2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Nedzad Dragovic brachte den 1. FC Kleve gegen die Sportfreunde Hamborn in Führung.
Nedzad Dragovic brachte den 1. FC Kleve gegen die Sportfreunde Hamborn in Führung. – Foto: Arno Wirths
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

1. FC Kleve krönt eine starke Woche

Die Mannschaft setzt sich in der Heimpartie gegen die Sportfreunde Hamborn 07 mit 4:2 durch und feiert den dritten Sieg innerhalb von sieben Tagen.

Der Oberligist 1. FC Kleve hat die erste englische Woche der noch jungen Saison mit einem 4:2-Sieg gegen die Sportfreunde Hamborn 07 abgeschlossen. Zuvor hatten die Rot-Blauen in der Liga bereits gegen den FC Kray mit 3:0 gewonnen sowie in der ersten Runde des Niederrheinpokals einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung beim Landesligisten PSV Wesel geschafft.

Die Zufriedenheit war beim 1. FC Kleve nach dem ersten Heimsieg der Saison groß. „Wir sind auf einen ganz starken Aufsteiger getroffen. Das hatten wir in der Vorbereitung auf das Spiel bereits analysiert – und so ist es auch gekommen. Ich mache meiner Mannschaft daher ein großes Kompliment. Der Sieg war verdient, wir haben die Partie von Anfang an dominiert“, sagte der Klever Trainer Umut Akpinar. Nach fünf Spieltagen steht das Team von Kapitän Fabio Forster mit jetzt sechs Punkten auf Tabellenplatz 13.

Der Coach musste in Kai Robin Schneider und Luca Thuyl auf zwei wichtige Akteure verzichten. Sie waren beim 4:3-Erfolg gegen den PSV Wesel vom Platz gestellt worden. Dano Evrard und Calvin Top waren ihre Vertreter. Trotz der Ausfälle war der 1. FC Kleve von Beginn an das tonangebende Team. Die erste nennenswerte Chance hatte Pascal Hühner (12.) nach feiner Vorarbeit von Calvin Top, doch sein Abschluss verfehlte das Tor.

Besser machte es der routinierte Abwehrchef Nedzad Dragovic nach 19 Minuten. Nach einer Ecke hatten die Gäste aus Hamborn gegen Folarin Williams noch auf der Linie geklärt, den zweiten Ball verwertete Nedzad Dragovic aus dem Rückraum allerdings per Volley zum 1:0 – ein sehenswertes Tor. „Wir haben gleich Zeichen gesetzt, das Spiel dominiert und den Ball ruhig und gut laufen lassen“, so Akpinar.

Kleve geht mit 2:0-Führung in die Pause

Und die Klever blieben unverändert am Drücker. Pascal Hühner setzte Danny Rankl (27.) mit einem Steckpass in Szene, der Top-Stürmer traf aus spitzem Winkel zum 2:0. Ein Freistoß von Niklas Klein-Wiele (44.) sorgte ebenfalls für Gefahr. So war die Zwei-Tore-Führung zur Pause hochverdient.

Und auch nach dem Seitenwechsel ließen die Rot-Blauen nicht viel anbrennen. Nach einem zügigen Angriff über die rechte Seite erhöhte Mike Terfloth (49.) mit einem platzierten Schuss auf 3:0. Die Vorentscheidung war somit in der Begegnung bereits früh gefallen. Doch die Hamborner gaben nicht auf. Nach einer maßgenauen Flanke erzielte Pascal Spors (66.) mit einem Kopfball das 1:3. Dennoch hatten die knapp 300 Fans in der Eroglu-Arena nie das Gefühl, dass die Partie noch kippen könnte. Der 1. FC Kleve hatte das Geschehen auf dem Rasen unter Kontrolle.

Die Rot-Blauen stellten auch unter Beweis, mit Kontern gefährlich agieren zu können. Einen dieser schnellen Gegenstöße schloss der eingewechselte Youngster Diwan Duyar (69.) mit dem Tor zum 4:1 ab. So war der zweite Hamborner Treffer von Marco De Stefano (74.) nicht viel mehr als eine Randnotiz. Im Gegenzug ließen die Klever nämlich noch einige Chancen liegen. Niklas Klein-Wiele (76., 90.) traf gleich zwei Mal nur das Aluminium. Der Sieg hätte mithin noch höher ausfallen können. Julius Ufer hätte für den Aufsteiger Sportfreunde Hamborn beinahe in der Nachspielzeit getroffen, doch der Klever Torhüter Ahmet Taner parierte stark.

„Der einzige Kritikpunkt, den ich meiner Mannschaft nach dem Spiel auch genannt habe, war, dass wir zum Ende hin in manchen Situationen etwas unkonzentriert waren. Das mag aber damit zusammenhängen, dass wir eine englische Woche mit einer Pokalpartie über 120 Minuten hinter uns haben. Allerdings ist es uns dennoch gelungen, viele Torchancen herauszuspielen und die Begegnung an uns zu reißen. Die Körpersprache war richtig gut, ich bin sehr zufrieden“, sagte Trainer Umut Akpinar.

Sein Team ist bereits am kommenden Freitagabend wieder gefordert. Dann steht um 19.30 Uhr die Partie bei Germania Ratingen 04/19 an. Der Gastgeber steht mit zehn Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Aufrufe: 029.8.2022, 12:30 Uhr
Maarten OversteegenAutor