2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Und dann brachen alle Dämme: Als der Enstand aus Bergheim feststand, feierte der SV Beuel 06 den Klassenerhalt
Und dann brachen alle Dämme: Als der Enstand aus Bergheim feststand, feierte der SV Beuel 06 den Klassenerhalt – Foto: Boris Hempel

90.+3: SV Bergheim steigt in letzter Sekunde ab

Gegentor in der Nachspielzeit besiegelt den Gang in die Kreisliga A

Am letzten Spieltag kam es zum Fernduell zwischen dem SV Bergheim und dem SV Beuel 06 um den Klassenerhalt. Obwohl der SV Beuel sein Heimspiel gegen den FC Hertha Rheidt mit 2:4 in den Sand setzte, darf man sich auch im kommenden Jahr "Bezirksligist" nennen.

Der Tabellenfünfte Hertha Rheidt konnte befreit aufspielen, eine Verbesserung in der Tabelle wäre nach dem Sieg des SC Uckerath ohnehin nicht mehr möglich gewesen. Doch der Gast ging motiviert in die Partie, führte zur Pause durch den Treffer von Gerrit Vos (37.) mit 1:0. Von der Heimelf kam zu wenig und so baute die Pieperiet-Elf in Person von Göktan Maru (63.) die Führung aus. Zwar verkürzte Niklas Lehmkühler nur eine Minute später auf 1:2, doch nach den Treffern von Omar Saleh (70.) und Niklas Meyer (85.) war die Niederlage und der vermeintliche Abstieg besiegelt.

Zeitgleich führte nämlich der SV Bergheim gegen den SV Vorgebirge durch die Tore von Abdullah El Leithy (43.), Daniel Mbungu Masaka (56.) und Jonas Christian Lülsdorf (64.) mit 3:2. Der SVV konnte jeweils nach einer Ecke den Anschluss herstellen, doch die knappe Führung sollte auch bis in die Nachspielzeit Bestand haben und die drei Punkte wären gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt gewesen. In der dritten Minute der Nachspielzeit bekommt der Gast nochmals einen Freistoß zugesprochen: Der Ball kommt aus dem Halbfeld, Keeper Breuer kann den ersten Kopfball noch parieren, doch dann ist Tobias Molter zur Stelle und drückt den Ball ebenfalls per Kopf über die Linie. Ein Punkt reicht nicht zum Klassenerhalt und so wirft der SVB alles nach vorne, doch das Tor macht Severin Scholz (90.+8) für den SV Vorgebirge. Damit muss der SV Bergheim in letzter Sekunde den Gang in die Kreisliga A antreten.

Die Spiele des 30. Spieltags in der Übersicht


1. FC Niederkassel: Mert Ates, Tamer Güven, Damir Tabakovic (81. Can Maximilian Meiß), Yassine El Bighouti Morabiti (53. Nick Kampwerth), Astrit Dauti, Wootaek Choi, Fatih Tuysuz, Deniz Durmus, Anel Tabakovic (74. Safak Temel), Nikolaos Giapoutzidis (55. Yusuf Apak), Fabien Dick (26. Leonid Saliuki) - Trainer: Bülent Basar
SC Uckerath: Fabio Milicki, Adrian Hotel, Luca Oeffling, Johannes Grünig, Danny Matzdorf (80. Jason Banks), Marvin Syrstad, Mika Thomas (46. Kamil Süslü), André Meinke, Berkay Cubukcu (66. Seymen Grabowski), Tim Keil, Jürgen Engbrecht - Trainer: Jochen Sehl - Trainer: Dietmar Rombach - Trainer: Maik Szewczyk
Schiedsrichter: Patric Heeg - Zuschauer: 127
Tore: 0:1 Tim Keil (65. Foulelfmeter), 0:2 Kamil Süslü (70.), 0:3 Jürgen Engbrecht (71.), 0:4 Jürgen Engbrecht (79.), 1:4 Fatih Tuysuz (83. Foulelfmeter), 1:5 Tim Keil (88. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Deniz Durmus (37./1. FC Niederkassel)


SV Bergheim 1937: Philipp-Johannes Breuer, Julian Berges, Serhildan Hannan, Yusuf Erdem (96. Adam Abdou), Mert Deniz Bozkurt, Jonas Christian Lülsdorf (90. Niklas Dieckhoff), Nebojsa Kosarcic, Abdullah El Leithy (96. Arber Jelliqi), Matteo Reinartz (52. Luigi Louie Rama), Niklas Fitter, Daniel Mbungu Masaka (76. Oliver Aufdermauer)
SV Vorgebirge: Jörg Gräber, Julian Kutz (50. Johannes Haarmann), Anton Fuchs, Kenan Atici, Marcel Bürgener (16. Tobias Molter), Lars Heiliger, Timo Lunken (60. Dominik Kraus), Joshua Hohl, Sven Nolte (46. Philipp Kuhl), Henry Levin Rübo, Severin Scholz - Trainer: Sascha Linden
Schiedsrichter: Lennart Pietza - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Abdullah El Leithy (43.), 2:0 Daniel Mbungu Masaka (56.), 2:1 Kenan Atici (63.), 3:1 Jonas Christian Lülsdorf (64.), 3:2 Dominik Kraus (66.), 3:3 Tobias Molter (90.+3), 3:4 Severin Scholz (90.+8)


TuS Buisdorf: Joel Dassen, Mario Wieland (70. Julius Müller), Maik Noppe (78. Kai Hönscheid), Philipp Niggemeyer, Jens Käß, Jonas Spiekermann, Felix Schamberg, Julius Hübgen (74. Finn Töller), Noah Jeromin (70. Felix Hens), Kostiantyn Dovhodko (46. Vladyslav Cheltsov), Max Müller - Trainer: Tom Caspers - Trainer: Eric Bonn
FV Bad Honnef: Morice Zumhoff, Edward Penner, David Mitkas, Dominik Schneider, Mustafa Gök, Eladan Islamovic, Achraf Fakhour, Adrian-Thiago Rosemund, Pawel Klos, Tobias Klokhammer, Nicolas Schwarz - Trainer: Benjamin Krayer
Schiedsrichter: Marc Castendiek - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Maik Noppe (34.), 2:0 Julius Hübgen (53.), 3:0 Jonas Spiekermann (61.), 4:0 Felix Schamberg (82.), 5:0 Max Müller (86.)
Besondere Vorkommnisse: Elhan Islamovic (FV Bad Honnef) scheitert mit Handelfmeter an Torwart (66.).


SV Beuel 06: Tobias Thomas, Ruben Weikert, Jan Küspert (80. Konstantinos Trematerra), Jakob Lenze, Sascha Klein (64. Kilian Leopold), Max Hahn, Emre Altintas (73. Rachid Ednaouene), Guido Lemke (46. Ümit Keskin), Tim Rothe, Janick Wagner, Niklas Lehmkühler (64. Cedric Clement) - Trainer: Christoph Gerlach
FC Hertha Rheidt: Arne David, Tilo Bruns, Erik Hausen, Gerrit Vos (85. Marcel Manderfeld), Anas Berhausen (83. Jonas Winter), Parsa Kivani, Tim Sterzenbach, Marc Wiewiora, Leon Pagels (75. Niklas Meyer), Omar Saleh, Göktan Maru - Trainer: André Pieperiet
Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 169
Tore: 0:1 Gerrit Vos (37.), 0:2 Göktan Maru (63.), 1:2 Niklas Lehmkühler (64.), 1:3 Omar Saleh (70.), 1:4 Niklas Meyer (85.), 2:4 Ümit Keskin (87.)


Marokkanischer SV Bonn: Manuel Kurth (46. Monar Diop Cisse), Brindon Mensah-Assiakoley, Soufian Ben Amar, Naoufal El Ghalbzouri, Mezlum Yildiz, Mohamed Ayad (53. Nick Mensah-Assiakoley), Salih Salman, Ferhat Yildiz, Hamza Asaad Allah Ayari, Ronay Cöcel, Volkan Kartal (53. Barawan Fendi) - Trainer: Serhat Dogan - Trainer: Numan Dogan
TuRa Germania Oberdrees: Robin Kaspers, Adam Kokott (67. Philip Breuer), Tim Lünenbach, Marcel Leber (67. Tim Kückelhaus), Florian Rink, Joshua Seibold, Bastian Gundlach, Mike Schnurpfeil, Willi Kückelhaus (84. Dennis Ratzke), Mario Steiner, Lukas Lünenbach (73. Marcel Wiersberg) - Trainer: Wolfgang Schlösser
Schiedsrichter: Ivan Mrkalj - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Volkan Kartal (14.), 2:0 Mohamed Ayad (19.), 1:2 Lukas Lünenbach (28.), 3:1 Ferhat Yildiz (30.), 2:3 Tim Lünenbach (42.), 4:2 Ronay Cöcel (49.), 5:2 Mezlum Yildiz (65.), 3:5 Philip Breuer (80.), 4:5 Mike Schnurpfeil (90.), 5:5 Tim Kückelhaus (90.)


SV Wachtberg: Philipp Kickel, Abdulkadir Yaman, Ricardo Schuh-Abranches (92. Gordon Latz), Lukas Schmitz, Alexander Tiemeyer, Anis Saidi, Nadir Jamal (74. Louis Andreae), Maximilian Engels, Dennis Prause, Niklas Frenkel (83. Leon Michel), Hubertus Wolf (46. Linus Salm) - Trainer: Alexander Odenthal
Wahlscheider SV: Stefan Funken (55. Christian Malter), Lukas Tondl, Andre Jung (46. Arne Gonschor), Moritz Schweinert (46. Marius Thommes), Timo Hohn, Juri Landgraf (75. Arlind Surdulli), Jonathan Weppler, Henning Pauls (75. Johannes Buschhüter), Luis Magnus Lehnen, Denis Derevjanko, Max Klink - Trainer: Gerd Klink
Schiedsrichter: Julian Neu (Frielingsdorf) - Zuschauer: 169
Tore: 1:0 Lukas Schmitz (19.), 2:0 Dennis Prause (32.), 2:1 Denis Derevjanko (57.), 2:2 Juri Landgraf (60.), 2:3 Max Klink (80.)


Bröltaler SC: Lukas Gratzl, Johannes Hohn, Alexander Steimel, Sören Tuttlies, Dennis Hellen, Phillip Scheidt (82. Kevin Becker), Niklas Wienand (82. Nechirvan Faroq Mala), Michael Kötting (75. Philipp Jarree), Kamil Szyfko, Andy Sommers, Henning Schmitt (78. Adrian Mateusz Wygonny) - Trainer: Benedikt Ramrath
VfR Hangelar: Cedric Scheele, Justus Heinen, Till Küpper (70. Patrick Gebhardt), Matthias Büttgen (75. Fisnik Dukaj), Clemens Heinen, Lennard Bär (79. Max Kempe), Lars Radzey, Tobias Krüger, Niklas Julius Fallert (61. Matthias Wallrafen), Dario Martinovic, Sven Meyer - Trainer: Jürgen Hülder
Schiedsrichter: Florian Lutz - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Clemens Heinen (29.), 0:2 Lennard Bär (45.+2), 0:3 Clemens Heinen (68.), 0:4 Clemens Heinen (90.+3)
Rot: Alexander Steimel (54./Bröltaler SC/Notbremse)


SV Leuscheid: Lukas Ückerseifer, Oliver Ehrenstein, Justus Hassel, Patrick Düngen, Jonas Loggen (51. Jonas Scheibner), Fabian Ehrenstein, Daniel Borgardt, Christian Karl Ückerseifer (80. Lukas Brozeit), Jan Sander Geue (77. Kevin Klein), Colin Ebert (68. Jan-Luca Klein), Mirko Marcinkowski (61. Max Engelberth) - Trainer: Slobodan Kresovic
SV Niederbachem: Leon-Alexander Feuring, Mahdi Dhouib, Nils Adam (45. Musa Mustafa Buda), Younes El Bay (63. Bob Longomo Djema), Bob Longomo, Bilal Acharki, Adnan Bouskouchi, Yari Alessio de Razza, David Alexander Strack, David Neubauer, Mohamed Madaghri - Trainer: Sascha Strack
Schiedsrichter: Jan Lübberstedt (Köln) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Christian Karl Ückerseifer (9.), 2:0 Jonas Loggen (11.), 3:0 Fabian Ehrenstein (21.), 3:1 Mohamed Madaghri (38. Handelfmeter), 3:2 Mohamed Madaghri (50.), 4:2 Fabian Ehrenstein (60.), 5:2 Max Engelberth (67.), 6:2 Oliver Ehrenstein (79.)

Aufrufe: 021.5.2024, 10:41 Uhr
redAutor