2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Nicht zu fassen: Die Perchtinger Christoph Aschermann und Josef Lenz (v.l.) können es nicht glauben, dass sie am Ende gegen die SF Bichl noch den Ausgleich kassierten.
Nicht zu fassen: Die Perchtinger Christoph Aschermann und Josef Lenz (v.l.) können es nicht glauben, dass sie am Ende gegen die SF Bichl noch den Ausgleich kassierten.

1:1 - Perchting hadert mit Unentschieden

TSV Perchting-Hadorf - Sie haben gespielt wie der FC Bayern am Samstag in Leverkusen. Die Perchtinger Kicker verzeichneten gegen Bichl mehr Ballbesitz und ein deutliches Chancenplus, aber es nutzte nichts.

Am Ende fühlte sich das 1:1 gegen den Tabellendritten wie eine Niederlage an. „Der Punkt hilft uns nicht viel“, ärgerte sich Hans Lechner über das überflüssige Remis. Der Trainer des TSV bleibt mit seinem Team weiterhin im Tabellenkeller der Kreisklasse 3, obwohl seine Kicker Leistungen bringen, die nicht im geringsten etwas mit Abstiegskampf zu tun haben. „Wir haben die komplett an die Wand gespielt“, sagte Lechner. Er konnte nicht verstehen, dass sein Team wieder einmal fast leer ausging.

Dabei hatte die Partie einen furiosen Auftakt genommen, als Korbinian Heinzeller einen Freistoß aus 28 Metern in die gegnerischen Maschen schlenzte. Der Treffer befeuerte die Bemühungen des Aufsteigers, der in der Folge zu dicken Möglichkeiten kam. Aber Stefan Glas, Christoph Kammerlander und Josef Lenz blieb der Erfolg verwehrt. Als in der zweiten Hälfte Valentin Schwetz mit Verdacht auf Kreuzbandriss raus musste, bekam der Neuling seinen ersten psychologischen Dämpfer. Der zweite traf ihn in Form des Ausgleichs. Der Foulelfmeter, den Heinzeller per Pressschlag verursachte, war laut Lechner „nicht berechtigt“.

Aufrufe: 06.10.2013, 22:00 Uhr
Christian Heinrich - Starnberger MerkurAutor