2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

3 Tore und zweimalige Führung reichen nicht zum Sieg.

3 Tore und zweimalige Führung reichen nicht zum Sieg.

(tj) Zum 26. Spieltag der Kreisliga A war der VFB Rauenberg zu Gast. Die personelle Situation des SV ist weiterhin angespannt. So fehlten Jung, Seitz, Breidenbach, Cerwenetz (verletzt), Stoiber (Urlaub) und Uthmann (Arbeit). S. Metzger, Drag und Sarközi standen wieder zur Verfügung.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. So versuchten beide Teams, aus einer stabilen Defensive heraus, zum Erfolg zu gelangen. Ein nicht konsequent geklärter Diagonalball der Gäste führte zur ersten Ecke des Spiels und aus dieser resultierte schließlich das 0:1, nachdem ein Rauenberger Spieler, ebenfalls nach unzureichender Klärung des Balles durch die Heimelf, einschießen konnte. Nach dem frühen Gegentreffer übernahm der SV die Initiative und hatte mit einem Distanzschuss von Meidert die erste nennenswerte Gelegenheit. Den Abschluss kann der gut aufgelegte Müller aber parieren. Kurz darauf wird Meidert im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß verwandelt P. Metzger zum 1:1 (16.). Nach den beiden frühen Toren verflachte die Partie etwas und Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Lediglich Standards führten zu der ein oder anderen gefährlichen Situation. Mit dem ersten gelungen Angriff ging der SV wieder in Führung. Assmann verlagert das Spielgeschehen geschickt auf Haaf und dieser schickt Hermann Richtung Grundlinie. Die flache Hereingabe von Hermann nutzt Wink zur 2:1 Führung für die Gastgeber (37.). Rauenberg hatte kurz vor der Pause noch einmal die Gelegenheit zum Ausgleich. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position, geht zum Glück für die Heimelf, aber nur an die Latte.

Nach der Pause zeigten sich beide Teams unverändert. Mit der Führung im Rücken stand der SV etwas tiefer und lauerte auf Konter. Einen langen Ball von Franz kann P. Metzger erlaufen, sein Abschluss aus 18 Metern geht aber am Tor vorbei. Nach gut einer Stunde kombiniert sich der VFB über ihre rechte Angriffsseite bis in den Waldhilsbacher-Strafraum. Aus aussichtreicher Abschlussposition wird M. Adler von Schulz geblockt, den Abpraller jagt Gauch aber zum 2:2 unter die Latte. Der SV war vom Ausgleich allerdings nicht geschockt und versuchte direkt zu Antworten. Schulz überspielt mit einem Schnittstellenpass die komplette Rauenberger Hintermannschaft und Hermann wird im Strafraum zu Fall gebracht. Zum zweiten Elfmeter des Tages tritt erneut P. Metzger an, scheitert diesmal aber an Müller. Nach dem verschossenen Elfmeter hatte der SV Waldhilsbach die beste Phase der Partie. Erst scheitert S. Brunner und dann P. Metzger am gut reagierenden Müller. Rauenberg hatte eine Viertelstunde vor dem Ende durch Merkel die Chance zur Führung. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert und stellt kein Problem für Franz dar. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, kann der SV kontern. S. Metzger steckt auf P. Metzger durch, welcher nach einer schönen Einzelleitung die erneute Führung für die Heimelf erzielt (75.). Nach dem erneuten Rückstand drückte der Gast aus Rauenberg. Der SV schaffte es immer seltener für Entlastung zu sorgen und so nutzen die Gäste einen Ballverlust im Mittelfeld aus. Wie auch schon beim 2:2, geht es über die rechte Seite. Hafner wird im Strafraum freispielt und scheitert mit seinem Abschluss am Pfosten. Den Abpraller drückt Rachel zum 3:3 über die Linie (85.). Am Ende blieb es beim 3:3 Unentschieden.

Zwei Punkte verloren oder ein Punkt gewonnen? Im Heimspiel gegen den VFB Rauenberg konnte man nicht an die guten Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen. Wie so oft in der Runde, schaffte man es nicht eine Führung über die Zeit zu retten. Somit geht die Punkteteilung durchaus in Ordnung. Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspeil beim FV Nußloch an. Anpfiff ist um 12:45. Unsere zweite muss nächste Woche beim SV Altneudorf antreten. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

Aufrufe: 06.5.2019, 14:16 Uhr
David SteinerAutor