2024-06-17T07:46:28.129Z

Pokal
– Foto: Henrik Martinschledde

IM VIDEO: SV Spexard siegt im Elfmeterschießen

Westfalenligist siegt im Kreispokal 8:7 beim FC Kaunitz. Extra-langes Elfmeterschießen.

Der SV Spexard hat sich am Donnerstag nach den Aramäern Gütersloh als zweites Team für das Halbfinale im Gütersloher Kreispokal qualifiziert. Dazu benötigte der Westfalenligist beim FC Kaunitz ein Elfmeterschießen, und auch diese Entscheidung zum 7:8 fiel verspätet erst nach dem 18. Schuss vom Strafstoßpunkt.

Felix Frosch verfehlte mit seinem Schuss das von Yannick Ellguth gehütete Tor des SV Spexard, nachdem Nico Schürmann, Steffen Brück, Mats Drücker, Kai Adrian, Phil Armstrong und Sedekia Haukambe für die Gäste getroffen hatten. Für den FCK verwandelten dagegen nur Maximilan Klaas, Stefan Parensen, Marco Kaminski, Lucas Fordkort und Jannis Kirschbaum. Yannick Ellguth blieb gegen Dominik Sterzer und Marvin Witte ebenso zweimal Sieger wie FCK-Keeper Leon Tiesler gegen Sascha Lepper und Leon Dehlkämper, während Denis Hülsebusch (FCK) den Pfosten traf und Ilja Nepke (SVS) über das Tor zielte.


Nicht nur im Elfmeterschießen war der gastgebende Landesligist den höherklassigen Gästen ein (fast) ebenbürtiger Gegner. In den 90 Spielminuten zuvor hatte sich das Team von Trainer Maik Uffelmann das 2:2-Remis redlich verdient. Die Spexarder zeigten durch einen perfekt getretenen Freistoß durch Kai Adrian zum 0:1 (24.) lediglich eine optimale Chancenverwertung, mehr Torgefahr riefen die Gäste nicht hervor. Auf beiden Seiten blieben viele Angriffsversuche bereits im Ansatz stecken, allein den 1:1-Ausgleich durch Lennard Schulze (29.) bereitete Fabian Großeschallau aus dem Spiel heraus sehr schön vor.


Auch zur Kaunitzer 2:1-Führung (50.) leistete Großeschallau die Vorarbeit, als er einen Freistoß genau auf den Kopf von Felix Frosch zirkelte. Auch in der zweiten Halbzeit überzeugte der SV Spexard mit einer excellenten Chancenverwertung. Kai Adrian bediente auf dem rechten Flügel Phil Armstrong, der wie Dennis Keller erstmals in der Spexarder Anfangsformation stand, und dessen Flanke köpfte der am langen Pfosten ungestört einlaufende Sascha Lepper per Kopf zum 2:2 (60).

Aufrufe: 017.10.2019, 22:20 Uhr
Norbert Röwekamp / FuPaAutor