2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Marco Möllers

Paukenschlag! Aus der Landesliga in die Kreisoberliga

Landesliga Süd +++ Ein Vorjahres-Aufsteiger macht von seinem Recht auf freiwilligen Rückzug Gebrauch und vollzieht einen Neustart auf Kreisebene

Aktuelle Umfragen nach dem vollzogenen Saisonabbruch, bei dem keine rechnerischen Absteiger vorgesehen sind, ergeben, dass auf Landesebene kaum Mannschaften von ihrem Recht auf freiwilligen Rückzug in untere Spielklassen Gebrauch machen möchten. Nachdem bisher nur die SG Blau-Weiß Niegripp (Landesliga Nord) und kürzlich die Reserve des SSV Gardelegen (Landesklasse 1) als sichere freiwillige Absteiger feststanden, vollzieht auch ein Landesligist aus der Süd-Staffel diesen Schritt zurück - oder besser gesagt gar zwei. Der SV Friedersdorf zieht sich nämlich nicht nur aus der Landesliga zurück, er vollzieht einen "kompletten Neustart" in der Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld. Zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs befand sich der Vorjahres-Aufsteiger, der schon einige Abgänge hinnehmen musste, auf dem vorletzten Platz im Süden. Die Vereinsmeldung dazu:

Seit nunmehr 100 Jahren existiert der SV Friedersdorf 1920 e.V. In dieser Zeit hat der Verein glorreiche Erfolge gefeiert, allerdings auch schwere Niederlagen einstecken müssen.

Gerade in der Vorrunde der aktuellen Saison, konnten wir sehr selten das Potential abrufen, welches in der Mannschaft steckt. Dennoch war ein positiver Trend in der zweiten Halbserie zu erkennen, welcher uns optimistisch stimmte. Können wir das Ruder noch herumreißen? Alles sah danach aus. Dann wurden wir jäh durch die vorherrschende Pandemie gestoppt. Niemand wußte so recht, wie und wann es weiter ging. In der Folgezeit kam es sowohl zu diversen Gesprächen unter den Verantwortlichen des Vereins, als auch mit Spielern. Der Tenor war einhellig: Wir werden weiterhin in der Landesliga spielen und zeigen, dass die ersten Spiele der Rückrunde unser wahres Gesicht offenbaren und nicht die der Hinrunde.

Im Laufe der Zeit kam es dann aber zu Abmeldungen diverser Spieler, welche das Vorhaben, erneut in der Landesliga den Kampf anzunehmen, plötzlich nicht mehr mitgehen wollten. Das ist natürlich ein völlig legitimer Vorgang. Dennoch erschwerte es uns als Verein die Planung, die schon sehr weit fortgeschritten war. Können wir es dennoch in der Landesliga packen? Die Beantwortung der Frage wurde uns in Form von weiteren Abmeldungen abgenommen. Wir haben nun nicht mehr das Spielermaterial, welches uns mit gutem Gewissen eine realistische Chance gibt, in der Landesliga zu verbleiben.

Aus diesem Grund werden wir uns zum Ende der laufenden Saison aus der Landesliga zurückziehen und einen kompletten Neustart auf Kreisebene wagen. Die Kreisoberliga ist dafür der richtige Startpunkt. Wir wollen eine Mannschaft präsentieren, die Freude am Fußball hat. Auch wollen wir wieder zurück zu den Wurzeln. Das heißt, dass wir ein Team aus eigenen Nachwuchsspielern und erfahrenen Kickern auf den Platz bringen werden, die den Spaß vermitteln, der uns alle am Wochenende zum Zuschauen auf den Sportplatz „treibt“. Auch wollen wir mit dieser Philosophie Spieler ansprechen, die mit großer Leidenschaft gegen den Ball treten wollen und bei anderen Vereinen vielleicht nicht so zum Zuge kommen, wie sie es gerne würden, aber nicht können.

Die Zusage diesen Weg mitzugehen haben uns unter anderem bereits folgende, verdiente Spieler der Ersten Mannschaft gegeben: Robert Hahn, Patrick Thiel, Ron Peters und Richard Borstel. Mit weiteren Spielern befinden wir uns noch im Gespräch, sind aber optimistisch, dass wir sie von unserem Konzept überzeugen können.

Der gesamte Vorstand und auch die Spieler brennen darauf, dass es nun endlich wieder losgeht. Wir stehen geschlossen hinter dieser neuen Vorgehensweise und würden uns freuen, dass, wenn es wieder losgeht, euch Fans, Sponsoren, Unterstützern, im Prinzip jeden, der gerne Fußball schaut, bei uns auf dem Sportgelände begrüßen zu dürfen.

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt:

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 017.6.2020, 19:28 Uhr
FuPa Sachsen-Anhalt/ VereinsmeldungAutor