2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Viel Grund zur Freude gibt es momentan beim SV Winzer.
Viel Grund zur Freude gibt es momentan beim SV Winzer. – Foto: Bernhard Enzesberger

50 Zusagen zum 100-jährigen Jubiläum: Aufbruchstimmung beim SV Winzer

Deggendorfer Kreisklassist geht ab der kommenden Saison mit drei Mannschaften an den Start +++ Coach Andreas Stadler verlängert, Torjäger Alex Vogl kommt aus Osterhofen

Während viele Fußballvereine sich mit Personalsorgen herumplagen bzw. teilweise sogar um ihre Existenz bangen müssen, kann sich der SV Winzer über solche Probleme nicht beklagen - im Gegenteil. Ab der kommenden Saison wird der ehemalige Landesligist, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, sogar eine dritte Mannschaft in den Spielbetrieb schicken. Als Coach wird weiterhin der ehemalige Bayernligakicker Andreas Stadler (40) fungieren, der künftig von Andreas Eder (48) unterstützt wird.

"Bis auf einen Spieler hat der gesamte Kader für die nächste Saison zugesagt. Das heißt, dass wir durch die Jugendreform planen, künftig mit drei Mannschaften zu spielen. Aktuell habe ich 50 Zusagen, dazu kommen noch die Oldies aus der AH, die uns immer helfen wenn wir sie brauchen. Für uns wird das natürlich eine riesige Herausforderung, aber durch die hervorragende Jugendarbeit der letzten zehn Jahre haben wir eben eine solch hohe Anzahl an Spielern. Wie wir das alles genau umsetzen, wird in den nächsten Wochen besprochen. Auf jeden Fall sind wir aber sehr stolz, dass wir dieses Unterfangen mit lauter Eigengewächsen in Angriff nehmen können", berichtet ein spürbar stolzer Abteilungsleiter Christian Geier.

Andreas Stadler geht im Sommer bereits in sein sechstes Jahr beim SV Winzer.
Andreas Stadler geht im Sommer bereits in sein sechstes Jahr beim SV Winzer. – Foto: Werner Grübl

Keine Veränderung gibt es dagegen auf der Kommandobrücke, zumindest nicht an vorderster Front: Spielertrainer Andreas Stadler, der in seiner Glanzzeit unter anderem beim 1. FC Passau und dem SSV Jahn Regensburg II in der Bayernliga kickte und bereits seit 2016 als Chefanweiser in Winzer fungiert, bleibt dem Deggendorfer Kreisklassisten auch weiterhin erhalten. "Andi hat uns schon im November zugesagt. Über ihn braucht man nicht viel sagen, er passt einfach perfekt zu uns", sagt Geier über seinen Übungsleiter, der angesichts der neuen Herausforderungen aber Unterstützung bekommen wird. Fest steht bereits, dass der jetzige A-Jugend-Trainer Andreas Eder (48) verantwortlich für die zweite und dritte Mannschaft sein wird, die künftig wohl in der A-Klasse an den Start gehen werden. Dazu soll diesen beiden noch ein weiterer Mann als Unterstützung zur Seite gestellt werden.

Darüber hinaus konnte sich der SVW einen hoffnungsvollen Neuzugang angeln: Alexander Vogl (25) wird ab der neuen Saison für die "Korbmacher" auflaufen. Der Angreifer war in den vergangenen Jahren ein verlässlicher Goalgetter bei der SpVgg Osterhofen II. "Alex gehörte in den letzten Jahren zu den besten Torschützen in der Kreisklasse. Er hat familiäre Verbindungen nach Winzer und wir sind sehr froh, dass er zu uns wechselt", betont Fußballboss Geier, der indes nicht mehr an eine Fortsetzung der laufenden Runde, in der Sonnleitner, Uhl, Fürst und Co. jenseits von Gut und Böse auf Platz acht stehen, glaubt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diese Saison noch sportlich zu Ende bringen. Vielmehr müssen wir froh sein, wenn es im Juli wieder weitergeht. Unser Verein wird heuer 100 Jahre alt, die Feier mussten wir leider auf nächstes Jahr verschieben. Umso mehr freuen wir uns auf die neue Saison und blicken zuversichtlich in die Zukunft", so Christian Geier abschließend.

Aufrufe: 03.4.2021, 08:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor