2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Symbolfoto: Alexandra Buß
Symbolfoto: Alexandra Buß

10:0, 18:0 - und eine Bruchlandung am Spielfeldrand

Niederhof gewinnt zweistellig in Degerfelden +++ 18:0-Sieg in der B-Klasse +++ Mettingen/Krenkingen definitiv abgestiegen

In der Kreisliga A geht das Rennen um die Nichtabstiegsplätze auf die Zielgerade. Hektik macht sich breit. So vermeldete die Staffel II in der vergangenen Woche den vierten (FC Dachsberg) und fünften (FC Bad Säckingen) Trainerwechsel in der laufenden Saison. Im Endspurt der Staffel III hat der VfB Waldshut wieder die Leaderposition vor dem SV Eschbach inne. Definitiv abgestiegen ist in der A3 die SG Mettingen/Krenkingen.
Unwirtlich waren die Wetterbedingungen: Während in den Sportheimen und zu Hause die Muttertagsfeiern stattfanden, tobten draußen auf den Kickplätzen die Eisheiligen mit Sturm, Regen und Hagel. So wie in Dachsberg-Wilfingen, wo die Gäste vom SV 08 Laufenburg II mit den Bedingungen besser zurecht kamen und gegen die stark ersatzgeschwächten „Dachse“ (eigene Homepage) verdientermaßen mit 3:0 obenauf blieben. Nach dem Rücktritt von Jürgen Lonardoni sind beim FCD jetzt Johann Schreiner interimsweise und Co-Trainer Patrick Kaiser als Übungsleiter tätig.

Beim FC Bad Säckingen ist nach der Trennung von Lothar Lawicki (wieder) David Schäfer als Spielertrainer zuständig. In Eichsel besorgte Amin Bouhouch nach bereits 16 Sekunden das schnellste Tor der Saison und Dylan Walter die bis dahin hochverdiente 2:0-Pausenführung. Das erhoffte Erfolgserlebnis blieb aber aus: Die Eichsler Gastgeber erkämpften sich in Unterzahl noch ein 2:2-Remis.

Wenig spektakuläre Momente zu bieten hatten der erwartete 3:1-Erfolg von Meister FC Wehr gegen Dogern und die gerechte Punkteteilung (1:1) zwischen der Spvgg. Brennet-Öflingen und dem SV Albbruck. Gleiches gilt für den wertvollen 3:1-Sieg des SV Obersäckingen gegen den SV Karsau. Umso lebhafter – wenngleich nur in eine Richtung – verlief die Partie beim Tabellenvorletzten FV Degerfelden, die der Gast aus Niederhof mit 10:0 gewann. „Die waren heute alle neben der Kappe“, urteilte der FVD-Vorsitzende Frank Vollmer – eine Verfassung, die den Gästen gut in die Karten spielte und die Niederhofs Philipp Müller eiskalt dazu nützte, sich mit sechs Treffern an die Spitze der Torjägerliste (21 Tore) in allen drei Staffeln zu katapultieren.

Einer aber traf noch öfter als der Niederhofer Torjäger, nämlich Fabian Thoma vom B3-Aufstiegsaspiranten FC Bergalingen: Er schuf mit acht Treffern beim sage und schreibe 18:0-Sieg seines FCB gegen DTFV-Bad Säckingen eine absolute Rekordmarke. Stürmerkollege Toni Strittmatter hatte mit sechs Treffern dazu beigetragen. Zeitgleich staunte man in der gleichen Liga beim SV Herten II nicht schlecht, als während der Partie ein Flieger direkt neben dem Spielfeld landete. Hertens Martin Nönninger hatte soeben einen Hattrick plus eins vollendet, als es zu der Bruchlandung kam. Positiv: Diese verlief glimpflich. Herten gewann gegen Todtmoos übrigens mit 8:1.

In der A3 befindet sich die mit dem SV Berau (5:1 gegen Nöggenschwiel) punktgleiche SG Schlüchttal/Birkendorf (3:0 beim SV Waldhaus) weiterhin auf der Überholspur: Zu spät wohl, um noch ins Titelrennen eingreifen zu können.
Aufrufe: 012.5.2014, 22:00 Uhr
Reinhold Nagengast (BZ)Autor