2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
– Foto: Dominik Claus

Walldorf erneut gegen SG Barockstadt

Hessenliga: Nach Tritt gegen den Kopf droht Jan Luca Matheis mit Einriss des Trommelfells auszufallen

Die Hessenliga verabschiedet sich am Wochenende in die Winterpause – mit dem vierten Spieltag. In Wirklichkeit haben die meisten Mannschaften natürlich schon 20 Partien hinter sich. Aber erst jetzt steht eben die vierte Runde an. Und so kommt es, dass der SV Rot-Weiß Walldorf wie am vergangenen Sonntag wieder dem Tabellenfünften SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gegenübersteht. Gespielt wird am Samstag (14 Uhr) im Stadion Johannisau in Fulda.

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Rot-Weiß Walldorf (Samstag, 14 Uhr)

„Das gibt es doch nirgendwo sonst auf der Welt, dass man zwei Mal in Folge gegen den gleichen Gegner spielen muss“, polterte SG-Trainer Sedat Gören jüngst nach dem 2:2 in Walldorf: „Lasst den Spielplan so, wie er ist – 17 Spiele in der Hin- und 17 in der Rückrunde –, und spielt nicht daran rum.“ Den scherzhaft gemeinten Einwand des RWW-Vorsitzenden Manfred Knacker, dass dies beispielsweise in der Champions League durchaus normal sei, nahm Gören erst recht als Steilvorlage für ätzende Kritik. „Wenn man hier, wie in der Champions League, Millionen bekäme, dann würden wir vielleicht vier Mal gegeneinander spielen.“

Auch RWW-Trainer Max Martin findet die Spielplangestaltung „unglücklich“, wie er sagt: „Mir wäre es lieber, wenn man eine normale Hin- und Rückrunde hätte.“ Viel mehr bewegt den Trainer aber, wie er durchblicken lässt, die Entwicklung seiner Mannschaft und die Besetzung des Kaders für Samstag.

Jan Luca Matheis, der nach auskurierter Knieverletzung jüngst seinen ersten Saisoneinsatz hatte, droht schon wieder auszufallen. Der Innenverteidiger bekam im Fulda-Spiel einen Tritt gegen den Kopf. Die ärztliche Untersuchung ergab, dass sich Matheis einen Einriss des Trommelfells zugezogen hat. Nun ist mit dem Arzt abzuklären, so Martin, ob der Abwehrspieler mit einem Kopfschutz spielen könne. „Ich gehe aber davon aus, dass wir das Risiko nicht eingehen werden“, sagt Martin. Die Gesundheit des Fußballers gehe vor. Fraglich ist auch, ob der für Matheis eingewechselte Tobias Werther (krank) zur Verfügung steht.

Gegen die SG Barockstadt habe sich jüngst gezeigt: „Wir sind da, wir sind wach, wir können mithalten. Und wir können noch besser spielen.“ Deshalb ist Martin guter Dinge, „dass meine Mannschaft in Fulda richtig Gas gibt“. Vollen Einsatz will der Trainer von seinen Ausgewählten sehen. Dann könne, egal wie die Partie ausgehe, schon auf der Heimfahrt im Bus der Jahresabschluss gefeiert werden. Mit 30 Punkten aus 19 Partien und dem achten Tabellenplatz spiele der Aufsteiger ohnehin eine sehr ordentliche Saison.

An der sportlichen Ausgangssituation zwischen SG Barockstadt und SV Rot-Weiß hat sich nichts geändert: Die Fuldaer als Aufstiegskandidat gehen erneut als Favorit in diese Partie. Zumal die Gören-Elf die Chance hat, den Neun- beziehungsweise Sieben-Punkte-Rückstand aufs Führungsduo zu verkürzen: FC Eddersheim und Spitzenreiter Eintracht Stadtallendorf treffen am Sonntag aufeinander und machen sich die Punkte gegenseitig streitig.

Aufrufe: 06.12.2019, 08:54 Uhr
Dirk WinterAutor