2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Gievenbecks Sportlicher Leiter Carsten Becker (links) mit Neuzugang Gentrit Muja.
Gievenbecks Sportlicher Leiter Carsten Becker (links) mit Neuzugang Gentrit Muja. – Foto: 1. FC Gievenbeck

1. FC Gievenbeck schnappt sich jungen Clarholzer Leistungsträger

Oberligist 1. FC Gievenbeck bastelt weiter an einem kleinen Umbruch, der im Sommer ansteht.

Vom Ligarivalen TSV Victoria Clarholz wechselt der 21-jährige Gentrit Muja zu den Münsteranern. Der Mittelfeldspieler gehört zu den jüngsten Leistungsträgern im westfälischen Amateuroberhaus und hat bei den Ostwestfalen hinter Kapitän Oliver Cylkowski die zweitmeiste Spielzeit erhalten.

„Gentrit ist ein sehr variabler Spieler, der fast überall einsetzbar ist“, freut sich FCG- Sportleiter Carsten Becker sehr über die Neuverpflichtung: "Trotz seines noch jungen Alters hat er schon eine Menge Erfahrung und in drei Spielzeiten auf Oberliga-Niveau so einiges erlebt. Wir sehen perfekte Voraussetzungen für einen längerfristigen Verbleib bei uns, weil er totale Motivation auf seine kommende Aufgabe bei uns versprüht."

Angefangen beim VfL Sassenberg spielte der flexibel auf beiden Flügelpositionen sowie im Zentrum einsetzbare Muja in der Jugend außerdem für RW Ahlen, den SC Preußen Münster und den SC Wiedenbrück. In seinem ersten Seniorenjahr wechselte er zur TSV Victoria Clarholz, für die er in drei Oberliga-Saisons auf dem Platz stand. Insgesamt kommt Muja mit seinen 21 Jahren bereits auf 93 Oberliga-Einsätze.

„Genti ist ein Oberliga-Dauerbrenner, er hat in den letzten drei Saisons nahezu kein Spiel in der Oberliga verpasst und darüber hinaus fast immer gestartet“, sagt Torsten Maas, der ab Sommer gemeinsam mit Steffen Büchter das Trainerduo bilden wird und Muja als „schnellen, laufstarken und körperlich robusten Flügelspieler“ bezeichnet: „Er wird uns mit seiner fußballerischen Qualität sofort verstärken und charakterlich super in unser Team sowie in unseren Verein passen."

Der 21-jährige Student für Wirtschaftsingineurwesen und Gebäudetechnik arbeitet seit kurzer Zeit in einem Ingenieurbüro in Münster und freut sich ebenso auf seine neue Aufgabe in der kommenden Spielzeit. „Für mich war früh klar, dass ich für die nächste Saison eine neue Herausforderung suche“, sieht der Rechtsfuß den FCG als „super Möglichkeit, mich nochmal weiterzuentwickeln. Ich hatte super Gespräche mit Torsten, Steffen und Carsten und bin mir sicher, dass ich gut in die Mannschaft passen werde“. Besonders imponiert habe ihn dabei die aktuelle Saison: „Der FCG spielt ein wirklich starkes Oberliga-Jahr. Ich möchte dazu beitragen, dass die Entwicklung weiter positiv verläuft und meine gesammelten Erfahrungen hier einbringen. Ich möchte schnell das neue Umfeld kennenlernen und die Herausforderungen der nächsten Saison angehen."

Nach Tom Sikorski (SC Preußen Münster U23), Jonas Tepper (SC Spelle- Venhaus), Christoph Rüther (Westfalia Soest) und Hannes John (Borussia Münster) ist Muja insgesamt der fünfte externe Sommerzugang und einer von vier Spielern des Jahrgangs 2002, die neu zum FCG stoßen.

Insgesamt neun Abgänge stehen dem bisher gegenüber: Niklas Frese (Ziel noch unbekannt), Asmar Paenda (Westfalia Kinderhaus), Jannis Fraundörfer (berufsbedingte Pause), Julien Gnoth (studienbedingte Pause), Leon Gensicke (studienbedingte Pause), Manuel Beyer (Laufbahnende), Janes Niehoff (Laufbahnende), Anton Mand (USA) und Elias Strotmann (SC Spelle-Venhaus).

Aufrufe: 021.5.2024, 16:00 Uhr
redAutor