2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligavorschau
Leon Rukiqi (rechts) wird auch im letzten Spiel der Saison nicht mitwirken können.
Leon Rukiqi (rechts) wird auch im letzten Spiel der Saison nicht mitwirken können. – Foto: Wolfgang Zink

Ammerthal verabschiedet fünf Spieler

Bayernliga Nord, 38. Spieltag, Donnerstag: Bereits heute Abend gastiert die DJK beim SC Feucht zum letzten Spiel des Jahres

Das Saisonfinale ist auch immer verbunden mit Abschiednehmen. Im Falle des Bayernligisten DJK Ammerthal ist das nicht anders. So werden sich im letzten Saisonspiel fünf Akteure ein letztes Mal das Trikot der DJK überstreifen. Gegner ist der längst abgestiegene Tabellenletzte 1. SC Feucht. Nachdem es für beide Mannschaften quasi um nichts mehr geht, einigten sich die Vereine kurzfristig auf eine Vorverlegung der Partie auf den heutigen Donnerstagabend. Anstoß im Feuchter Waldstadion ist um 18.30 Uhr.

Die Ammerthaler schließen in der Bayernliga Nord eine Saison mit Höhen und Tiefen ab, eine „Achterbahnfahrt“ könnte man sagen. Letztlich hatte man sich bei den Oberpfälzern von dieser Spielzeit sicherlich doch etwas mehr erwartet. Mit dem vorzeitigen Klassenerhalt konnte das Team vom Trainerduo Serdal Gündogan und Florian Schlicker aber ein versöhnliches Ende verbuchen. Gewinnt man in Feucht, stünden finale 54 Punkte und eine positive Bilanz von 15 Siegen, 9 Remis und 12 Niederlagen zu Buche. Außerdem könnte die DJK im dicht gedrängten Tabellenmittelfeld durchaus noch den ein oder anderen Platz gutmachen. Das ist auch das Ziel für heute Abend. „Wir wissen, dass gerade solche Spiele oftmals die schwierigsten sind, weil sich da bei den Spielern vieles im Kopf abspielt“, warnt DJK-Trainer Serdal Gündogan und schiebt hinterher: „Unser Ziel muss es daher sein, nochmals an die Leistungen der zweiten Halbzeit gegen den ATSV Erlangen anzuknüpfen. Nur so kann es uns gelingen, drei Punkte mitzunehmen.“



Zu unterschätzen sind die Gastgeber dabei nicht. Für sie geht es seit dem feststehenden Abstieg am 1. Mai im Saisonfinish um nichts mehr, folglich können sie befreit aufspielen. Zudem wollen sie sich ordentlich vom Heimpublikum in die Sommerpause verabschieden. Den großen Umbruch im Kader hat der SC Feucht nicht auffangen können und musste die gesamte Spielzeit über Lehrgeld bezahlen. Vor vier Wochen trat dann auch noch Cheftrainer Dominik Haußner überraschend zurück.

Bei der DJK Ammerthal wird Innenverteidiger Andre Karzmarzcyk aufgrund von Knieproblemen das letzte Saisonspiel verpassen. Dazu kommen die Dauerausfälle Leon Rukiqi, Fabian Helleder und Martin Popp, bei denen man hofft, dass sie nach der Sommerpause schnellstmöglich wieder einsatzbereit sind. Und dann wäre da noch die Sache mit den Spielerabschieden: Anton Shynder, Giuliano Nyary, Mustafa Fatiras, Sascha Luft werden den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen. Und Frederic Schüll schließt sich bekanntlich Landesligist ASV Burglengenfeld an. Für das Quintett wird das Spiel in Feucht nochmal ein emotionales werden.

Aufrufe: 016.5.2024, 08:12 Uhr
Florian WürtheleAutor