2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Das Siegerteam des TSV Grasbrunn-Neukeferloh mit zeigt (hinten, v.l.) Trainer Wolfgang Auer, Claudia Petruzziello, Vajk Boros, Fabian Roos sowie (vorn, v.l.) Felix Buchheim, Aaron Ziegler, Julius Kienzler, Johannes Fischer (mit Pokal) Luca Heiß, Justus von Frowein und Flo Ziegler. 	Foto; Brunner/TSV Grasbrunn
Das Siegerteam des TSV Grasbrunn-Neukeferloh mit zeigt (hinten, v.l.) Trainer Wolfgang Auer, Claudia Petruzziello, Vajk Boros, Fabian Roos sowie (vorn, v.l.) Felix Buchheim, Aaron Ziegler, Julius Kienzler, Johannes Fischer (mit Pokal) Luca Heiß, Justus von Frowein und Flo Ziegler. Foto; Brunner/TSV Grasbrunn

TSV Grasbrunn-Neukeferloh triumphiert beim SC Armin München

U13 sichert sich Turniersieg

Mit einem Torverhältnis von 20:1 war dem 2007er Jahrgang des TSV Grasbrunn-Neukeferloh der Sieg beim Hallenturnier des SC Armin München nicht zu nehmen

TSV GRASBRUNN

U 13: Mit einem Torverhältnis von 20:1 war dem 2007er Jahrgang des TSV Grasbrunn-Neukeferloh der Sieg beim Hallenturnier des SC Armin München nicht zu nehmen. Die von Wolfgang Auer betreute Truppe, die sonst bereits mit der U 14 aufläuft und dort demnächst in die Aufstiegsrunde startet, ließ von Anfang an keinen Zweifel an ihrer Spielstärke. Schon im ersten Spiel gab es ein unangefochtenes 3:0 gegen den späteren Turnierzweiten TSV Waldtrudering. Danach wurde der FC Deisenhofen mit 5:0 aus der Halle geschossen, es folgte ein 4:0 gegen den MSV Bajuwaren. Nur die Gastgeber rangen Grasbrunn in der Folge mit einem 1:1 einen Punkt ab. Den krönenden Abschluss bildete schließlich ein 7:0 gegen den TSV Allach 09. Danach gab es nur noch Jubel bei den Grasbrunnern, die erstmals in dieser Besetzung einen Pokal erringen konnten.

FC ASCHHEIM

E 2/U 10: Den zweiten Platz belegten die E 2-Junioren des FC Aschheim beim Hallenturnier des TSV Buchbach. Da nicht alle Spieler zu Verfügung standen, halfen beim FCA drei Kicker aus dem Kader der U 9 aus. Zum Auftakt unterlag Aschheim 2:4 gegen, zeigte danach gegen 1860 München Moral und machte aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg. „Die Stimmung auf den Rängen war prächtig, was sich auf die Mannschaft übertrug“, heißt es in einer Pressemitteilung des FC Aschheim. Im dritten Spiel gegen eine starke Tüsslinger Mannschaft reichte es nur zu einem 2:2-Remis. gegen Gastgeber Buchbach lief der Ball dann aber super, Aschheim triumphierte 5:0 und sichert sich damit Platz zwei.

SV HEIMSTETTEN

U 13: Die Vorrundengruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U 13-Junioren am kommenden Samstag in Kirchenlaibach-Speichersdorf (Oberfranken) stehen fest. Der SV Heimstetten (Bezirksmeister Oberbayern, Bezirksoberliga) bekommt es in der Gruppe A zu tun mit dem 1. FC Nürnberg (DFB-NLZ), 1. FC Schweinfurt 05 (Bezirksmeister Unterfranken, Bezirksoberliga), FC Augsburg (DFB-NLZ), SpVgg GW Deggendorf (Bezirksmeister Niederbayern, Bezirksoberliga) und DJK Don Bosco Bamberg (Bezirksmeister Oberfranken, Bezirksoberliga). In der Gruppe B spielen FC Ingolstadt 04 (DFB-NLZ), SpVgg SV Weiden (Bezirksmeister Oberpfalz, Bezirksoberliga), SpVgg Greuther Fürth (DFB-NLZ), TSV 1874 Kottern (Bezirksmeister Schwaben, Bezirksoberliga), ASV Neumarkt (Bezirksmeister Mittelfranken, Bezirksoberliga) und TSV 1860 München (DFB-NLZ). Auftakt ist am Samstag in der Sportarena Speichersdorf (Schulstraße 8, 95469 Speichersdorf) um 10 Uhr. Das Eröffnungsspiel bestreiten der 1. FC Nürnberg und die SpVgg GW Deggendorf. Das Endspiel des Landesfinales wird gegen 18.45 Uhr angepfiffen.

Aufrufe: 013.2.2020, 09:42 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Redaktion München NordAutor