2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Die SG Bingerbrück (in schwarz )gewinnt das erste Saisonspiel mit 2:0 gegen den TuS Dexheim.
Die SG Bingerbrück (in schwarz )gewinnt das erste Saisonspiel mit 2:0 gegen den TuS Dexheim. – Foto: Dan Kokoscha

A-Klasse: TSG Bretzenheim II zeigt sich erholt von Nicht-Aufstieg

Deutlicher 4:0-Erfolg gegen Bezirksliga-Absteiger TSV Zornheim +++ FC Nackenheim feiert Kantersieg

MAINZ-BINGEN. 4:0 bei Bezirksliga-Absteiger TSV Zornheim – die unglücklich am Bezirksliga-Aufstieg gescheiterten Fußballer der TSG Bretzenheim 46 II haben am ersten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen gleich wieder einen klaren Sieg eingefahren. Auf die Pauke haute auch der FC Nackenheim, der beim TSV Wackernheim 5:2 gewann.

FC Basara Mainz II - SV Ober-Olm 2:0 (0:0). – „Ein sehr schwieriges Spiel, da wir 60 Minuten lang in Unterzahl waren“, sagte Basara-Coach Sho Chikaraishi. „Obwohl wir einen Spieler weniger hatten, haben wir dominiert und relativ viele Chancen kreiert. Meine Jungs waren von Anfang an mit hoher Konzentration und Intensität dabei, haben eine sehr starke Leistung abgeliefert.“ Ober-Olms Trainer Janik Bangel musste ohne ein Dutzend Stammspieler auskommen, zudem viele angeschlagene Kicker aufbieten. „Nach acht Minuten ist Tarkan Zintl schwer mit dem Fuß im Gesicht getroffen worden“, klagte Bangel. „Diesen Ausfall konnten wir nicht mehr auffangen. Die teils überharten Fouls haben ihr Übriges getan. Dennoch Glückwunsch an Basara – ein verdienter Sieg.“ Tore: 1:0 Arima Sogha (65.), 2:0 Seiya Izumi (90.). Rote Karte: Enes Oruc (Basara) wegen Foulspiels nach einer Zeitstrafe (40.). Zuschauer: 40

TSV Zornheim – TSG Bretzenheim 46 II 0:4 (0:0) – „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, besonders in der zweiten Halbzeit haben wir aufgedreht“, urteilte 46-Teammanager Volker Müller. „Vor 100 Zuschauern war das ein enttäuschender Start in die neue Saison“, befand indes TSV-Vize Fabian Tautenhahn. Tore: 0:1 Jonas Gangl (46.), 0:2 Eigentor Alessio Capello (77.), 0:3, 0:4 Gangl (82., 85./Foulelfmeter).

TuS Dexheim – SG Bingerbrück/Weiler 0:2 (0:1). –„Die erste Viertelstunde war es ein ausgeglichenes Spiel“, sagte Dexheims Co-Trainer Dominik Rabe. „Danach war Bingerbrück körperlich besser und hat die Partie an sich gerissen.“ Vor 80 Zuschauern trafen Jannik Heuser (21.) und Max Perneczky (81.).

TSV Wackernheim – FC Nackenheim 2:5 (1:2). – Die Zehn-Minuten-Strafe gegen Gero Eichhorn wegen wiederholten Foulspiels in der 35. Minute verpasste den Platzherren vor 75 Fans einen Knacks, von dem sie sich nicht mehr erholten. „Bis dahin waren wir total überlegen“, berichtete TSV-Coach Oliver Schmitt. „Dann hat der Angelo Casa umgestellt, der Druck hat sich erhöht und wir haben zwei Eigentore gemacht – auf einmal steht es 1:2.“ Nach der Pause schlugen die Wackernheimer zunächst zurück. „Aber von der Bank konnte ich leider nicht so gut nachlegen“, klagte Schmitt. Tore: 1:0 Christian Reichert (20.), 1:1, 1:2 Eigentor Elias Renz (38., 42.), 2:2 Christian Homm (54.), 2:3 2:4 Marvin Cardoso (66./Foulelfmeter, 74.), 2:5 Joshua Braunheim (90.+4).

TSV Stadecken-Elsheim – SG Harxheim/Gau-Bischofsheim 3:3 (1:3). – „Es war ein Hin und Her“, sagte Florian Sieben, Sportlicher Leiter der Stadecker. „Die Gäste haben vor 120 Zuschauern in den ersten Minuten enormen Druck aufgebaut und viele unserer unzähligen Fehler ausgenutzt. Zur Halbzeit konnten wir froh sein, dass wir erst drei Gegentreffer hatten.“ Nach 60 Minuten seien die Kräfte der Harxheimer merklich geschwunden. „Sie mussten ihrem Tempo Tribut zollen. Der späte Ausgleich war sicher verdient, unser Punktgewinn natürlich glücklich.“ Tore: 0:1, 0:2 Erik Weirich (6., 10.), 0:3 Jan Felix Schirp (27.), 1:3 Andreas Klein (42.), 2:3 Andreas Munk (72.), 3:3 Andreas Klein (90.+3).

Fiam Italia Mainz – SV Bretzenheim 12 2:2 (1:1). – „In den ersten 15 Minuten ein ausgeglichenes Spiel mit Feldvorteilen für uns“, sagte Fiam-Co-Trainer Mansoor Karim. „Nach dem 0:1 waren wir drückend überlegen mit vielen Hochkarätern. Auch nach der Pause hatten wir viel Ballbesitz, Bretzenheim stand gut in der Verteidigung. Insgesamt ein gerechtes Remis – für uns als Aufsteiger fühlt sich die Punkteteilung nicht gut an.“ Tore: 0:1 Gabriel Sonner (10., Kopfball), 1:1 Tugay Genc (40., Freistoß), 1:2 Markus Jakobi (87.), 2:2 Andrea Carista (90.+1, Handelfmeter). Zuschauer: 70

SG Sponsheim/Dromersheim – FC Schwabsburg 3:4 (2:4). – „Für das erste Ligaspiel können wir sehr zufrieden sein“, urteilte SG-Abteilungsleiter Manuel Inboden. „Nach einem 0:4 sind wir sehr stark zurückgekommen, hätten einen Punkt verdient gehabt. Bester Mann auf dem war Platz Mykhalio Vakarchuk mit seinem Tor und seiner Vorlage.“ SG-Vorstand Clemens Mitterdorfer: „Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, mit der zweiten Halbzeit bin ich mehr als zufrieden – da war ein Unentschieden drin.“ Tore 0:1 Sebastian Hauf (10.), 0:2 Marius Back (13.), 0:3 Michael Mader (23.), 0:4 Julius Wiedenmann (37.), 1:4 Anton Jox (45.), 2:4 Mykhailo Vakarchuk (45.+1), 3:4 Andre Groß (52., Foulelfmeter). Zuschauer: 100

TSG Heidesheim – FV Budenheim 0:3 (0:1). – „Eine große Nervosität hat unsere erste Halbzeit geprägt und dem überlegenen Gegner einige Chancen ermöglicht“, berichtete TSG-Sprecherin Marie Mallmann. „Ein starker Leistungsabfall in den zweiten 45 Minuten hat für die deutliche Niederlage gesorgt.“ Tore: 0:1 Tim Letscher (4.), 0:2 Yusuf Kaya (51.), 0:3 Nick Pio Murana (77.). Zuschauer: 95

Aufrufe: 013.8.2023, 21:55 Uhr
Michael HeinzeAutor