2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

17-Jährige bei Frauen des FC Forstern in der Regionalliga in der Startelf

FCF siegt mit 3:1

Als „Wiederholungstäterinnen“ präsentierten sich die Fußballerinnen des FC Forsten am zweiten Spieltag im Regionalliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg.

Landkreis – Dabei war der „Club“ gewarnt, denn beim letzten Aufeinandertreffen im Mai hatte der FC Forstern als Außenseiter dem BFV-Landespokal-(Serien-) Sieger überraschend mit 2:1 die Pokaltrophäe vor der Nase weggeschnappt. Knapp 14 Tage vor dem Finale hatte der FC Forstern sein Heimspiel in der Regionalliga gegen Nürnberg noch mit 0:3 verloren.

Der 1. FC Nürnberg wollte also Revanche und machte entsprechend Druck, doch Forsterns Abwehr zog sich gut aus der Affäre. Die 17-jährige B-Juniorin Luisa Schmidt, Tochter von Grafings Kreisliga-Trainer Andreas Schmidt, rückte vom eigenen Nachwuchsteam in die Regionalliga-Mannschaft auf und spielte in der Innenverteidigung eine Partie ohne Fehl und Tadel.

Durch ein Eigentor ging der „Club“ in der ersten Viertelstunde in Führung und war dem zweiten Tor nahe, doch Forsterns Abwehr spielte einsatzstark und hatte auch das Glück auf ihrer Seite.

Nach dem Seitenwechsel spielte Forstern in der Abwehr weiter leidenschaftlich, im Angriff mit gutem Kombinationsspiel. Das schnelle 1:1 durch Merve Kantar traf die Gastgeberinnen wie eine kalte Dusche. Die Spielsicherheit, die flüssigen Kombinationen und die Ballsicherheit waren dahin. Forstern übernahm das Kommando. Neuzugang Merve Kantar spielte stark im Mittelfeld und bewies beim 2:1 auch ihre Offensiv-Qualität.

Mit frischen Spielerinnen versuchte der „Club“, dem Spiel eine Wende zu geben. Doch Forstern ließ nichts zu, vergab aber bei eigenen Angriffen doch auch Chancen. So blieb das Spiel bis kurz vor Schluss spannend, ehe einmal mehr Poja Reininger wie schon im Pokalfinale mit ihrem Tor zum 1:3 für die Entscheidung sorgte. ez

Aufrufe: 028.8.2019, 11:17 Uhr
Ebersberger Zeitung / Redaktion EbersbergAutor