2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

05ern fehlen die Lösungen

Mainzer U23 muss sich in Trier 0:1 geschlagen geben / Franzin trifft Lattenunterkante

TRIER. Die schöne Serie ist gerissen: Nach zehn Spielen in Folge mussten die Regionalliga-Fußballer des FSV Mainz 05 mit dem 0:1 (0:0) bei Eintracht Trier die erste Niederlage einstecken. Dadurch rückte der Rangdritte SC Freiburg II auf einen Zähler an die 05er heran.

„Es war eines unserer schlechteren Spiel“, gab 05-Trainer Martin Schmidt zu. Dennoch hätte die Partie nicht verloren gehen müssen. In der Nachspielzeit kam Dennis Franzin völlig frei zum Kopfball, setzte den Ball aber an die Unterkante der Latte. „Da hat er im Kopf wohl schon gejubelt“, kommentierte der Coach die Szene, die zum Ausgleich hätte führen müssen. Der wäre aber aus Sicht des Schweizers aber auch nicht unbedingt verdient gewesen: Wir haben insgesmat zu wenig getan, um als Siger vom Platz zu gehen.“

Zwischen der 25 und 75 Minute fiel den Gästen herzlich wenig ein, um bei deutlich mehr Ballbesitz zwingende Aktionen zu kreieren. „Da fehlten uns die Lösungen“, räumte Schmidt ein. Auch der von den Profis ausgeliehene Dani Schahin konnte in vorderster Spitze nicht viel ausrichten. Dabei waren die 05er eigentlich gut ins Spiel gekommen, ließen aber zwei, drei gute Gelegenheiten aus. Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichen. „Alles lief auf ein 0:0 hinaus“ so Schmidt - bis in der 71. Minute ein Fehlpass im Zentrum von Michael Falkenmayer zu schnellem Umschalten der Gastgeber und zum 1:0 durch Alon Abelski führte, auf das die Mainzer letztlich keine Antwort fanden.

Zu allem Überfluss verloren die Mainzer auch noch Keeper Robin Zentner, weil er unmittelbar vor Spielschluss außerhalb des Strafraums mit der Hand am Ball war: „Er ist auf Höhe der Torauslinie aus dem Sechzehner gerutscht. Ich weiß nicht, ob Rot da nowendig war“, meinte Schmidt.

Der Trainer glaubt übrigens, dass das unter der Woche verstärkt aufgegriffene Thema Aufstieg in den Köpfen seiner Spieler herumgeisterte: „Wir sind unbekümmerter in der Rolle des Jägers.“ Dass der Klub hinter einem möglichen Aufstieg steht, verdeutlicht derweil Manager Christian Heidel: „„Es ist nicht so, dass wir jetzt gejubelt hätten. Ganz im Gegenteil: Wir haben sehr gehofft, dass sie gewinnen. Wenn sie die Qualifikation packen und aufsteigen, dann ziehen wir das Ding durch.“ Nun, das ist ja auch weiter möglich.

Aufstiegsspiele ausgelost
. Der Meister der Regionalliga Nordost bekommt es zunächst zu Hause mit Teilnehmer B (Meister oder Vize) aus der Regionalliga Südwest zu tun. Für Teilnehmer A aus dem Südwesten geht es gegen den Nord-Meister. Im dritten Duell stehen sich der Meister aus dem Westen und der Vertreter aus der Regionalliga Bayern gegenüber. Die Auslosung, wer aus dem Südwesten Teilnehmer A und B ist, wird durchgeführt, wenn die Erstplatzierten feststehen.. Derzeit wären der VfL Wolfsburg II (Nord), Neustrelitz (Nordost), Fortuna Köln (West), Bayern München II (Bayern) sowie Großaspach und der FSV Mainz 05 II (Südwest) qualifiziert.. Die drei Duelle werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Termine sind Mittwoch, 28. Mai, und Samstag, 1. Juni.
Aufrufe: 027.4.2014, 19:08 Uhr
Volker BuchAutor