenpokals.
Ging voran: Delbrücks Daniel Austenfeld machte den Ausgleich und traf im Elfmeterschießen vom Punkt. Der DSC steht in der nächsten Runde des Westfalenpokals. – Foto: Mark Heinemann

6:4-Elferkrimi: Delbrücker SC gewinnt beim SC Altenrheine

Der Delbrücker SC hat es in der ersten Runde des Westfalenpokals spannend gemacht. Der Westfalenligist brauchte beim Landesligisten SC Altenrheine das Elfmeterschießen um mit 6:4 Weiterzukommen..

Der Delbrücker SC ist in die zweite Runde des Westfalenpokals eingezogen. Der Westfalenligist brauchte beim eine Klasse tiefer spielenden Landesligaaufsteiger SC Altenrheine allerdings das Elfmeterschießen, um sich am Ende mit 6:4 (1:1, 0:1) durchzusetzen.
Krombacher Westfalenpokal 19:00
DJK SC Altenrheine
4:6
Delbrücker SC

"Wir freuen uns, dass wir eine Runde weiter sind", so DSC-Trainer Detlev Dammeier. Auf sein Team wartet nun in Runde Zwei der Regionalligist Sportfreunde Lotte. Bis dahin hatte der DSC allerdings jede Menge Arbeit vor sich. Denn der Landesligaaufsteiger aus Altenrheine zeigte sich von Beginn an mutig. Bereits nach elf Minuten musste DSC-Keeper Daryoush Hosseini erstmalig zupacken. Delbrücks Stammkeeper stand auch im Pokal zwischen den Pfosten, da sich sein Stellvertreter Marius Rahmann eine Zerrung zugezogen hatte und mit Malte Jürgensmeier auch der dritte Torwart nicht spielen konnte. Insgesamt mussten die Delbrücker mit einem Minikader aus nur 15 Spielern anreisen. Die hatten nach 22 Minuten die erste Gelegenheit, als ein Kopfball von Matthias Halfmann knapp über die Latte flog.

Altenrheine trifft vor, Delbrück nach der Pause

Drei Minuten vor der Pause roch es dann nach der Pokalsensation. Altenrheine schlug einen Freistoß von der linken Seite ins Zentrum und der aufgerückte Innenverteidiger Chri Naberbäumer köpfte zur Führung für die Gastgeber ein. "Das ist eine gute Mannschaft, die viele große und wuchtige Spieler in ihren Reihen hat. In der Situaton haben wir aber einfach schlecht verteidigt", sagte Dammeier, der in Halbzeit Zwei sah, dass sein Team zunehmend Druck aufbaute. Daniel Austenfeld sorgte schnell für den Ausgleich. Der DSC-Kapitän traf mit dem Außenrist aus 20 Metern zum 1:1 in das lange Toreck. Danach lieferten sich beide Teams ein offenes Spiel. Zweimal musste Hosseini auf Delbrücker Seiten zupacken (58. u. 81), einmal flog ein Schuss der Gastgeber knapp am Tor vorbei (67.). Für Delbrück hatte Jannik Welkner zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit die dickste Chance. Seinen Schuss konnte Altenrheines Torwart Alexander Noack jedoch parieren (80.).

Alle Delbrücker Schützen treffen im Elfmeterschießen

So kämpften sich beide Teams in das Elfmeterschießen. Dort verschoss für Altenrheine Torschütze Naberbäumer, der nur die Latte traf. Auf Delbrücker Seite trafen mit Oliver Cylkowski, Sebastian Walter, Daniel Austenfeld, Matthias Halfmann und Niklas Huschen alle fünf Schützen. In Runde Zwei ist nun der DSC der Underdog. Gegner ist dann nämlich der Regionalligist Sportfreunde Lotte.

DSC: Hosseini - Walter, Halfmann, Henksmeier, Austenfeld - Just (65. Welkener), Huschen, Schatz - Pinto (46. Dingerdissen), Cylkowski, Pataki (74. Assad).
Tore: 0:1 Naberbäumer (43.), 1:1 Austenfeld (53.), Cylkowski, Walter, Austenfeld, Halfmann und Huschen treffen für den DSC. Naberbäumer verschießt für Altenrheine.

Aufrufe: 014.8.2019, 23:00 Uhr
Mark HeinemannAutor