2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
– Foto: Bernd Schneider

Spektakuläre erste Hälfte

Die Ansagen von Trainer Heiko Becker in der Spielvorbereitung waren klar und unmissverständlich. "Wir pressen früh, wir diskutieren nicht und suchen den sofortigen Abschluss ! Wir werden die Spitze verteidigen!"

Zwei Stunden später tanzte der Kreis aus seinen Spielern und es hallte "Spitzenreiter, Spitzenreiter" über den Platz. Der VfR Bad Lobenstein hatte, vorallem dank einer spektakulären ersten Hälfte, den lauernden Zweiten Traktor Teichel, die Grenzen aufgezeigt und klar mit 5:2 gewonnen.

BERICHT von Bernd Schneider // VfR Bad Lobenstein

Mit dem Anstoß kam Sebastian Mai gleich in eine gute Position, schob das Leder jedoch knapp vorbei (1.). Der auf der Außenbahn nie zu stellende Oliver Hölzel brachte die nächste Flanke vor den Kasten, beim zweiten Versuch zappelte das Leder durch Mai im Kasten (4.). Kurz danach rutschte Janek Köcher in eine Hölzel - Eingabe, 2:0 (9.). Die Gäste konnten sich nur mit viel Körper von der Umklammerung befreien, und hatten Glück, als nach einem Eckball Felix Muth angeköpft wurde, der den Anschluss brachte ( 22.). Doch Angriff auf Angriff rollte auf das Teicheler Tor, in dem Erik Rößler Schwerstarbeit verrichten musste. Doch auch er hatte der sofortigen Antwort zum 3:1 (26.) durch Hölzel nichts entgegen zu setzten. Denn dann wackelte das gesamte Tor, als Marco Narr nur das Dreieck des Tores traf und Muth vor dem leeren Tor nur den Pfosten. Verschmerzbar, denn zwischen diesen beiden Riesen lag das 4:1 (41.), wiederum durch Mai.

Man musste schon um die Gäste fürchten, denn Felix Muth war nach einer Narr - Eingabe einen Schritt schneller als sein Gegenspieler Sebastian Schröter. Mit seinen 5:1 (49.) konnte er sein Eigentor doch noch egalisieren. Dass die Traktoristen wenig später noch mit ihrem zweiten Treffer durch Evan Häußer verkürzen konnten, lag aber auch an Richie Steinbach, der den Ball nicht rechtzeitig wegbekam (58.). Die nun aber merklich gedrosselte Geschwindigkeit beim VfR brachte nur noch ein verteiltes Spiel hin zum erneuten Lockdown, in den der VfR als Tabellenführer geht. Ob im Jahr 2020 noch einmal der Ball rollt, ist jedoch zum heutigen Tag mehr als fraglich.

Aufrufe: 01.11.2020, 10:42 Uhr
Bernd SchneiderAutor