2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

Erster Auswärtsdreier für die Eintracht

Nachdem man vorige Woche gegen den Liga-Primus Zossen deutlich mit 1:4 verlor, wollten die Mannen um Trainer Ballack in Beeskow unbedingt noch einen Dreier mit nach Hause nehmen. Die Vorzeichen standen schlecht, so mussten Fischer, Schwella, Leupold und S.Groß verletzungsbedingt und Roy, Kühn und K.Geissler arbeitsbedingt passen. Neu im Kader war Luis Geissler, der drei Tage nach seinem 18. Geburtstag sein Debüt bei den Männern gab.

Auf sehr schwierigem Geläuf entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen. Beide Mannschaften standen hinten sicher und ließen nichts anbrennen. Der Platz ließ ein gepflegtes Passspiel nicht zu, sodass viele Szenen auch glücklich entstanden. Bereits in der 16.min konnte die Eintracht mit dem ersten gefährlichen Angriff und Torschuss das 0:1 durch Brandt bejubeln. Vorausgegangen war ein Ballgewinn im Zentrum durch Neubert, welcher vor dem Tor auf den mitlaufenden Brandt querlegte und er überlegt einschob. Kurze Zeit später egalisierte Beeskow mit einem Handelfmeter aus, doch bereits in der 29.min konnte die Eintracht mit dem zweiten Abschluss im Spiel die Führung wieder herstellen. Borchardt brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum und diesen netzte Neubert mit dem Kopf ein. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Beeskow hatte den Ausgleich zwar auf dem Fuß, aber die Peitzer Defensive konnte im letzten Moment die Situation bereinigen.

Im zweiten Durchgang konnte die Eintracht die Führung bereits in der 52.min durch Straube ausbauen. Halbasch brachte aus der eigenen Hälfte einen langen Ball in den Strafraum, Straube nahm diesen an und schob gekonnt in die Ecke. Diese Führung sollte der Eintracht Sicherheit geben, doch im Laufe der Zeit entwickelte sich ein Spiel auf das Peitzer Tor. Peitz schwomm sichtlich, doch Beeskow verstand es nicht, sich zu belohnen. Kurz vor Schluss Dezimierte sich die Eintracht mit einer Gelb/Roten Karte und so warf Beeskow nochmal alles rein. In der Nachspielzeit machte Brandt, nach Vorlage von Pumpa, den Deckel drauf. Somit sicherte sich Peitz den ersten Auswärtsdreier in der Saison und beendet die Hinrunde mit guten 20 Punkten auf dem Konto.

Fazit: Peitz war heute sehr effektiv und nutze die sich bietenden Möglichkeiten. Am Ende ein verdienter Sieg, da man auch die feiner Klinge schlug.

Am kommenden Samstag, den 21.12., findet im "PointS Reifenlehnigk Sportpark" das Event
Glühwein, Grog und Rock statt. Ab 17 Uhr ist Einlass.
Aufrufe: 015.12.2019, 17:03 Uhr
Sven Erik SchwellaAutor